Fortbildungen, Seminare und Workshops

für die Logopädie, Ergotherapie und Physiotherapie

Fortbildungen finden

Erarbeiten der aktiven ulnaren Handkante in der Neuroreha

Di, 23. Mai 2023

Die aktive ulnare Handkante bildet das Mittelstück zwischen der Reichbewegung und Handfunktionen. Sie signalisiert dem…

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online
Armrehabilitation, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Handrehabilitation, Handtherapie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Neurologie und Geriatrie, Sensomotorik
ErgoWebinar
Kirsten Minkwitz

Backward Chaining – das primäre Lernprinzip bei schweren kognitiven Beeinträchtigungen in der Neuroreha

Di, 23. Mai 2023

Eine Alltagshandlung vom vollendeten Schluss her rückwärts zur Therapie einzusetzen, ist die einfachste Lerntechnik. Sie…

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online
Armrehabilitation, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Handrehabilitation, Handtherapie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Neurologie und Geriatrie, Sensomotorik
ErgoWebinar
Kirsten Minkwitz

DER DIE DAS Artiel in der Sorachtherapie

Di, 23. Mai 2023

Artikelfehler sind nicht gleich Artikelfehler. In diesen 2 Unterrichtseinheiten lernst du, wie man Artikelschwierigkeiten richtig…

Logopädie-Fortbildung
Online
Ausgewählte Themen, Kindersprache
SemiFobi Rheine
Ann-Kathrin Schäfer

LogoTalk: Supervisionsrunde zu neurogenen Dysphagien in der Logopädie

Mi, 24. Mai 2023

Neu und nur bei Logomania: LogoTalk – die Supervisionsrunde Beim LogoTalk hast Du die einmalige…

Logopädie-Fortbildung
Online
Demenz und demenzielle Syndrome, Neurologie, Schluckstörung - Dysphagie, Supervision
Logomania
Ulrich Birkmann

Gesunde (Selbst-) Führung

Mi, 24. Mai 2023

Fortbildungsreihe „Leadership Masterclass“ Modul 5: Gesunde (Selbst-) Führung Die Leadership Masterclass Fortbildungsreihe geht in die…

Logopädie-, Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online
Führungsmanagement, Organisation, Praxisorganisation, Organisation und Management, Praxisgründung, Praxisorganisation, Führungsmanagement, Organisation und Management, Praxisgründung, Praxisorganisation
WORDSEED
Lisa Holtmeier

Long Covid – Psychoedukation und Angehörigenschulung

Mi, 24. Mai 2023

Awareness und Akzeptanz von kognitiven Problemen können durch Psychoedukation auf Augenhöhe bei Klienten und Angehörigen…

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online
Atemtherapie, Angrenzende Bereiche (Ergotherapie), Coaching und Beratung, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Angrenzende Bereiche (Physiotherapie), Atemtherapie, Coaching und Beratung, Evidenzbasierte Therapieverfahren
ErgoWebinar
Dana Gehrmann

Basisseminar - Fütterstörungen und Dysphagie bei Kindern

Mi, 24. Mai 2023

Im Seminar soll eine Abgrenzung von Saug- und Trinkproblemen, orofazialen Störungen, Fütterstörungen und kindlicher Dysphagie…

Logopädie-Fortbildung
Online
Diagnostik und Befundung, Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalten (LKGS), Mehrfachbehinderung und Cerebral-Paresen (CP), Schluckstörung - Dysphagie
ProLog WISSEN
Silke Winkler
P.O.P.T. Psycholinguistisch orientierte Phonologie-Therapie: Therapiehandbuch

LogoTalk: Supervisionsrunde zu Stottern bei Jugendlichen und Erwachsenen in der Logopädie

Do, 25. Mai 2023

Neu und nur bei Logomania: LogoTalk – die Supervisionsrunde Beim LogoTalk hast Du die einmalige…

Logopädie-Fortbildung
Online
Redefluss, Stottern, Supervision
Logomania
Sascha Inderwisch

Von den Grenzen der Dysphagietherapie - Schlucken in der Geratrie

Do, 25. Mai 2023

Dieses Webinar richtet sich an ambulant oder klinisch tätige Logopäd:innen, die Menschen mit demenziellen Erkrankungen…

Logopädie-Fortbildung
Online
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Ausgewählte Themen, Schluckstörung - Dysphagie
SemiFobi Rheine
Monika Hübner

Von den Grenzen der Dysphagietherapie - Schlucken in der Geriatrie

Do, 25. Mai 2023

Mithilfe von 3 komplexen Fallbeispielen gewinnen die Teilnehmer:innen dieses Webinars einen Einblick in die logopädische…

Logopädie-Fortbildung
Online
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Ausgewählte Themen, Schluckstörung - Dysphagie
SemiFobi Rheine
Monika Hübner

Basisseminar - Fütterstörungen und Dysphagie bei Kindern

Do, 25. Mai 2023

Im Seminar soll eine Abgrenzung von Saug- und Trinkproblemen, orofazialen Störungen, Fütterstörungen und kindlicher Dysphagie…

Logopädie-Fortbildung
Online
Diagnostik und Befundung, Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalten (LKGS), Mehrfachbehinderung und Cerebral-Paresen (CP), Schluckstörung - Dysphagie
ProLog WISSEN
Silke Winkler
Schlaganfall: Verstehen - vorbeugen - behandeln. Was Betroffene, Angehörige und Therapeuten wissen sollten (Ratgeber für Angehörige, Betroffene und Fachleute)

LoMo - VED: Verbale Entwicklungsdyspraxie

Mo, 29. Mai 2023

Bei der verbalen Entwicklungsdyspraxie liegt das zentrale Problem auf der Ebene der Sprechbewegungsplanung und -programmierung….

Logopädie-Fortbildung
Online
Neurologie
Loguan
Natascha Prüssner

LoMo - Praxisseminar zu Artikel und Genus (nach Kon-Lab)

Mo, 29. Mai 2023

Die Artikeleinsetzung stellt für Kinder mit SES und Deutsch als Zweitsprache eine große Herausforderung dar….

Logopädie-Fortbildung
Online
Kindersprache, Sprachentwicklungsstörung (SES)
Loguan
Harriet Dohrs

Erstellen videogestützter Trainings- und Eigenprogramme in der Neuroreha

Di, 30. Mai 2023

Heute hat jeder ein Handy, viele ein Tablet. Eine Instruktion,die zeitgleich beim Üben mitläuft und…

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online
Armrehabilitation, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Handrehabilitation, Handtherapie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Neurologie und Geriatrie, Sensomotorik
ErgoWebinar
Kirsten Minkwitz

Kraftdosierung beim Greifen in der Neuroreha

Di, 30. Mai 2023

Greifen und Loslassen, Bewegen und Drehen, sowie geschmeidiges Manipulieren beim Gebrauch von Gegenständen lernt und…

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online
Armrehabilitation, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Handrehabilitation, Handtherapie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Neurologie und Geriatrie, Sensomotorik
ErgoWebinar
Kirsten Minkwitz

Long Covid Crashkurs - Die 10 großen „Was Nützt?“ und „Was schadet?“

Mi, 31. Mai 2023

In der Behandlung von Post Covid Betroffenen kommen viele therapeutische Aspekte zusammen. In diesem Themenblock…

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online
Atemtherapie, Angrenzende Bereiche (Ergotherapie), Coaching und Beratung, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Angrenzende Bereiche (Physiotherapie), Atemtherapie, Coaching und Beratung, Evidenzbasierte Therapieverfahren
ErgoWebinar
Dana Gehrmann

Diagnostik und Behandlung des Dysgrammatismus

Fr, 02. Juni 2023 bis
Sa, 03. Juni 2023

Lehrmethoden Fallbeispiele, Videobeispiele zur Testdurchführung, Übungen zur Auswertung des Grammatiktest ESGRAF 4-8 (Motsch & Rietz…

Logopädie-Fortbildung
Berlin
Diagnostik und Befundung, Dysgrammatismus, Kindersprache, Sprachentwicklungsstörung (SES)
Fortbildungsinstitut für Sprachtherapie Lo))gotrain
Maja Ullrich

Die Verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt® Grundseminar

Fr, 02. Juni 2023 bis
Sa, 03. Juni 2023

Synonyme wie verbale, artikulatorische oder kindliche Dyspraxie oder Sprechapraxie bezeichnen die Unfähigkeit oder Störung des…

Logopädie-Fortbildung
Rheine
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Ausgewählte Themen, Dyspraxie/Sprechapraxie, Phonologische Therapie
SemiFobi Rheine
Ulrike Becker-Redding
Arbeitsbuch Aphasie: Materialien für die Sprachtherapie und für zu Hause

Systematische Behandlung zentraler Fazialis- und Hypoglossusparesen nach dem PNF-Prinzip im Rahmen logopädischer Therapie

Fr, 02. Juni 2023 bis
Sa, 03. Juni 2023

Lähmungen der orofazialen Muskulatur sind eine häufige Symptomatik bei neurologischen Erkrankungen. Sie haben neben mimisch-ästhetischen…

Logopädie-Fortbildung
Rheine
Neurophysiologische Behandlung (PNF)
SemiFobi Rheine
Rolf Rosenberger

Applied Behavior Analysis and Verbal Behavior Evidenzbasierte Therapie bei frühkindlichem Autismus (Grundkurs)

Fr, 02. Juni 2023 bis
Sa, 03. Juni 2023

Die Therapie mit Kindern mit einer Autismus-Spektrum-Störung ist oft eine Herausforderung, zum einen weil viele…

Logopädie-Fortbildung
Rheine
Ausgewählte Themen, Mutismus und Autismus
SemiFobi Rheine
Stephanie Goyer

Sprachtherapie bei Morbus Parkinson

Fr, 02. Juni 2023

Menschen, die an einem ideopathischen oder einem atypischen Parkinsonsyndrom erkrankt sind, erleben zu einem Großteil…

Logopädie-Fortbildung
Bad Homburg vor der Höhe
Dysarthrophonie, Neurologie, Parkinson Syndrome, Schluckstörung - Dysphagie
Wissensstudio
Andrea Schwindt
Arbeitsbuch Aphasie: Materialien für die Sprachtherapie und für zu Hause

Mund-, Ess- und Trinktherapie (MET)

Fr, 02. Juni 2023 bis
Sa, 03. Juni 2023

Dieses Seminar vermittelt dir Sicherheit in der Therapie bzw. in täglichen Essenssettings, wie Kinder an…

Logopädie-Fortbildung
Online
Führungsmanagement, Fütterstörung und Sondenentwöhnung
Heimerer Akademie
Susanne Renk

PNF in der Logopädie

Fr, 02. Juni 2023 bis
So, 04. Juni 2023

Die Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation dient der Behandlung von zentralen und peripheren Bewegungsstörungen, orthopädischen degenerativen und…

Logopädie-Fortbildung
Dresden
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Neurologie
Heimerer Akademie
Ulrich Engelbach

Neurogene Dysphagien - Basisseminar

Fr, 02. Juni 2023 bis
Sa, 03. Juni 2023

Die Betreuung und Versorgung von Patienten mit neurogener Dysphagie stellt Logopäden vor eine besondere Herausforderung….

Logopädie-Fortbildung
Leipzig
Schluckstörung - Dysphagie
Heimerer Akademie
Alexander Fillbrandt

Roter Faden in der Grammatiktherapie!

Fr, 02. Juni 2023 bis
Sa, 03. Juni 2023

In der Therapie von Kindern mit grammatischen Störungen beschäftigen uns häufig Fragen wie: „Womit beginne…

Logopädie-Fortbildung
Köln
Dysgrammatismus, Kindersprache, Sprachentwicklungsstörung (SES), Sprachentwicklungsverzögerung (SEV)
ProLog WISSEN
Tabea Uwah

Therapie der Rechenstörung

Fr, 02. Juni 2023 bis
Sa, 03. Juni 2023

In diesem Seminar wird praxisrelevantes Wissen zum derzeitigen Kenntnisstand der Dyskalkulieforschung vermittelt. Es gibt eine…

Logopädie-Fortbildung
Köln
Dyskalkulie, Lerntherapie
ProLog WISSEN
Martina Weigelt

Malen - nein danke...?

Fr, 02. Juni 2023

…„kein Interesse am Malen, Schwierigkeiten bei der Stifthaltung, verzögerte Malentwicklung, mangelnde oder zu hohe Kraftdosierung…“…

Logopädie-Fortbildung
Köln
AD(H)S, Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS), Dyskalkulie, Dyslalie und Artikulationsstörungen
ProLog WISSEN
Birgit Pammé

Leichter lehren und lernen

Fr, 02. Juni 2023 bis
Sa, 03. Juni 2023

Wer in der Bildungsarbeit mit Gruppen arbeitet, möchte Inhalte anschaulich darstellen und die Teilnehmenden aktivieren,…

Logopädie-Fortbildung
Online
Coaching
ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl
Siglinde Czenkusch
P.O.P.T. Psycholinguistisch orientierte Phonologie-Therapie: Therapiehandbuch

Aphasietherapie digital:

Fr, 02. Juni 2023

Moderne Technologien inklusive entsprechender (Therapie-)Programme sowie Anpassungen des Gesundheitssystems ermöglichen mittlerweile sowohl eine synchrone als…

Logopädie-Fortbildung
Online
Aphasie, digitale Medien, Neurologie
ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl
Elisabeth Meyer

Webinar: Dysphagie im Hausbesuch

Fr, 02. Juni 2023

Anmeldung „Dysphagie im Hausbesuch“? Worauf muss ich vorbereitet sein? Dazu werden zunächst theoretische Grundlagen wie…

Logopädie-Fortbildung
Online
Diakovere Akademie Hannover
Judith Böggering