Fortbildungen, Seminare und Workshops

für die Logopädie, Ergotherapie und Physiotherapie

Fortbildungen finden

Diagnostik in der Unterstützten Kommunikation – Zertifikats-Aufbau-Kurs nach Standard der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V.

Sa, 02. Dezember 2023 bis
So, 03. Dezember 2023

Kurs nach ISAAC-Standard (inkl. Zertifikat für 25 Euro) Besonderheit Zertifikat der Gesellschaft für UK im…

Logopädie-Fortbildung
München
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Ausgewählte Themen, Diagnostik und Befundung, Hörstörungen
Logomania
Katrin Frank

Dysphagiemanagement für Sprachtherapeut:innen auf Intensivstationen – Aufgaben, Rolle und Standards

Sa, 02. Dezember 2023 bis
So, 03. Dezember 2023

Seminarbeschreibung: Die Behandlung von Schluckstörungen auf Stroke Units und auf Stationen der Neurologisch-Neurochirurgischen Frührehabilitation ist…

Logopädie-Fortbildung
Bad Heilbrunn
fiberendoskopische Schluckuntersuchung (FEES), Neurologie, Schluckstörung - Dysphagie
So! - Seminarorganisation für therapeutische Berufe UG (haftungsbeschränkt)
Sönke Stanschus

Online-Seminar - Die Melodische Intonationstherapie - Hintergründe und Umsetzung

Sa, 02. Dezember 2023

Die Melodische Intonationstherapie wurde in den USA entwickelt und mit Erfolg in der Behandlung von…

Logopädie-Fortbildung
Online
Neurologie
Loguan
Beate Birner-Janusch

Therapeutisches Trachealkanülenmanagement (auch in der Langzeitversorgung)

Sa, 02. Dezember 2023 bis
So, 03. Dezember 2023

Mit dem stetigen Anstieg der durchschnittlichen Lebenserwartung des Menschen und dessen steigender Überlebensrate nach schweren…

Logopädie-Fortbildung
München
Trachealkanülenmanagement
Heimerer Akademie
Katja Fain, Sarah Lindacher

Demenz im DiaLog - Logopädie meets Neuropsychologie

Sa, 02. Dezember 2023

Wenn die geistige Leistungsfähigkeit kontinuierlich abnimmt, wenn die Sprache zerfällt und sich die eigene Persönlichkeit…

Logopädie-Fortbildung
Online
Demenz und demenzielle Syndrome, Kommunikationstraining, Parkinson Syndrome, Supervision
ProLog WISSEN
Alexandra Ell, Irmgard David

F.O.T.T.® - Therapie des Facio-Oralen Trakts - Einführungsseminar

Sa, 02. Dezember 2023 bis
So, 03. Dezember 2023

Nach Kay Coombes, basierend auf dem Bobath-Konzept Nach schweren Hirnschädigungen kommt es oft zu ausgeprägten…

Logopädie-, Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Leipzig
Facioorale Trakt-Therapie nach Kay Coombes (FOTT), Angrenzende Bereiche (Ergotherapie), Angrenzende Bereiche (Physiotherapie)
Heimerer Akademie
Angela Cordes

Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren

Sa, 02. Dezember 2023 bis
So, 03. Dezember 2023

Stotter-Experte Georg Thum vermittelt in diesem Seminar Möglichkeiten der Diagnostik, Beratung und Therapie auf Grundlage…

Logopädie-Fortbildung
Augsburg
Stottern
Logopaedie PLUS Akademie
Georg Thum
Sprachtherapie bei Demenz: Aufgabengebiet und ressourcenorientierte Praxis (Praxis der Sprachtherapie und Sprachheilpädagogik)

Fachtherapeut Dysphagie - Diagnostik der Schluckstörung unter besonderer Berücksichtigung der Endoskopie

So, 03. Dezember 2023 bis
So, 03. Dezember 2023

Dies ist ein Seminar des Fachtherapeuten Dysphagie und nur im Rahmen des Fachtherapeuten buchbar!

Logopädie-Fortbildung
Wiblingen
Neurologie
Loguan
Stefanie Duchac

Raus aus dem Hamsterrad

So, 03. Dezember 2023

Tagtäglich stehen wir vor einer Vielzahl von Anforderungen im Beruf und Privatleben, die es zu…

Logopädie-Fortbildung
Online
Angehörigenarbeit und Beratung, Coaching
ProLog WISSEN
Inés Reinprecht-van de Sandt

Re-Zertifizierungskurs für NEUROvitalis-Übungsleiterinnen

So, 03. Dezember 2023

Jährliche Re-Zertifizierung für NEUROvitalis-Übungsleiterinnen und Übungsleiter, die bereits an dem Ausbildungsseminar teilgenommen haben.   Dieses…

Logopädie-Fortbildung
Online
Demenz und demenzielle Syndrome, Gruppentherapie, Neurologie, Parkinson Syndrome
ProLog WISSEN
Ann-Kristin Folkerts

LoMo - Mut heißt machen: Gezielte Sprechchancen für Kinder mit selektivem Mutismus

Mo, 04. Dezember 2023

Ein Kind mit selektivem Mutismus, das täglich Hilfe dabei erhält, das Schweigen zu durchbrechen, wird…

Logopädie-Fortbildung
Online
Mutismus und Autismus, Poltern, Stottern
Loguan
Sabine Laerum
Trachealkanülenmanagement: Dekanülierung beginnt auf der Intensivstation

LoMo - Dysgrammatismus: Nebensatzstrukturen mit Inputspezifzierung

Mo, 04. Dezember 2023

„Du kriegst ganz viele Punkte, wegen bist du groß.“ Nachdem Kinder mit Dysgrammatismus die Verbzweitstellung…

Logopädie-Fortbildung
Online
Kindersprache, Sprachentwicklungsstörung (SES)
Loguan
Jeannine Schwytay

Fachtherapeut Dysphagie - Kochstudio

Mo, 04. Dezember 2023

Dies ist ein Seminar des Fachtherapeuten Dysphagie und nur im Rahmen des Fachtherapeuten buchbar!

Logopädie-Fortbildung
Wiblingen
Neurologie
Loguan
Annika Renate Schießl

LoMo - Praxisseminar Präpositionen (nach Kon-Lab)

Mo, 04. Dezember 2023

Die Semantik der Präpositionen ist nicht leicht zu ergründen und erschließt sich nicht über die…

Logopädie-Fortbildung
Online
Kindersprache, Sprachentwicklungsstörung (SES)
Loguan
Harriet Dohrs

Fatigue–Erfolgreiches Pausenmanagement implementieren

Mo, 04. Dezember 2023

Der gezielte Einsatz von Pausen ist ein wichtiges „Werkzeug“ für Menschen, die chronisch von dem…

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online
Arbeitsdiagnostik, Befunderhebung, Entspannungsverfahren, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Angrenzende Bereiche (Physiotherapie), Evidenzbasierte Therapieverfahren
ErgoWebinar
Andrea Weise

Therapie der Rechenstörung

Mi, 06. Dezember 2023 bis
Fr, 08. Dezember 2023

In diesem Seminar wird praxisrelevantes Wissen zum derzeitigen Kenntnisstand der Dyskalkulieforschung vermittelt. Es gibt eine…

Logopädie-Fortbildung
Online
Dyskalkulie, Lerntherapie
ProLog WISSEN
Martina Weigelt

Long Covid – Psychoedukation und Angehörigenschulung

Mi, 06. Dezember 2023

Awareness und Akzeptanz von kognitiven Problemen können durch Psychoedukation auf Augenhöhe bei Klienten und Angehörigen…

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online
Atemtherapie, Angrenzende Bereiche (Ergotherapie), Coaching und Beratung, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Angrenzende Bereiche (Physiotherapie), Atemtherapie, Coaching und Beratung, Evidenzbasierte Therapieverfahren
ErgoWebinar
Dana Gehrmann

Fachtherapeut Aphasie - Blockseminar Fachtherapeut Aphasie (L)

Do, 07. Dezember 2023 bis
Mo, 11. Dezember 2023

Das Seminar ist ein Teil des Fachtherapeuten Aphasie und nur im Rahmen des Fachtherapeuten Aphasie…

Logopädie-Fortbildung
Wiblingen
Aphasie, Dyspraxie/Sprechapraxie, Neurologie
Loguan
Holger Grötzbach
komet: Kommunikationsbuch

Zirkeltraining für die Stimme 1 und 2 / Kompaktseminar

Do, 07. Dezember 2023 bis
Fr, 08. Dezember 2023

„Zirkeltraining für die Stimme“ ist ein Stimmbildungsprogramm, das auf der Grundlage der funktionalen Methoden Übungen…

Logopädie-Fortbildung
Erfurt
Ausgewählte Themen, Stimmtherapie
N.E.T.Z. Fortbildungszentrum Erfurt
Mathias Knuth

Die Verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt

Fr, 08. Dezember 2023 bis
Sa, 09. Dezember 2023

Synonyme wie orale, verbale, artikulatorische oder kindliche Dyspraxie bezeichnen die Unfähigkeit oder Störung des Kindes,…

Logopädie-Fortbildung
Hamburg
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Diagnostik und Befundung, Dyspraxie/Sprechapraxie, Kindersprache
Fortbildungsinstitut für Sprachtherapie Logotrain
Ulrike Becker-Redding

Online-Seminar – TOLGS bei Verbaler Entwicklungsdyspraxie (VED)

Fr, 08. Dezember 2023 bis
Sa, 09. Dezember 2023

Logopädinnen/Logopäden machen in ihrer therapeutischen Arbeit immer wieder Erfahrung mit Kindern, bei denen der Verdacht…

Logopädie-Fortbildung
Online
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS), Diagnostik und Befundung, Dysgrammatismus, Dyslalie und Artikulationsstörungen
TOLGS Seminar
Isolde Wurzer
Lehrbuch der Phoniatrie und Pädaudiologie

Mut heißt machen: Kindern mit Selektivem Mutismus ins Sprechen helfen

Fr, 08. Dezember 2023 bis
Sa, 09. Dezember 2023

Kinder mit selektivem Mutismus leiden unter einer Angststörung, die eine massive Kommunikations- und Sprechblockade bewirkt….

Logopädie-Fortbildung
Online
Ausgewählte Themen, Mutismus und Autismus
SemiFobi Rheine
Sabine Laerum

Praxis der SEV-Therapie

Fr, 08. Dezember 2023 bis
Sa, 09. Dezember 2023

Dieses Seminar richtet sich an alle TherapeutInnen, die sich mit sprachentwicklungsgestörten Kindern befassen. Wie der…

Logopädie-Fortbildung
Rheine
Ausgewählte Themen, Kindersprache, Sprachentwicklungsverzögerung (SEV)
SemiFobi Rheine
Susanne Renk

Therapeutisches Trachealkanülenmanagement

Fr, 08. Dezember 2023 bis
Sa, 09. Dezember 2023

Im therapeutischen TK-Management ist die individuelle Berücksichtigung von Schluckphysiologie und -pathologie einerseits und ihre Beeinflussung…

Logopädie-Fortbildung
Köln
Schluckstörung - Dysphagie, Trachealkanülenmanagement
ProLog WISSEN
Norbert Niers

Stimmtherapie nach Laryngektomie

Fr, 08. Dezember 2023 bis
Sa, 09. Dezember 2023

Dieses Seminar richtet sich an Therapeutinnen, die in der logopädischen Arbeit mit kehlkopflosen Menschen tätig…

Logopädie-Fortbildung
Köln
Laryngektomie (LE), Stimmtherapie
ProLog WISSEN
Eugen Schmitz, Mechthild Glunz

SpAT®- Auffrischung und Erweiterung

Fr, 08. Dezember 2023 bis
Sa, 09. Dezember 2023

Das Seminar vermittelt Tipps und Tricks für „knifflige“ Behandlungsverläufe sowie weiteres Handwerkszeug für die Therapie….

Logopädie-Fortbildung
Online
Aphasie, Dyspraxie/Sprechapraxie, Neurologie, Therapiemethoden
ProLog WISSEN
Karen Lorenz

„Das besondere Kind"

Fr, 08. Dezember 2023 bis
Sa, 09. Dezember 2023

Im Seminar soll eine Abgrenzung von orofazialen Störungen, Fütterstörungen und kindlicher Dysphagie (Päddysphagie) vorgenommen werden….

Logopädie-Fortbildung
Online
Diagnostik und Befundung, Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalten (LKGS), Mehrfachbehinderung und Cerebral-Paresen (CP), Schluckstörung - Dysphagie
ProLog WISSEN
Silke Winkler

Die Kon-Lab Therapie nach Dr. Zvi Penner - Aufbaukurs, Modul 2 u. 3

Fr, 08. Dezember 2023 bis
Sa, 09. Dezember 2023

Warum heißt es „ein Kuchen“ und „zwei Kuchen“, aber nicht „ein Hund“ und „zwei Hund“?…

Logopädie-Fortbildung
Köln
Spracherwerb, Therapiemethoden
Fortbildungsinstitut für Sprachtherapie Logotrain
David Falkenberg
Sprache - Stimme - Gehör - Anatomische Grundlagen

Das SZET-Konzept

Fr, 08. Dezember 2023 bis
Sa, 09. Dezember 2023

Das SZET-Konzept: Schlucken und Zungenruhelage effizient Therapieren SZET ist das funktionsorientierte Therapiekonzept zur Behandlung Orofazialer…

Logopädie-Fortbildung
Rottenburg am Neckar
Myofunktionelle Therapie (MFT)
Carolin Heberle
Steffi Kuhrt

Logopädie auf der Intensivstation

Sa, 09. Dezember 2023 bis
So, 10. Dezember 2023

Der Bedarf an logopädischer Intervention auf den Intensivstationen stetig.Logopäd*innen müssen sich hier flexibel auf stetig…

Logopädie-Fortbildung
Hannover
Diakovere Akademie Hannover
Sarah Lindacher