dgs-doppelpunkt

dgs-doppelpunkt
c/o Birgit Westenhoff
Poststraße 61
49477 Ibbenbüren
05451-15461
05451-15461

‚doppelpunkt‘ ist das Fortbildungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Sprachheilpädagogik (dgs) Landesgruppe Westfalen-Lippe e.V.
Wir sind als gemeinnütziger Verein anerkannt und arbeiten rein ehrenamtlich. Die Organisation von Fortbildungsangeboten für unsere Mitglieder und andere Interessierte gehört zu unseren satzungsmäßigen Aufgaben. Deshalb ist ‚doppelpunkt‘ auch kein kommerzielles Unternehmen. Der Vorteil für unsere TeilnehmerInnen: Unsere Teilnahmegebühren sind so kalkuliert, dass sie kostendeckend sind. Nicht weniger—aber auch nicht mehr!

Unsere Zielgruppe:
Akademische Sprachtherapeuten
Lehrer für Sonderpädagogik
Logopäden
Klinische Linguisten
Patholinguisten
Atem- Sprech– und Stimmheillehrer

und auch —je nach Fortbildungsthema—
angrenzende Berufsgruppen wie z.B.
Heilpädagogen
Sozialpädagogen
Lehrer
Erzieher
Motopäden
Heilerziehungspfleger
Psychologen

Unsere Philosophie:
„Fortbildung am Wochenende — da muss wenigstens das „Drumherum“ ein bisschen angenehm sein.“

Deshalb: Verpflegung inklusive… herzhaftes Imbiss bzw. süßer Snack, Mineralwasser, Apfelschorle, Cola, Kaffee oder Tee sowie an ganztägigen Veranstaltungstagen eine warme Mittagsmahlzeit in angenehmem Ambiente. Diese Leistungen sind in Form einer Tagungspauschale automatisch in unseren Teilnahmegebühren enthalten. Unsere Seminare finden in der Regel im Ibis-Hotel Dortmund West in 44149 Dortmund statt.

Die Anmeldung zu unseren Veranstaltungen können bequem und schnell über das Anmeldungsformlular auf unserer Internetseite www.dgs-doppelpunkt.de erfolgen. Auf Wunsch senden wir Ihnen aber auch gerne eine gedruckte Ausgabe unseres aktuellen Jahresprogramms zu. Einfach anfordern!

‚Der, die, das‘ bei Kindern mit SES

Fr, 20. Oktober 2023 bis
Sa, 21. Oktober 2023

Kinder mit Sprachentwicklungsstörungen (SES) haben häufig Schwierigkeiten mit dem richtigen Artikelgebrauch. Die Kinder nutzen oft…

Logopädie-Fortbildung
Dortmund
Dysgrammatismus, Sprachentwicklungsstörung (SES)
dgs-doppelpunkt
Maria Lenzen

Vertiefungstag (DortMuT)

Sa, 18. November 2023

Dieses Fortbildungsangebot richtet sich im Besonderen an alle bisherigen Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Basisseminars „DortMuT…

Logopädie-Fortbildung
Dortmund
Mutismus und Autismus
dgs-doppelpunkt
Kerstin Bahrfeck-Wichitill

Basisseminar Onlinetherapie

Sa, 17. Februar 2024

Die Durchführung einer logopädischen Intervention als Onlinetherapie stellt Logopäd*innen vor neue Herausforderungen. Neben der fachlich-wissenschaftlichen…

Logopädie-Fortbildung
Online
digitale Medien, Praxisorganisation
dgs-doppelpunkt
Elisabeth Meyer

„Ich weiß, dass ich das kann!“

Sa, 17. Februar 2024

Selbstwirksamkeit ist die zentrale Überzeugung, aus eigener Kraft etwas bewirken oder erreichen zu können. Insbesondere…

Logopädie-Fortbildung
Dortmund
Ausgewählte Themen
dgs-doppelpunkt
Katja Margelisch

Als die Bücher sprechen lernten

Mo, 04. März 2024

Klassische (Bilder-)Bücher faszinieren Kinder mit Geschichten, Sachthemen und eigenen Welten. Digitale Bücher können sogar sprechen:…

Logopädie-Fortbildung
Online
digitale Medien, Kindersprache
dgs-doppelpunkt
Karin Reber

Entwicklungsorientierte Sprachdiagnostik bei mehrsprachigen Kindern

Sa, 16. März 2024 bis
Mi, 10. April 2024

Die Sprachdiagnostik bei mehrsprachigen Kindern stellt eine Herausforderung dar. Es ist nicht leicht herauszufinden, ob…

Logopädie-Fortbildung
Dortmund
Diagnostik und Befundung, Kindersprache, Zweisprachigkeit und Mehrsprachigkeit
dgs-doppelpunkt
Maren Aktas

Das LAT-AS Konzept

Sa, 16. März 2024

Empfinden Sie die Therapie von lateralen Schetismen und Sigmatismen häufig als sehr hartnäckig? Reichen Ihnen…

Logopädie-Fortbildung
Dortmund
Dyslalie und Artikulationsstörungen
dgs-doppelpunkt
Nicole Gyra-Brandt
Hausaufgaben für Schlaganfallpatienten: Übungen und Hilfestellungen für Betroffene und Angehörige (Hausaufgaben für Patienten)

Zusammenarbeit mit Eltern – eine Ressource, die Therapien voranbringt

Fr, 26. April 2024 bis
Sa, 27. April 2024

Schwierige logopädische Befundvermittlung, Einbinden in die Therapie und häusliches Üben, Zuverlässigkeit, Unterstützung beim Schaffen eines…

Logopädie-Fortbildung
Dortmund
Angehörigenarbeit und Beratung
dgs-doppelpunkt
Ariane Hodeige

Entwicklungsorientierte Sprachdiagnostik bei Kindern mit Geistiger Behinderung

Sa, 27. April 2024 bis
Mi, 15. Mai 2024

Die Sprachdiagnostik bei Kindern mit einer geistigen Behinderung oder starken Entwicklungsverzögerung wirft Fragen auf: Wie…

Logopädie-Fortbildung
Dortmund
Kindersprache, Sprachentwicklungsstörung (SES)
dgs-doppelpunkt
Maren Aktas

Förderung von Lesen und Leseverständnis bei Kindern mit SES

Sa, 25. Mai 2024

Lesen, und insbesondere das sinnentnehmende Lesen, stellt eine zentrale Schlüsselkompetenz für das schulische und berufliche…

Logopädie-Fortbildung
Dortmund
Kindersprache, Lese-Rechtschreibschwäche (LRS, Dyslexie)
dgs-doppelpunkt
Petra Küspert

Diagnostik von Kindern mit Late Talker Symptomatik

Sa, 25. Mai 2024

Dieses Tagesseminar bietet einen Einblick in die ganzheitliche sowie die sprachspezifische Diagnostik von Kindern mit…

Logopädie-Fortbildung
Dortmund
Kindersprache, Late Talker, Spracherwerb
dgs-doppelpunkt
Carolin Carles
Sprache - Stimme - Gehör - Anatomische Grundlagen

Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz

Fr, 07. Juni 2024 bis
Sa, 08. Juni 2024

Sowohl die Erfahrungen aus der logopädischen/sprachtherapeutischen Praxis als auch die Forschungsergebnisse der letzten Jahre zeigen…

Logopädie-Fortbildung
Dortmund
Kindersprache, Stottern
dgs-doppelpunkt
Claudia Walther

Alles anders! Autismus spezifische Sprachentwicklung verstehen

Sa, 08. Juni 2024

Schwierigkeiten der Sprache und Kommunikation sind bei vielen Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) schon ab dem…

Logopädie-Fortbildung
Dortmund
Ausgewählte Themen, Kindersprache
dgs-doppelpunkt
Kristin Snippe

Therapeutisches Trachealkanülenmanagement

Fr, 23. August 2024 bis
Sa, 24. August 2024

Im therapeutischen TK-Management ist die individuelle Berücksichtigung der Schluckphysiologie und -pathologie einerseits und ihre Beeinflussung…

Logopädie-Fortbildung
Dortmund
Schluckstörung - Dysphagie, Trachealkanülenmanagement
dgs-doppelpunkt
Norbert Niers

Über Nomen, Verben und Adjektive hinaus – unflektierbare Wortarten in der Sprachtherapie

Fr, 23. August 2024 bis
Sa, 24. August 2024

Genau wie die kleinen Dinge oft einen großen Einfluss im Leben haben, können auch die…

Logopädie-Fortbildung
Dortmund
Dysgrammatismus
dgs-doppelpunkt
Laura Reimer

Die Bedeutung der Exekutivfunktionen in der Kindersprachtherapie

Fr, 06. September 2024 bis
Sa, 07. September 2024

Manchmal ist es zum Verzweifeln: Mitunter scheitert die Anwendung evaluierter Therapiemethoden daran, dass ein Kind…

Logopädie-Fortbildung
Dortmund
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Kindersprache, Therapiemethoden
dgs-doppelpunkt
Claudia Ochsenkühn

Die Verbale Entwicklungsdyspraxie und die Assoziationsmethode nach McGinnis

Sa, 14. September 2024

Kinder mit dyspraktischen Problemen haben Schwierigkeiten, Artikulationsbewegungen gezielt und willkürlich zu planen. Die Sprech- und…

Logopädie-Fortbildung
Online
Dyslalie und Artikulationsstörungen, Dyspraxie/Sprechapraxie, Therapiemethoden
dgs-doppelpunkt
Cornelia Reuß

Von der Macht des Erzählens – Erzählen als Spracherwerbsstrategie

Fr, 15. November 2024 bis
Sa, 16. November 2024

Erzählen besteht aus dem Zusammenwirken von vielfältigen, komplexen Kompetenzen (Interaktions- und Weltwissen, sprachliches Wissen, Erinnerungsvermögen)…

Logopädie-Fortbildung
Dortmund
Kindersprache, Spracherwerb
dgs-doppelpunkt
Antje Voß
Einführung in die Aphasiologie

Bonjour, Ni Hao; Merhaba – Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit

Sa, 16. November 2024

Das Seminar bietet einen Raum zum interkulturellen Lernen, zum kollegialen Austausch und zur Generierung eigener…

Logopädie-Fortbildung
Online
Aphasie
dgs-doppelpunkt
Julia Petzer

Mathe mal anders

Sa, 16. November 2024

Motivation ist der Schlüssel, um Lernerfolge zu erzielen. Sie gilt nicht nur als eines der…

Logopädie-Fortbildung
Dortmund
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Kindersprache
dgs-doppelpunkt
Corina Rosa Clemente, Nina Kleinhörster