Fortbildungen, Seminare und Workshops

für die Logopädie, Ergotherapie und Physiotherapie.

ONLINE: Prävention von Stimmstörungen nach der Akzentmethode®

Do, 30. März 2023

Seminarbeschreibung Die Prävalenz von Stimmstörungen bei Lehrerinnen liegt in vielen Studien bei über 50%.Das Kurzseminar…

Logopädie-Fortbildung
Online
Atemtherapie, Dysodie, Mutationsstimmstörung, Stimmstörungen
Logomania
Karl-Heinz Stier

S.I. in der sprachtherapeutischen Praxis – Basis

Do, 30. März 2023 bis
Fr, 31. März 2023

Klinische Sprachstörungen bei Kindern treten häufig im Zusammenhang mit weiteren Entwicklungsverzögerungen und Verhaltensauffälligkeiten auf und…

Logopädie-Fortbildung
Online
Angrenzende Bereiche (Logopädie)
Heimerer Akademie
Stephanie Kurtenbach

Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung

Do, 30. März 2023

In diesem Webinar soll es kurz um die theoretischen Hintergründe zur Exekutiven Funktion gehen, auf…

Logopädie-Fortbildung
Online
Lerntherapie, Lese-Rechtschreibschwäche (LRS, Dyslexie)
ProLog WISSEN
Mareike Plath

Förderung der phonologischen Bewusstheit als integrierter Teil in der Aussprachetherapie

Fr, 31. März 2023 bis
Sa, 01. April 2023

Inhalt Förderung der phonologischen Bewusstheit als integrierter Teil in der Aussprachetherapie Phonologische Störungen mit Birgit…

Logopädie-, Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Ramstein-Miesenbach
Dyslalie und Artikulationsstörungen, Hörstörungen, Kindersprache, Sprachentwicklungsstörung (SES), ADHS, Kinderentwicklungsstörung, Angrenzende Bereiche (Ergotherapie), Evidenzbasierte Therapieverfahren, Pädiatrie
IFF Saar-Pfalz
Birgit Müller-Kolmstetter

Frühkindliche Essentwicklung (FKE)

Fr, 31. März 2023 bis
Sa, 01. April 2023

Ich will aber Nudeln! Vor dieser unmissverständlichen Forderung ihres Kindes bei jedem Mittagessen haben wohl…

Logopädie-Fortbildung
Leipzig
Führungsmanagement, Fütterstörung und Sondenentwöhnung
Heimerer Akademie
Susanne Renk

Funktionelle und organische Stimmstörungen - Die Heptnermethode in der Stimmtherapie

Fr, 31. März 2023 bis
Sa, 01. April 2023

Ob Recurrensparese oder Spalt, ob Ödem oder Zustand nach Teilresektion, ob Knötchen oder hypofunktionelle Stimmstörung…

Logopädie-Fortbildung
Wiblingen
Stimmtherapie
Loguan
Michael Heptner

Kinesiologisches Tapen - Basiskurs

Fr, 31. März 2023

Materialkunde Sie werden 4 verschiedene Anlagetechniken erlernen (Muskeltechnik, Lymphtechnik, Ligamenttechnik und Haltungstechnik) Es werden Anlagetechniken…

Logopädie-Fortbildung
Erfurt
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Ausgewählte Themen, K-Taping
N.E.T.Z. Fortbildungszentrum Erfurt
Christine Bieh
Einführung in die Aphasiologie

Logopädie bei Demenz

Fr, 31. März 2023 bis
Sa, 01. April 2023

Im logopädischen Praxisalltag werden Therapeutinnen zunehmend mit Patienten mit Sprachstörungen bei Demenz konfrontiert. Der Erhalt…

Logopädie-Fortbildung
Köln
Demenz und demenzielle Syndrome, Neurologie
ProLog WISSEN
Heike Grün

Evidenzbasierte Therapie bei frühkindlichem Autismus

Fr, 31. März 2023 bis
Sa, 01. April 2023

Die Therapie mit Kindern mit einer Autismus-Spektrum-Störung ist oft eine Herausforderung, zum einen weil viele…

Logopädie-Fortbildung
Köln
Kindersprache, Mutismus und Autismus, Sprachentwicklungsverzögerung (SEV)
ProLog WISSEN
Stephanie Goyer

Kombifortbildung Sprachreich©

Fr, 31. März 2023 bis
Sa, 01. April 2023

„Sprachreich© – Logopädisch orientierte Sprachförderung im Alltag“ ist ein modular angelegtes Konzept zur Planung und…

Logopädie-Fortbildung
Köln
Kindersprache, Kommunikationstraining, Spracherwerb
ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl
Ulrike Stiller

Basisseminar Onlinetherapie

Fr, 31. März 2023

Die Durchführung der logopädischen Intervention als Onlinetherapie hat zunehmend an Bedeutung gewonnen. Dadurch werden Logopädinnen…

Logopädie-Fortbildung
Online
Aphasie, digitale Medien, Neurologie
ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl
Elisabeth Meyer
KommUKart: UK Kommunikationskarten: Wörter des Kernvokabulars

Diagnostik und sprachspezifische Intervention bei Late Talkers

Fr, 31. März 2023 bis
Sa, 01. April 2023

Was sind die spezifischen Symptome eines Late Talkers? Ab wann und wie lassen sich diese…

Logopädie-Fortbildung
Online
Kindersprache, Late Talker, Sprachentwicklungsverzögerung (SEV)
PatriciaPomnitz
Patricia Pomnitz

Inputgeleitete Grammatiktherapie bei Kindern

Fr, 31. März 2023

Sprachentwicklungsstörungen, wie der Dysgrammatismus, zählen zu den häufigsten Entwicklungsstörungen des Kindesalters. Fast jedes zehnte Kind…

Logopädie-Fortbildung
Online
Diagnostik und Befundung, Dysgrammatismus, Sprachentwicklungsstörung (SES), Sprachentwicklungsverzögerung (SEV)
Fortbildungen Wagner Karolin
Karolin Wagner

Wege zum sicheren Lesen und Rechtschreiben: Umgang mit häufigen Wörtern, Lern- und Merkwörtern

Fr, 31. März 2023

Um weitgehend sicher lesen und schreiben zu können, muss die Mehrzahl der Wörter mit der…

Logopädie-Fortbildung
Online
Lerntherapie, Lese-Rechtschreibschwäche (LRS, Dyslexie)
ProLog WISSEN
Christiane Ritter

Aufgabenbereiche der Schulbegleitung im Rahmen von schulischer Inklusion

Fr, 31. März 2023

Kurzbeschreibung: Schulbegleiter sind ein wichtiger und nicht mehr wegzudenkender Bestandteil von Inklusion. Noch immer wird…

Logopädie-, Ergotherapie-Fortbildung
Online
AD(H)S, Angehörigenarbeit und Beratung, Mutismus und Autismus, ADHS, Kinderentwicklungsstörung, Angehörigenarbeit und Hilfsmittelversorgung, Pädiatrie, Persönlichkeitsstörungen
Therapaedia
Anita Böhme

Logopädische (Be-)Handlungsoptionen bei Menschen mit Demenz und Dysphagie

Sa, 01. April 2023 bis
So, 02. April 2023

Beeinträchtigungen der Nahrungsaufnahme und des Schluckens treten im Verlauf einer demenziellen Erkrankung bei der Mehrheit…

Logopädie-Fortbildung
Rheine
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Ausgewählte Themen, Demenz und demenzielle Syndrome
SemiFobi Rheine
Monika Hübner

Crashkurs – Myofunktionelle Therapie

Sa, 01. April 2023

Seminarbeschreibung Wie kann myofunktionelle Therapie schneller wirken? Welche mundmotorischen Übungen sind nötig? Wann beginne ich…

Logopädie-Fortbildung
München
Dyslalie und Artikulationsstörungen, Kindersprache, Myofunktionelle Therapie (MFT), Sprachentwicklungsstörung (SES)
Logomania
Viola Neuwald-Fernández

Therapie mit CI-Trägern von 4 Monaten bis 92 Jahren – Grundlagen und technische Anforderung

Sa, 01. April 2023 bis
So, 02. April 2023

Seminarbeschreibung Die Indikationsstellung für ein Cochlea Implant (CI) wird mittlerweile immer weiter gefasst. So findet…

Logopädie-Fortbildung
München
Hörstörungen, Hörstörungen bei Cochlear Implant (CI), Kindersprache, Sprachentwicklungsstörung (SES)
Logomania
Stefanie Kröger
KommUKart: UK Kommunikationskarten: Wörter des Kernvokabulars

ONLINE: TOLGS bei VED – Der Einsatz von optimierten Lautgesten bei Verbaler Entwicklungsdyspraxie

Sa, 01. April 2023 bis
So, 02. April 2023

Seminarbeschreibung Das Seminar vermittelt das gesamte praktische und theoretische Wissen zur zuverlässigen Diagnose und erfolgreichen…

Logopädie-Fortbildung
Online
Dyspraxie/Sprechapraxie, Kindersprache, Late Talker, Sprachentwicklungsstörung (SES)
Logomania
Isolde Wurzer

Online-Seminar - Kon-Lab 1: Einführung in die Therapie der SES nach Dr. Zvi Penner - Prosodie Basis

Sa, 01. April 2023 bis
So, 02. April 2023

Der Kurs gibt zunächst einen Überblick über die Grundlagen der Input-Therapie nach Dr. Zvi Penner….

Logopädie-Fortbildung
Online
Kindersprache, Sprachentwicklungsstörung (SES)
Loguan
Kerstin Nonn

Online-Seminar - AVS & LRS im logopädischen Praxisalltag - Grundlagen der Diagnostik, Prävention und Therapie (Modul II)

Sa, 01. April 2023 bis
So, 02. April 2023

Gebühr 600€ (Komplettpreis – nur zusammen buchbar. Modul I 18.-19.02.2023 Immer häufiger sind wir mit…

Logopädie-Fortbildung
Online
Kindersprache, Sprachentwicklungsstörung (SES)
Loguan
Mareike Plath
Parkinson-Syndrome und andere Bewegungsstörungen

Logopädische (Be-)Handlungsoptionen bei Menschen mit Demenz und Dysphagie

Sa, 01. April 2023 bis
So, 02. April 2023

Beeinträchtigungen der Nahrungsaufnahme und des Schluckens treten im Verlauf einer demenziellen Erkrankung bei der Mehrheit…

Logopädie-Fortbildung
Rheine
Demenz und demenzielle Syndrome, Schluckstörung - Dysphagie
SemiFobi Rheine
Monika Hübner

Klappe zu!

Sa, 01. April 2023

Der Einfluss der offenen Mundhaltung auf die physiologische Entwicklung von Kindern ist eine noch zu…

Logopädie-Fortbildung
Köln
Myofunktionelle Therapie (MFT)
ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl
Carolin Adam

Kinderschutz in der Sprachtherapie

Sa, 01. April 2023

SprachtherapeutInnen werden in ihrem Berufsalltag immer wieder mit dem Thema „Kindeswohlgefährdung“ konfrontiert. Ihre fachliche Perspektive…

Logopädie-Fortbildung
Online
Angehörigenarbeit und Beratung, Kindersprache, Sprachentwicklungsstörung (SES), Sprachentwicklungsverzögerung (SEV)
ProLog WISSEN
Marie Seeliger

Eltern von Late Talkern professionell beraten

So, 02. April 2023

In unserer Gesellschaft hat sich in den letzten Jahren der kindliche Spracherwerb verstärkt als zentrale…

Logopädie-Fortbildung
Online
Kindersprache, Late Talker, Sprachentwicklungsverzögerung (SEV)
PatriciaPomnitz
Patricia Pomnitz

LoMo - Aphasie-Intensivtherapie: Grundlagen

Mo, 03. April 2023

Eine intensive Aphasietherapie gilt als Schlüssel für eine erfolgreiche Aphasiebehandlung. Im Grundlagenseminar wird zunächst geklärt,…

Logopädie-Fortbildung
Online
Aphasie, Neurologie
Loguan
Holger Grötzbach

LoMo - Tablet, Handy und co. - Integration moderner Medien für eine fortschrittliche Therapie erworbener Sprachstörungen

Mo, 03. April 2023

„Übung macht den Meister“ ist das Motto dieses Online Seminars und der Weg in die…

Logopädie-Fortbildung
Online
Kindersprache, Sprachentwicklungsstörung (SES)
Loguan
Cornelia Haase

Online-Seminar - Kon-Lab 2: Therapie der SES nach Dr. Zvi Penner - Prosodie Aufbauseminar

Mo, 03. April 2023

Das Seminar Prosodie Plus zeigt, dass sich die Prosodie wie ein roter Faden durch die…

Logopädie-Fortbildung
Online
Kindersprache, Sprachentwicklungsstörung (SES)
Loguan
Kerstin Nonn
Arbeitsbuch Aphasie: Materialien für die Sprachtherapie und für zu Hause

LoMo - Praxisseminar zur prosodischen Orthografie (nach Kon-Lab)

Mo, 03. April 2023

Im Erwerb der Lese-Rechtschreib-Kompetenz fallen Kinder mit prosodischen Störungen schon im ersten Schuljahr auf mit…

Logopädie-Fortbildung
Online
Kindersprache, Sprachentwicklungsstörung (SES)
Loguan
Harriet Dohrs

Diagnostik und Therapie des Prozesses der Assimilation bei kindlichen Aussprachestörungen

Mo, 03. April 2023

Assimilationen: Ein unscheinbarer Prozess, bei dem, wenn er vereinzelt auftritt, kein Behandlungsbedarf besteht. Tritt er…

Logopädie-Fortbildung
Online
Angehörigenarbeit und Beratung, Dyslalie und Artikulationsstörungen, Kindersprache, Sprachentwicklungsstörung (SES)
ProLog WISSEN
Kerstin Schauß-Golecki