Fortbildungen, Seminare und Workshops

für die Logopädie, Ergotherapie und Physiotherapie

Fortbildungen finden

Craniosacrale und Muskelfaszien-Arbeit in der Logopädie

Fr, 02. Februar 2024 bis
So, 04. Februar 2024

Dieses Einführungsseminar vermittelt die grundlegenden Berührungsqualitäten aus dem visionären Zugang zur Craniosacral-Arbeit nach Hugh Milne…

Logopädie-Fortbildung
Köln
Coaching, Schluckstörung - Dysphagie, Stimmtherapie
ProLog WISSEN
Silvia Herl-Peters

Diagnostik und Therapie bei Kindern mit Late Talker-Profil

Fr, 02. Februar 2024 bis
Sa, 03. Februar 2024

Was sind die spezifischen Symptome eines Late Talkers? Wie und ab wann lassen sich diese…

Logopädie-Fortbildung
Online
Late Talker, Sprachentwicklungsverzögerung (SEV), Spracherwerb
ProLog WISSEN
Patricia Pomnitz

Therapie kindlicher Wortschatz- und Wortfindungsstörungen

Fr, 02. Februar 2024 bis
Sa, 03. Februar 2024

Kinder mit Wortschatzdefiziten begegnen uns tagtäglich in unserem logopädischen Praxisalltag.Es ist unsere Aufgabe als Therapeut*innen,…

Logopädie-Fortbildung
Annaberg-Buchholz
Sprachentwicklungsstörung (SES), Sprachentwicklungsverzögerung (SEV), Spracherwerb
LOGOVOX
Katja Roschinsky

Demenz und Sprachtherapie

Fr, 02. Februar 2024 bis
Sa, 03. Februar 2024

Wenn die geistige Leistungsfähigkeit kontinuierlich abnimmt, wenn die Sprache zerfällt und sich die eigene Persönlichkeit…

Logopädie-Fortbildung
Online
Demenz und demenzielle Syndrome
Heimerer Akademie
Alexandra Ell, Irmgard David

Ein vielversprechender Anfang - bei Kindern mit SES bzw. mit Late Talker Sprachprofil

Fr, 02. Februar 2024 bis
Sa, 03. Februar 2024

Dieses Seminar beschäftigt sich mit ganzheitlicher sowie sprachspezifischer Diagnostik und Therapie von Kindern mit Sprachentwicklungsstörung…

Logopädie-Fortbildung
Bielefeld
Diagnostik und Befundung, Kindersprache, Spracherwerb
LOgoBEDA Seminare
Carolin Carles

KÖLN Herausfordernde Patienten – Ressourcen für die therapeutische Praxis

Fr, 02. Februar 2024 bis
Sa, 03. Februar 2024

Wie gehen wir mit unmotivierten LRS Kindern um? Kann Patienten mit Autismus, ADHS, psychogenen Stimmstörungen,…

Logopädie-, Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Köln
AD(H)S, Angehörigenarbeit und Beratung, Angrenzende Bereiche (Logopädie), Coaching, ADHS, Kinderentwicklungsstörung, Angrenzende Bereiche (Ergotherapie), Coaching und Beratung, Supervision, Angrenzende Bereiche (Physiotherapie), Atemtherapie, Autogenes Training, Coaching und Beratung
Fortbildungsinstitut für Sprachtherapie Logotrain
Suzan Eichhardt

Kultursensible Logopädie

Fr, 02. Februar 2024

27,2% der Gesamtbevölkerung in Deutschland hat einen Migrationshintergrund. Davon sind 49% mehrsprachig. (Statistisches Bundesamt, 2022)Seit…

Logopädie-Fortbildung
Online
Zweisprachigkeit und Mehrsprachigkeit
SemiFobi Rheine
Merve Baser
Einführung in die Aphasiologie

Online-Seminar - Dysgrammatismus 360° - Ein komplexes Störungsbild verstehen und spielend leicht behandeln

Fr, 02. Februar 2024 bis
Sa, 03. Februar 2024

Welche Diagnostik passt eigentlich am besten zu welchem Patienten? Mit welchem der zahlreichen Therapieansätze kommt…

Logopädie-Fortbildung
Online
Sprachentwicklungsstörung (SES)
Loguan
Ann-Kathrin Schäfer

Online-Seminar - Mund-, Ess- und Trinktherapie (MET) im Kindesalter

Fr, 02. Februar 2024 bis
Sa, 03. Februar 2024

Das Thema ”Orofazialstörungen” wird systematisch vorgestellt: Definition: Physiologie von Mundfunktionen – Selbsterfahrung, physiologische Muster als…

Logopädie-Fortbildung
Online
Sprachentwicklungsstörung (SES)
Loguan
Susanne Renk

Online-Seminar - Schnittstellentherapie nach dem Natürlichkeitsansatz

Fr, 02. Februar 2024 bis
Sa, 03. Februar 2024

Kinder, die Auffälligkeiten in mehreren Sprachbereichen haben, beschäftigen uns in diesem Seminar. Ein Einstieg in…

Logopädie-Fortbildung
Online
Ausgewählte Themen
Loguan
Silke Kruse

Online-Seminar - Störungen der auditiven Verarbeitung und Wahrnehmung. Verstehen - Erkennen - Behandeln

Fr, 02. Februar 2024 bis
Sa, 03. Februar 2024

NEU! In diesem Seminar erwerben Sie Wissen über die Fähigkeit der auditiven Verarbeitung und Wahrnehmung…

Logopädie-Fortbildung
Online
Sprachentwicklungsstörung (SES)
Loguan
Knaß Susanne
Mach die Klappe auf - Zuhause: Bildkarten zur Sprachförderung (Mach die Klappe auf / Bildkarten)

LSVT LOUD® Trainings- und Zertifizierungskurs

Fr, 02. Februar 2024 bis
Di, 06. Februar 2024

Der LSVT LOUD®-Trainings- und Zertifizierungskurs ist eine Verbindung aus bereits vorproduziertem Online-Unterricht und virtuellem, interaktivem…

Logopädie-Fortbildung
Online
ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl
Lorraine Ramig, Thomas Brauer

Craniosacrale und Muskelfaszien-Arbeit in der Logopädie

Fr, 02. Februar 2024 bis
So, 04. Februar 2024

Dieses Einführungsseminar vermittelt die grundlegenden Berührungsqualitäten aus dem visionären Zugang zur Craniosacral-Arbeit nach Hugh Milne…

Logopädie-Fortbildung
Köln
ProLog WISSEN
Silvia Herl-Peters

Diagnostik und Therapie bei Kindern mit Late Talker-Profil

Fr, 02. Februar 2024 bis
Sa, 03. Februar 2024

Was sind die spezifischen Symptome eines Late Talkers? Wie und ab wann lassen sich diese…

Logopädie-Fortbildung
Online
ProLog WISSEN
Patricia Pomnitz

Sprechapraxie – Diagnostik und Therapie

Sa, 03. Februar 2024

Die Sprechapraxie ist eine Planungs- und Programmierungsstörung von Sprechbewegungen, welche selten isoliert auftritt. Aufgrund dessen…

Logopädie-Fortbildung
Leipzig
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Aphasie, Neurologie
Heimerer Akademie
Elisabeth Lange

ONLINE: Förderung der phonologischen Bewusstheit als integrierter Teil der Aussprachetherapie

Sa, 03. Februar 2024 bis
So, 04. Februar 2024

Seminarbeschreibung Förderung der phonologischen Bewusstheit als integrierter Teil der Aussprachetherapie Vorläuferfähigkeiten für einen erfolgreichen Schriftspracherwerb…

Logopädie-Fortbildung
Online
Phonologische Therapie
Logomania
Birgit Müller-Kolmstetter

Orofaziale Funktionen im Kontext von hartnäckigen Aussprachestörungen mit und ohne Vorliegen dyspraktischer Komponente

Sa, 03. Februar 2024

Immer wieder kann es bei sprechmotorisch begründeten Lautbildungsproblemen bzw. bei Vorliegen von dyspraktischen Anteilen zu…

Logopädie-Fortbildung
Online
Dyslalie und Artikulationsstörungen, Dyspraxie/Sprechapraxie, Sprachentwicklungsstörung (SES)
SemiFobi Rheine
Ulrike Becker-Redding

Konflikte und negativbesetzte Themen zielführend und gelassen ansprechen

Sa, 03. Februar 2024 bis
So, 04. Februar 2024

Konflikte und negativbesetzte Themen zielführend und gelassen ansprechen„Systemische Beratung in der Zusammenarbeit mit Eltern, Ehepartner:innen,…

Logopädie-, Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Rheine
Angehörigenarbeit und Beratung, Coaching, Angehörigenarbeit und Hilfsmittelversorgung, Coaching und Beratung, Angrenzende Bereiche (Physiotherapie), Coaching und Beratung
SemiFobi Rheine
Inga Knappmeier-Jürgens
Einführung in die Aphasiologie

Schreibtraining für Erwachsene nach Schlaganfall & SHT

Sa, 03. Februar 2024

Das Schreiben ist eine hoch geschätzte Kulturtechnik, deren Wert oft erst bei Einschränkung oder Verlust…

Logopädie-, Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Angehörigenarbeit und Hilfsmittelversorgung, Armrehabilitation, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Handtherapie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Neurologie und Geriatrie, Sensomotorik
ErgoWebinar
Kirsten Minkwitz

AVS & LRS im logopädischen Praxisalltag - Grundlagen der Prävention, Diagnostik & Therapie Modul II

Sa, 03. Februar 2024 bis
So, 04. Februar 2024

Was dich erwartet Immer häufiger sind wir im Praxisalltag mit Kindern konfrontiert, die Schwierigkeiten im…

Logopädie-Fortbildung
Augsburg
Lese-Rechtschreibschwäche (LRS, Dyslexie)
Logopaedie PLUS Akademie
Mareike Plath

Praxis der Funktionalen Stimmtherapie - Das 3+1©-Konzept

Sa, 03. Februar 2024 bis
So, 04. Februar 2024

Föcking und Parrino präsentieren einen fundierten und professionell angeleiteten und äußerst praxistauglichen Einstieg in ihre…

Logopädie-Fortbildung
Köln
ProLog WISSEN
Marco Parrino, Wiltrud Föcking
Sprache - Stimme - Gehör - Anatomische Grundlagen

Eltern von sprachverzögerten Kindern gezielt beraten und anleiten

So, 04. Februar 2024

In unserer Gesellschaft hat sich in den letzten Jahren der kindliche Spracherwerb verstärkt als zentrale…

Logopädie-Fortbildung
Online
Angehörigenarbeit und Beratung, Kindersprache, Late Talker, Sprachentwicklungsverzögerung (SEV)
ProLog WISSEN
Patricia Pomnitz

ONLINE: Die Patholinguistische Diagnostik bei Sprachentwicklungsstörungen, 3. Aufl. – Einführung und praktische Erprobung des neuen Verfahrens

So, 04. Februar 2024 bis
Di, 20. Februar 2024

Seminarbeschreibung Die dritte Auflage der Patholinguistischen Diagnostik bei Sprachentwicklungsstörungen (PDSS; Kauschke, Dörfler, Sachse und Siegmüller)…

Logopädie-Fortbildung
Online
Sprachentwicklungsstörung (SES)
Logomania
Anne Tenhagen

Hemiparese: Behandlung der oberen Extremität

So, 04. Februar 2024 bis
Di, 06. Februar 2024

In Anlehnung an verschiedene therapeutische Verfahren – Ziel aller impairmentbezogener therapeutischer Interventionen ist eine der…

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online
Armrehabilitation, CIMT, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Handtherapie, Angrenzende Bereiche (Physiotherapie), Sensomotorik
ErgoWebinar
Kirsten Minkwitz

Online-Seminar - Entscheidungspfade in der Frührehabilitation der neurogenen Dysphagie

So, 04. Februar 2024

NEU! Das Vorgehen in der klinischen Diagnostik und Therapie der neurogenen Dysphagie ist komplex und…

Logopädie-Fortbildung
Online
Schluckstörung - Dysphagie
Loguan
Yasmin Krischock

Eltern von sprachverzögerten Kindern gezielt beraten und anleiten

So, 04. Februar 2024

In unserer Gesellschaft hat sich in den letzten Jahren der kindliche Spracherwerb verstärkt als zentrale…

Logopädie-Fortbildung
Online
ProLog WISSEN
Patricia Pomnitz

Schriftspracherwerb in der Sprachtherapie

Mo, 05. Februar 2024

Das Kurzseminar fokussiert den modalitätenübergreifenden Ansatz für den Einstieg in die Schriftsprache in der sprachtherapeutischen…

Logopädie-Fortbildung
Online
Kindersprache, Lese-Rechtschreibschwäche (LRS, Dyslexie)
LOgoBEDA Seminare
Carolin Schröter

LAX VOX® in der Atemtherapie

Mo, 05. Februar 2024

So nutzt den LAX VOX® als effizientes Hilfsmittel in der Atemtherapie bei unterschiedlichen Atemerkrankungen. Nichts…

Logopädie-Fortbildung
Online
LAX VOX® Institute by S. A. Kruse
Michael Helbing
Zurück ins Leben nach dem Schlaganfall für Dummies: Wenn sich das Leben auf einen Schlag ändert

Fatigue–Ausgeglichenen Alltag erreichen

Mo, 05. Februar 2024

Bei der Gestaltung des Alltags berücksichtigen Menschen verschiedene Aspekte:  Gewohnheiten, Dringlichkeit, Wichtigkeit, Verantwortungsgefühl, eigene Bedürfnisse…

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online
Arbeitsdiagnostik, Befunderhebung, Coaching und Beratung, Entspannungsverfahren, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Angrenzende Bereiche (Physiotherapie), Evidenzbasierte Therapieverfahren
ErgoWebinar
Andrea Weise

LoMo - Kindliche Erzählfähigkeiten, Unterstützung und Förderung

Mo, 05. Februar 2024

Kindern mit Sprachauffälligkeit fehlt oft die Möglichkeit, Inhalte, Erlebnisse oder Erklärungen so zu strukturieren, dass…

Logopädie-Fortbildung
Online
Sprachentwicklungsstörung (SES)
Loguan
Nitza Katz-Bernstein