dgs-doppelpunkt

dgs-doppelpunkt
c/o Birgit Westenhoff
Poststraße 61
49477 Ibbenbüren
05451-15461
05451-15461

‚doppelpunkt‘ ist das Fortbildungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Sprachheilpädagogik (dgs) Landesgruppe Westfalen-Lippe e.V.
Wir sind als gemeinnütziger Verein anerkannt und arbeiten rein ehrenamtlich. Die Organisation von Fortbildungsangeboten für unsere Mitglieder und andere Interessierte gehört zu unseren satzungsmäßigen Aufgaben. Deshalb ist ‚doppelpunkt‘ auch kein kommerzielles Unternehmen. Der Vorteil für unsere TeilnehmerInnen: Unsere Teilnahmegebühren sind so kalkuliert, dass sie kostendeckend sind. Nicht weniger—aber auch nicht mehr!

Unsere Zielgruppe:
Akademische Sprachtherapeuten
Lehrer für Sonderpädagogik
Logopäden
Klinische Linguisten
Patholinguisten
Atem- Sprech– und Stimmheillehrer

und auch —je nach Fortbildungsthema—
angrenzende Berufsgruppen wie z.B.
Heilpädagogen
Sozialpädagogen
Lehrer
Erzieher
Motopäden
Heilerziehungspfleger
Psychologen

Unsere Philosophie:
„Fortbildung am Wochenende — da muss wenigstens das „Drumherum“ ein bisschen angenehm sein.“

Deshalb: Verpflegung inklusive… herzhaftes Imbiss bzw. süßer Snack, Mineralwasser, Apfelschorle, Cola, Kaffee oder Tee sowie an ganztägigen Veranstaltungstagen eine warme Mittagsmahlzeit in angenehmem Ambiente. Diese Leistungen sind in Form einer Tagungspauschale automatisch in unseren Teilnahmegebühren enthalten. Unsere Seminare finden in der Regel im Ibis-Hotel Dortmund West in 44149 Dortmund statt.

Die Anmeldung zu unseren Veranstaltungen können bequem und schnell über das Anmeldungsformlular auf unserer Internetseite www.dgs-doppelpunkt.de erfolgen. Auf Wunsch senden wir Ihnen aber auch gerne eine gedruckte Ausgabe unseres aktuellen Jahresprogramms zu. Einfach anfordern!

Aspekte der Mehrsprachigkeit in der Logopädie und Sprachheilpädagogik

Fr, 21. April 2023 bis
Sa, 22. April 2023

Anhand neuester Literatur werden Möglichkeiten der Verlaufsdiagnostik mehrsprachiger 3-8 jähriger Kinder dargestellt. Besonderes Augenmerk wird…

Logopädie-Fortbildung
Dortmund
Spracherwerb, Zweisprachigkeit und Mehrsprachigkeit
dgs-doppelpunkt
Michael Mitrović

Das Memotraining – mit Gedächtnistraining spielerisch zum Lernerfolg

Sa, 22. April 2023

Französischwörtchen auswendig lernen, eine Einkaufsliste im Kopf behalten, Anweisungen erinnern, sich eine Wegstrecke einprägen –…

Logopädie-Fortbildung
Dortmund
Kindersprache, Lerntherapie, Therapiemethoden
dgs-doppelpunkt
Katja Margelisch

Sensorische Integration in der Kindersprachtherapie

Fr, 05. Mai 2023 bis
Sa, 06. Mai 2023

Kindliche Sprachstörungen treten häufig in Zusammenhang mit weiteren Entwicklungsverzögerungen auf und zeigen somit nicht selten…

Logopädie-Fortbildung
Online
Kindersprache, Sprachentwicklungsstörung (SES), Therapiemethoden
dgs-doppelpunkt
Stephanie Kurtenbach

Systemische Coachingkompetenz für Logopäd*innen und Sprachtherapeut*innen

Fr, 12. Mai 2023 bis
Sa, 13. Mai 2023

Der systemisch—konstruktivistische Coachingansatz stellt auch für die logopädische Arbeit eine große Bereicherung dar. Patient*innen, Angehörige…

Logopädie-Fortbildung
Dortmund
Angehörigenarbeit und Beratung, Coaching
dgs-doppelpunkt
Ina Kimmel

KommuBiS – Kommunikation mit Bildern im Spiel

Fr, 16. Juni 2023 bis
Sa, 17. Juni 2023

Sprachentwicklung braucht „Bilder im Kopf“. Spielentwicklung braucht „Bilder im Kopf“. Für behinderte, entwicklungsverzögerte und nichtsprechende…

Logopädie-Fortbildung
Dortmund
Sprachentwicklungsstörung (SES), Sprachentwicklungsverzögerung (SEV), Therapiemethoden
dgs-doppelpunkt
Manuela Meißner, Verena Dineiger

Modifikationstechniken in der IMS-Stottertherapie

Fr, 16. Juni 2023 bis
Sa, 17. Juni 2023

In diesem Seminar wird vermittelt, wie stotternde Jugendliche und Erwachsene ihr Stottern in Hinblick auf…

Logopädie-Fortbildung
Dortmund
Stottern
dgs-doppelpunkt
Hartmut Zückner

Differenzialdiagnostik und Therapie kindlicher Aussprachestörungen mit dem Schwerpunkt P.O.P.T.

Fr, 25. August 2023 bis
Sa, 26. August 2023

Die Einteilung kindlicher Aussprachestörungen unklarer Genese ist in der deutschsprachigen Literatur von großen Unstimmigkeiten geprägt,…

Logopädie-Fortbildung
Dortmund
Diagnostik und Befundung, Dyslalie und Artikulationsstörungen, Therapiemethoden
dgs-doppelpunkt
Annette Fox-Boyer
P.O.P.T. Psycholinguistisch orientierte Phonologie-Therapie: Therapiehandbuch

Symptomorientierte Dysarthrophonietherapie

Fr, 25. August 2023 bis
Sa, 26. August 2023

Das Seminar soll allen Dysarthrietherapeut*innen helfen, ihre Therapie zielgerichteter zu planen und durchzuführen. Ein besonderer…

Logopädie-Fortbildung
Dortmund
Dysarthrophonie
dgs-doppelpunkt
Viola Neuwald-Fernández

Dysgrammatismus 360°

Fr, 22. September 2023 bis
Sa, 23. September 2023

Welche Diagnostik passt eigentlich am besten zu welchem Patienten? Mit welchem der zahlreichen Therapieansätze kommt…

Logopädie-Fortbildung
Dortmund
Dysgrammatismus
dgs-doppelpunkt
Ann-Kathrin Schäfer

Ran an die Stimme!

Sa, 23. September 2023

Noch immer haben einige Sprachtherapeut*innen Berührungsängste mit dem Bereich Stimmtherapie. Mit diesem sehr praxisorientierten Seminar…

Logopädie-Fortbildung
Dortmund
Stimmstörungen, Stimmtherapie
dgs-doppelpunkt
Yvonne Wolf

‚Der, die, das‘ bei Kindern mit SES

Fr, 20. Oktober 2023 bis
Sa, 21. Oktober 2023

Kinder mit Sprachentwicklungsstörungen (SES) haben häufig Schwierigkeiten mit dem richtigen Artikelgebrauch. Die Kinder nutzen oft…

Logopädie-Fortbildung
Dortmund
Dysgrammatismus, Sprachentwicklungsstörung (SES)
dgs-doppelpunkt
Maria Lenzen
Mach die Klappe auf - Zuhause: Bildkarten zur Sprachförderung (Mach die Klappe auf / Bildkarten)

Vertiefungstag (DortMuT)

Sa, 18. November 2023

Dieses Fortbildungsangebot richtet sich im Besonderen an alle bisherigen Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Basisseminars „DortMuT…

Logopädie-Fortbildung
Dortmund
Mutismus und Autismus
dgs-doppelpunkt
Kerstin Bahrfeck-Wichitill