Seminarinhalte: Dreitägiger Kompaktausbildungskurs TAKTKIN® – ein Therapieansatz zur Behandlung sprechmotorischer Störungen wie Dysarthrien und Sprechapraxien…
Logopädie-Fortbildung
Offenburg
Dyslalie und Artikulationsstörungen, Dyspraxie/Sprechapraxie, Kindersprache
Herausfordernde Verhaltensweisen bei Demenzerkrankten können auch für Ergotherapeut:innen eine Herausforderung sein. Hintergrundwissen für mögliche Gründe…
Angehörigenarbeit und Beratung, Neurologie, Coaching und Beratung, Demenz und Erkrankungen der Geriatrie, Neurologie und Geriatrie, Coaching und Beratung, Neurologie und Geriatrie
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Ausgewählte Themen, Kindersprache, Late Talker, Motorische Entwicklung und SI, Pädiatrie, Psychiatrie, SI (Sensorische Integration), Pädiatrie, Sensomotorik
Bei neurologischen Erkrankungen treten häufig Schluckstörungen/Dysphagien auf. Die Herangehensweise und schlucktherapeutischen Schwerpunkte variieren in Abhängigkeit…
Das Sprachsystematische Aphasiescreening (SAPS) ist ein neuartiges Testverfahren, mit dem die psycholinguistischen Domänen Phonologie/Phonetik, Lexikon/Semantik…
Seminarbeschreibung Im Seminar werden einige praktische Hilfsmittel vorgestellt, die eine differenzialdiagnostische Abgrenzung bei Migrantenkindern ermöglichen,…
Logopädie-Fortbildung
München
Angehörigenarbeit und Beratung, Kindersprache, Sprachentwicklungsverzögerung (SEV), Spracherwerb