Fortbildungsinstitut für Sprachtherapie Logotrain

Aus der Praxis - für die Praxis!

Fortbildungsinstitut für Sprachtherapie Logotrain
Leostraße 18
50823 Köln
0221-514165
0221-514165

Fortbildungsinstitut für Logopädie und Sprachtherapie in Köln, München, Berlin, Hamburg und Dresden

Fortbildungen aus der Praxis und für die Praxis!

Wir vermittelt Ihnen aktuelle, wissenschaftlich fundierte und insbesondere praxisbewährte Diagnostik- und Behandlungsmethoden. Unsere Dozenten blicken alle auf langjährige Praxiserfahrung zurück und vermitteln insbesondere praxisbewährte Diagnostik- und Behandlungsmethoden. Dies geschieht auf der Grundlage aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse und modelltheoretischer Vorstellungen zu den verschiedenen Teilgebieten der Logopädie. Ein weiterer Schwerpunkt der Seminare liegt auf praktischen Übungen zur Diagnosestellung, Therapieplanung, Falldarstellungen und Videodemonstrationen aus der Praxis. Erweitern Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in angenehmer Lernatmosphäre und in kleinen Gruppen.

Nach Absprache organisieren wir auch gerne Fortbildungen zu vielen Themen für Ihr Team vor Ort in Ihren eigenen Räumen.
Als zusätzliches Angebot erhalten Studenten und Auszubildende auf ausgewählte Seminare (alle außer mehrteilige Seminare) einen Preisnachlass von 50 %!

Vielbucher erhalten ab 3 Seminaren im Jahr 10% Rabatt auf alle Seminare. Nehmen drei Personen aus Ihrer Einrichtung an dem selben Seminar teil, gewähren wir ebenfalls jedem Teilnehmer 10% Praxisrabatt.

Alle Seminarpreise sind mehrwertsteuerfrei.

Im Bereich Downloads auf der Homepage www.logo-train.de haben wir für Sie eine Sammlung von kostenlosem Therapiematerial zu unterschiedlichen Themenbereichen zusammengestellt.

Entspannungsverfahren für die logopädische Therapie

Sa, 07. Oktober 2023 bis
So, 08. Oktober 2023

Ein guter Körpertonus ist das A und O für eine gesunde und wohlklingende Stimme. Entspannungsverfahren…

Logopädie-Fortbildung
Berlin
Angrenzende Bereiche (Logopädie)
Fortbildungsinstitut für Sprachtherapie Logotrain
Andrea Koltermann

Die Verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt

Fr, 13. Oktober 2023 bis
Sa, 14. Oktober 2023

Synonyme wie orale, verbale, artikulatorische oder kindliche Dyspraxie bezeichnen die Unfähigkeit oder Störung des Kindes,…

Logopädie-Fortbildung
Dresden
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Diagnostik und Befundung, Dyspraxie/Sprechapraxie, Kindersprache
Fortbildungsinstitut für Sprachtherapie Logotrain
Ulrike Becker-Redding

Die Verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt

Mi, 18. Oktober 2023 bis
Do, 19. Oktober 2023

Synonyme wie orale, verbale, artikulatorische oder kindliche Dyspraxie bezeichnen die Unfähigkeit oder Störung des Kindes,…

Logopädie-Fortbildung
Köln
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Diagnostik und Befundung, Dyspraxie/Sprechapraxie, Kindersprache
Fortbildungsinstitut für Sprachtherapie Logotrain
Ulrike Becker-Redding

Die Kon-Lab Therapie nach Dr. Zvi Penner - Aufbaukurs, Modul 2 u. 3

Fr, 20. Oktober 2023 bis
Sa, 21. Oktober 2023

Warum heißt es „ein Kuchen“ und „zwei Kuchen“, aber nicht „ein Hund“ und „zwei Hund“?…

Logopädie-Fortbildung
Dresden
Spracherwerb, Therapiemethoden
Fortbildungsinstitut für Sprachtherapie Logotrain
David Falkenberg

Diagnostik und Behandlung des Dysgrammatismus

Fr, 03. November 2023 bis
Sa, 04. November 2023

Lehrmethoden Fallbeispiele, Videobeispiele zur Testdurchführung, Übungen zur Auswertung des Grammatiktest ESGRAF 4-8 (Motsch & Rietz…

Logopädie-Fortbildung
Hamburg
Diagnostik und Befundung, Dysgrammatismus, Kindersprache, Sprachentwicklungsstörung (SES)
Fortbildungsinstitut für Sprachtherapie Logotrain
Maja Ullrich

Diagnostik und Behandlung des Dysgrammatismus

Fr, 10. November 2023 bis
Sa, 11. November 2023

Lehrmethoden Fallbeispiele, Videobeispiele zur Testdurchführung, Übungen zur Auswertung des Grammatiktest ESGRAF 4-8 (Motsch & Rietz…

Logopädie-Fortbildung
Online
Diagnostik und Befundung, Dysgrammatismus, Kindersprache, Sprachentwicklungsstörung (SES)
Fortbildungsinstitut für Sprachtherapie Logotrain
Maja Ullrich

Entspannungsverfahren für die logopädische Therapie

Sa, 25. November 2023 bis
So, 26. November 2023

Ein guter Körpertonus ist das A und O für eine gesunde und wohlklingende Stimme. Entspannungsverfahren…

Logopädie-Fortbildung
Köln
Angrenzende Bereiche (Logopädie)
Fortbildungsinstitut für Sprachtherapie Logotrain
Andrea Koltermann
P.O.P.T. Psycholinguistisch orientierte Phonologie-Therapie: Therapiehandbuch

Behandlung phonologischer Störungen bei Kindern (P.O.P.T.)

Fr, 01. Dezember 2023 bis
Sa, 02. Dezember 2023

Lehrmethoden Fallbeispiele, Videobeispiele zur Testdurchführung, Übungen zur Auswertung der PLAKSS II (Fox, 2014), Übungen zur…

Logopädie-Fortbildung
Online
Phonologische Therapie
Fortbildungsinstitut für Sprachtherapie Logotrain
Maja Ullrich

Die Verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt

Fr, 08. Dezember 2023 bis
Sa, 09. Dezember 2023

Synonyme wie orale, verbale, artikulatorische oder kindliche Dyspraxie bezeichnen die Unfähigkeit oder Störung des Kindes,…

Logopädie-Fortbildung
Hamburg
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Diagnostik und Befundung, Dyspraxie/Sprechapraxie, Kindersprache
Fortbildungsinstitut für Sprachtherapie Logotrain
Ulrike Becker-Redding

Die Kon-Lab Therapie nach Dr. Zvi Penner - Aufbaukurs, Modul 2 u. 3

Fr, 08. Dezember 2023 bis
Sa, 09. Dezember 2023

Warum heißt es „ein Kuchen“ und „zwei Kuchen“, aber nicht „ein Hund“ und „zwei Hund“?…

Logopädie-Fortbildung
Köln
Spracherwerb, Therapiemethoden
Fortbildungsinstitut für Sprachtherapie Logotrain
David Falkenberg

BERLIN Die Kon-Lab Therapie nach Dr. Zvi Penner - Basiskurs, Modul 1

Fr, 12. Januar 2024 bis
Sa, 13. Januar 2024

Warum heißt es „ein Kuchen“ und „zwei Kuchen“, aber nicht „ein Hund“ und „zwei Hund“?…

Logopädie-Fortbildung
Berlin
Kindersprache, Sprachentwicklungsstörung (SES), Sprachentwicklungsverzögerung (SEV), Spracherwerb
Fortbildungsinstitut für Sprachtherapie Logotrain
David Falkenberg
Zurück ins Leben nach dem Schlaganfall für Dummies: Wenn sich das Leben auf einen Schlag ändert

ONLINE Diagnostik und Behandlung von Lese-Rechtschreibstörungen, LRS

Fr, 12. Januar 2024 bis
Sa, 13. Januar 2024

Lehrmethoden Übungen zur Testauswertung von Lese- und Rechtschreibtests, Übungen zur Analyse von Rechtschreibfehlern anhand von…

Logopädie-, Ergotherapie-Fortbildung
Online
Diagnostik und Befundung, Lese-Rechtschreibschwäche (LRS, Dyslexie), Therapiemethoden, Pädiatrie
Fortbildungsinstitut für Sprachtherapie Logotrain
Maja Ullrich

Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche - Basisseminar

Fr, 19. Januar 2024 bis
Sa, 20. Januar 2024

Die Arbeit mit selektiv mutistischen Kindern ist seit vielen Jahren der zentrale Therapie- und Forschungsschwerpunkt…

Logopädie-, Ergotherapie-Fortbildung
Online
Mutismus und Autismus, Pädiatrie
Fortbildungsinstitut für Sprachtherapie Logotrain
Kerstin Bahrfeck-Wichitill

Online-Seminar TOLGS bei VED – Der Einsatz von optimierten Lautgesten bei VED

Fr, 26. Januar 2024 bis
Sa, 27. Januar 2024

Das Seminar vermittelt das gesamte praktische und theoretische Wissen zur zuverlässigen Diagnose und erfolgreichen Therapie…

Logopädie-Fortbildung
Online
Sprachentwicklungsstörung (SES), Sprachentwicklungsverzögerung (SEV)
Fortbildungsinstitut für Sprachtherapie Logotrain
Isolde Wurzer

Neurofunktionstherapie (NF!T®, NFT) (Teil 1 & 2)

Mo, 29. Januar 2024 bis
Mo, 03. Juni 2024

Übungen in Partnerarbeit im NF!T®-Seminar Demonstrationsvideo zu den NF!T®-Übungen Termine: Block 1: Mo 29.01. bis…

Logopädie-Fortbildung
Hamburg
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Dyslalie und Artikulationsstörungen, Mehrfachbehinderung und Cerebral-Paresen (CP), Myofunktionelle Therapie (MFT)
Fortbildungsinstitut für Sprachtherapie Logotrain
Cornelia Pičugin, Susann Kuna

KÖLN Herausfordernde Patienten – Ressourcen für die therapeutische Praxis

Fr, 02. Februar 2024 bis
Sa, 03. Februar 2024

Wie gehen wir mit unmotivierten LRS Kindern um? Kann Patienten mit Autismus, ADHS, psychogenen Stimmstörungen,…

Logopädie-, Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Köln
AD(H)S, Angehörigenarbeit und Beratung, Angrenzende Bereiche (Logopädie), Coaching, ADHS, Kinderentwicklungsstörung, Angrenzende Bereiche (Ergotherapie), Coaching und Beratung, Supervision, Angrenzende Bereiche (Physiotherapie), Atemtherapie, Autogenes Training, Coaching und Beratung
Fortbildungsinstitut für Sprachtherapie Logotrain
Suzan Eichhardt

Craniosacrale Therapie in der logopädischen Arbeit

Do, 22. Februar 2024 bis
So, 25. Februar 2024

Die Craniosacrale Therapie ist eine ganzheitliche, manuelle und tiefgreifende Behandlungsmethode, mit der Sie Blockaden und…

Logopädie-, Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Dresden
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Neurologie, Angrenzende Bereiche (Ergotherapie), Entspannungsverfahren, Angrenzende Bereiche (Physiotherapie), Massage
Fortbildungsinstitut für Sprachtherapie Logotrain
Oliver Bock

Die Kon-Lab Therapie nach Dr. Zvi Penner - Aufbaukurs, Modul 2 u. 3

Fr, 23. Februar 2024 bis
Sa, 24. Februar 2024

Warum heißt es „ein Kuchen“ und „zwei Kuchen“, aber nicht „ein Hund“ und „zwei Hund“?…

Logopädie-Fortbildung
Berlin
Dysgrammatismus, Sprachentwicklungsstörung (SES), Spracherwerb, Therapiemethoden
Fortbildungsinstitut für Sprachtherapie Logotrain
David Falkenberg
Parkinson-Syndrome und andere Bewegungsstörungen

DRESDEN Neurofunktionstherapie (NF!T®, NFT) (Teil 1 & 2)

Fr, 12. April 2024 bis
Do, 26. September 2024

Übungen in Partnerarbeit im NF!T®-Seminar Demonstrationsvideo zu den NF!T®-Übungen Termine: Block 1: Fr. 12.04. bis…

Logopädie-Fortbildung
Dresden
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Dyslalie und Artikulationsstörungen, Mehrfachbehinderung und Cerebral-Paresen (CP), Myofunktionelle Therapie (MFT)
Fortbildungsinstitut für Sprachtherapie Logotrain
Cornelia Pičugin

HAMBURG Die Verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt

Fr, 26. April 2024 bis
Sa, 27. April 2024

Synonyme wie orale, verbale, artikulatorische oder kindliche Dyspraxie bezeichnen die Unfähigkeit oder Störung des Kindes,…

Logopädie-Fortbildung
Hamburg
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Diagnostik und Befundung, Dyspraxie/Sprechapraxie, Kindersprache
Fortbildungsinstitut für Sprachtherapie Logotrain
Ulrike Becker-Redding

KÖLN Neurofunktionstherapie (NF!T®, NFT) (Teil 1 & 2)

Sa, 06. Juli 2024 bis
Sa, 12. Oktober 2024

Übungen in Partnerarbeit im NF!T®-Seminar Demonstrationsvideo zu den NF!T®-Übungen Termine: Block 1: Sa – Di….

Logopädie-Fortbildung
Köln
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Dyslalie und Artikulationsstörungen, Mehrfachbehinderung und Cerebral-Paresen (CP), Myofunktionelle Therapie (MFT)
Fortbildungsinstitut für Sprachtherapie Logotrain
Daniela Louis
Arbeitsbuch Aphasie: Materialien für die Sprachtherapie und für zu Hause

BERLIN Der Wortschatzsammler – Strategietherapie lexikalischer Störungen

Do, 11. Juli 2024 bis
Fr, 12. Juli 2024

Lehrmethoden Die teilnehmerbegrenzte Veranstaltung trägt Workshopcharakter mit hohem Praxisanteil. Neben den Impulsen durch die Referentin…

Logopädie-Fortbildung
Berlin
Diagnostik und Befundung, Kindersprache, Late Talker, Sprachentwicklungsstörung (SES)
Fortbildungsinstitut für Sprachtherapie Logotrain
Monika Merten

KÖLN Craniosacrale Therapie in der logopädischen Arbeit

Fr, 23. August 2024 bis
Mo, 26. August 2024

Die Craniosacrale Therapie ist eine ganzheitliche, manuelle und tiefgreifende Behandlungsmethode, mit der Sie Blockaden und…

Logopädie-, Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Köln
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Neurologie, Angrenzende Bereiche (Ergotherapie), Entspannungsverfahren, Angrenzende Bereiche (Physiotherapie), Massage
Fortbildungsinstitut für Sprachtherapie Logotrain
Oliver Bock

HAMBURG Die Kon-Lab Therapie nach Dr. Zvi Penner - Basiskurs, Modul 1

Fr, 30. August 2024 bis
Sa, 31. August 2024

Warum heißt es „ein Kuchen“ und „zwei Kuchen“, aber nicht „ein Hund“ und „zwei Hund“?…

Logopädie-Fortbildung
Hamburg
Kindersprache, Sprachentwicklungsstörung (SES), Sprachentwicklungsverzögerung (SEV), Spracherwerb
Fortbildungsinstitut für Sprachtherapie Logotrain
David Falkenberg

BERLIN Die Verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt

Fr, 13. September 2024 bis
Sa, 14. September 2024

Synonyme wie orale, verbale, artikulatorische oder kindliche Dyspraxie bezeichnen die Unfähigkeit oder Störung des Kindes,…

Logopädie-Fortbildung
Berlin
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Diagnostik und Befundung, Dyspraxie/Sprechapraxie, Kindersprache
Fortbildungsinstitut für Sprachtherapie Logotrain
Ulrike Becker-Redding

DRESDEN Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Kindern bis zum Vorschulalter

Sa, 21. September 2024 bis
So, 22. September 2024

Sowohl die Erfahrungen aus der logopädischen/sprachtherapeutischen Praxis als auch die Forschungsergebnisse der letzten Jahre zeigen…

Logopädie-, Ergotherapie-Fortbildung
Dresden
Diagnostik und Befundung, Stottern, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Pädiatrie
Fortbildungsinstitut für Sprachtherapie Logotrain
Claudia Walter

HAMBURG Die Kon-Lab Therapie nach Dr. Zvi Penner - Aufbaukurs, Modul 2 u. 3

Fr, 27. September 2024 bis
Sa, 28. September 2024

Warum heißt es „ein Kuchen“ und „zwei Kuchen“, aber nicht „ein Hund“ und „zwei Hund“?…

Logopädie-Fortbildung
Hamburg
Dysgrammatismus, Sprachentwicklungsstörung (SES), Spracherwerb, Therapiemethoden
Fortbildungsinstitut für Sprachtherapie Logotrain
David Falkenberg

KÖLN Die Verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt

Fr, 18. Oktober 2024 bis
Sa, 19. Oktober 2024

Synonyme wie orale, verbale, artikulatorische oder kindliche Dyspraxie bezeichnen die Unfähigkeit oder Störung des Kindes,…

Logopädie-Fortbildung
Köln
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Diagnostik und Befundung, Dyspraxie/Sprechapraxie, Kindersprache
Fortbildungsinstitut für Sprachtherapie Logotrain
Ulrike Becker-Redding
Sprachentwicklung beim Kind: Ein Lehrbuch

HAMBURG Der Wortschatzsammler – Strategietherapie lexikalischer Störungen

Fr, 18. Oktober 2024 bis
Sa, 19. Oktober 2024

Lehrmethoden Die teilnehmerbegrenzte Veranstaltung trägt Workshopcharakter mit hohem Praxisanteil. Neben den Impulsen durch die Referentin…

Logopädie-Fortbildung
Hamburg
Diagnostik und Befundung, Kindersprache, Late Talker, Sprachentwicklungsstörung (SES)
Fortbildungsinstitut für Sprachtherapie Logotrain
Monika Merten

ONLINE Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche - Basisseminar

Fr, 25. Oktober 2024 bis
Sa, 26. Oktober 2024

Die Arbeit mit selektiv mutistischen Kindern ist seit vielen Jahren der zentrale Therapie- und Forschungsschwerpunkt…

Logopädie-, Ergotherapie-Fortbildung
Online
Mutismus und Autismus, Pädiatrie
Fortbildungsinstitut für Sprachtherapie Logotrain
Kerstin Bahrfeck-Wichitill