Fortbildungen mit Ulrike Becker-Redding

Die verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt ® - Aufbaukurs

Fr, 27. Juni 2025

Ein Seminar zu der Therapie nach KoArt®, Ansatz zur Behandlung von Kindern mit Sprechapraxie/Verbaler Entwicklungsdyspraxie und anderen sprechmotorisch begründeten Aussprachestörungen. In dieser Veranstaltung soll nach …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Ulm-Wiblingen
Dyslalie und Artikulationsstörungen
Loguan
Ulrike Becker-Redding

Die verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt ® - Grundkurs

Sa, 28. Juni 2025 bis
So, 29. Juni 2025

Synonyme wie orale, verbale, artikulatorische oder kindliche Dyspraxie bezeichnen die Unfähigkeit oder Störung des Kindes willkürliche, adäquate Bewegungen zur Produktion von Phonemen und Phonemfolgen auszuführen. …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Ulm-Wiblingen
Dyslalie und Artikulationsstörungen
Loguan
Ulrike Becker-Redding

Die Verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt® - Grundkurs

Fr, 15. August 2025 bis
Sa, 16. August 2025

Synonyme wie „verbale, artikulatorische oder kindliche Dyspraxie oder Sprechapraxie“ bezeichnen die Unfähigkeit oder Störung des Kindes, willkürliche, adäquate Bewegungen zur Produktion von Phonemen und Phonemfolgen …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Wien
Dyslalie und Artikulationsstörungen, Dyspraxie/Sprechapraxie, Sprachentwicklungsstörung (SES)
ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl
Ulrike Becker-Redding

Die Verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt

Fr, 22. August 2025 bis
Sa, 23. August 2025

Synonyme wie orale, verbale, artikulatorische oder kindliche Dyspraxie bezeichnen die Unfähigkeit oder Störung des Kindes, willkürliche, adäquate Bewegungen zur Produktion von Phonemen und Phonemfolgen auszuführen. …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Dresden
Dyslalie und Artikulationsstörungen, Dyspraxie/Sprechapraxie, Late Talker
Logotrain
Ulrike Becker-Redding

Die Verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt® - Grundkurs

Fr, 12. September 2025 bis
Sa, 13. September 2025

Synonyme wie „verbale, artikulatorische oder kindliche Dyspraxie oder Sprechapraxie“ bezeichnen die Unfähigkeit oder Störung des Kindes, willkürliche, adäquate Bewegungen zur Produktion von Phonemen und Phonemfolgen …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Buchholz bei Hamburg
Dyslalie und Artikulationsstörungen, Dyspraxie/Sprechapraxie, Sprachentwicklungsstörung (SES)
ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl
Ulrike Becker-Redding

LoMo - Kindliche Sprechapraxie - Spielaktivitäten zur Erhöhung der Wiederholungsmöglichkeiten in der logopädischen Therapie

Mo, 22. September 2025

NEU! Bei kindlicher Sprechapraxie wird aktuell ein Problem des prozedural-impliziten motorischen Lernensdiskutiert. Das zeigt sich darin, dass durch motorisches Lernen und hohe Wiederholungsraten in derTherapie …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Dyslalie und Artikulationsstörungen
Loguan
Ulrike Becker-Redding

Die verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt ® - Grundkurs

Fr, 03. Oktober 2025 bis
Sa, 04. Oktober 2025

Erweiterter Inhalt Synonyme wie orale, verbale, artikulatorische oder kindliche Dyspraxie bezeichnen die Unfähigkeit oder Störung des Kindes willkürliche, adäquate Bewegungen zur Produktion von Phonemen und …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Ulm-Wiblingen
Dyslalie und Artikulationsstörungen
Loguan
Ulrike Becker-Redding

Orofaziale Funktionen im Kontext von hartnäckigen Aussprachestörungen mit und ohne Vorliegen dyspraktischer Komponente

So, 05. Oktober 2025

Immer wieder kann es bei sprechmotorisch begründeten Lautbildungsproblemen bzw. bei Vorliegen von dyspraktischen Anteilen zu großen Problemen im Erreichen einzelner Laute und dann deren Transfer …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Dyslalie und Artikulationsstörungen
Loguan
Ulrike Becker-Redding

LoMo - Das Therapievorgehen nach KoArt

Mo, 03. November 2025

NEU! Der Ansatz zur Behandlung von SAX und sprechmotorisch begründeten Aussprachestörungen gehört zu den sogenannten einzellautorientierten Ansätzen. Schwerpunkt ist die Arbeit auf Silbenebene, nach koartikulatorischen …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Dyslalie und Artikulationsstörungen
Loguan
Ulrike Becker-Redding

Die Verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt

Fr, 21. November 2025 bis
Sa, 22. November 2025

Synonyme wie orale, verbale, artikulatorische oder kindliche Dyspraxie bezeichnen die Unfähigkeit oder Störung des Kindes, willkürliche, adäquate Bewegungen zur Produktion von Phonemen und Phonemfolgen auszuführen. …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Dyslalie und Artikulationsstörungen, Dyspraxie/Sprechapraxie, Late Talker
Logotrain
Ulrike Becker-Redding

Die Verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt® - Aufbaukurs

Fr, 28. November 2025

In dieser Veranstaltung soll nach kurzem Auffrischen der wichtigsten KoArt®-Strukturen auf folgende Schwerpunkte eingegangen werden: Aktuelle Aspekte der Differentialdiagnostik von Aussprachestörungen, Sprechapraxie/VED vs. Dysarthrie vs. …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Dyslalie und Artikulationsstörungen, Dyspraxie/Sprechapraxie, Sprachentwicklungsstörung (SES)
ProLog WISSEN
Ulrike Becker-Redding

Orofaziale Funktionen im Kontext von hartnäckigen Aussprachestörungen

mit und ohne Vorliegen dyspraktischer Komponente

Sa, 29. November 2025

Immer wieder kann es bei sprechmotorisch begründeten Lautbildungsproblemen bzw. bei Vorliegen von dyspraktischen Anteilen zu großen Problemen beim Erreichen einzelner Laute und dann deren Transfer …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Dyslalie und Artikulationsstörungen, Dyspraxie/Sprechapraxie, Myofunktionelle Therapie (MFT)
ProLog WISSEN
Ulrike Becker-Redding

Die Verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt® - Aufbauseminar

So, 14. Dezember 2025

In dieser Veranstaltung soll nach kurzem Auffrischen der wichtigsten KoArt®-Strukturen auf folgende Schwerpunkte eingegangen werden: Aktuelle Aspekte der Differentialdiagnostik der Aussprachestörungen, Sprechapraxie/VED vs. Dysarthrie vs. …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Rheine
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Ausgewählte Themen, Dyspraxie/Sprechapraxie
SemiFobi Rheine
Ulrike Becker-Redding

Die Verbale Entwicklungsdyspraxie VED und KoArt®

Kindliche Sprechapraxie

Fr, 04. September 2026 bis
Sa, 05. September 2026

Inhalt Die verbale Entwicklungsdyspraxie (VED) betrifft die sprechmotorische Kontrolle. Das Kind ist nicht (Apraxie) oder nur mühsam (Dyspraxie) in der Lage, Sprechbewegungen zu planen und …

Logopädie-, Ergotherapie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Ramstein-Miesenbach
Dyspraxie/Sprechapraxie, Neurologie, Schluckstörung - Dysphagie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Motorische Entwicklung und SI
IFF Saar-Pfalz
Ulrike Becker-Redding

Fortbildungen mit Ulrike Becker-Redding findest du u.a. bei diesen Anbietern: