ErgoWebinar

Von Therapeut:innen für Therapeut:innen

ErgoWebinar
Frank Geologos, ErgoWebinar Team
Sandstrasse 16
30167 Hannover

Live-Webseminare für Therapeut:innen
ErgoWebinar ist der perfekte Weg um auf dem aktuellen Stand unseres Berufes zu bleiben. Wir bieten Dir eine bequeme und flexible Möglichkeit deinen praktischen Handwerkskoffer aufzufüllen.
Du kannst ErgoWebinar nutzen, um auf dem aktuellen Stand der Therapietechniken zu bleiben. Wir unterstützen Dich im Clinical Reasoning durch evidenzbasierte Therapieleitpfade und erprobte und praktikable Vorschläge für die zeitliche Therapiestrukturierung.
Unsere Kurzzeit-Seminare bieten Dir durch das kostenfreie Videoportal nach dem Kurs ein Maximum an freier Nutzungszeit. Die Fortbildungen werden von Expertinnen in ihrem Fachgebiet strukturiert und zusammengestellt. Sie führen Dich durch die praktischen Anleitungen und die kurzen Theorieblöcke. Sie beantworten alle Fragen, die Du hast.

statische Reichbewegung des Armes in der Neuroreha

Di, 26. September 2023

Wenn der Arm bei einer Aufgabe an einer Stelle gehalten werden muss, gehört dies zu…

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online
Armrehabilitation, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Handrehabilitation, Handtherapie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Neurologie und Geriatrie, Sensomotorik
ErgoWebinar
Kirsten Minkwitz

Erste Handgriffe in der Neuroreha

Di, 26. September 2023

Wenn die paretische Hand erste Aktivität zeigt, so dass sich Greiffunktionen nutzen lassen, findet sich…

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online
Armrehabilitation, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Handrehabilitation, Handtherapie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Neurologie und Geriatrie, Sensomotorik
ErgoWebinar
Kirsten Minkwitz

Long Covid - Medizinische und klinische Parameter für die Praxis

Mi, 27. September 2023

Medizinische Parameter geben Auskunft über körperliche Regulationsmechanismen und bilden die Grundlage für den Therapieverlauf. In…

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online
Atemtherapie, Angrenzende Bereiche (Ergotherapie), Evidenzbasierte Therapieverfahren, Atemtherapie
ErgoWebinar
Dana Gehrmann

Herausforderndes Verhalten bei Menschen mit Demenz

Mi, 04. Oktober 2023

Herausfordernde Verhaltensweisen bei Demenzerkrankten können auch für Ergotherapeut:innen eine Herausforderung sein. Hintergrundwissen für mögliche Gründe…

Logopädie-, Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online
Angehörigenarbeit und Beratung, Neurologie, Coaching und Beratung, Demenz und Erkrankungen der Geriatrie, Neurologie und Geriatrie, Coaching und Beratung, Neurologie und Geriatrie
ErgoWebinar
Anne Jakobs

dynamische Reichbewegung des Armes in der Neuroreha

Di, 10. Oktober 2023

Schnell wechselnde Armpositionen sind das Kerngeschäft des Transportierens von Gegenständen. Dabei erhöht der Arm die…

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online
Armrehabilitation, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Handrehabilitation, Handtherapie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Neurologie und Geriatrie, Sensomotorik
ErgoWebinar
Kirsten Minkwitz

CIMT@Home/ Constrained Induced Movement Therapy zuhause

Di, 10. Oktober 2023

CIMT also der Einsatz der bei Hemiparese betroffenen Seite unter gleichzeitiger Restriktionen der anderen Seite…

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online
Armrehabilitation, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Handrehabilitation, Handtherapie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Neurologie und Geriatrie, Sensomotorik
ErgoWebinar
Kirsten Minkwitz

Biographiearbeit für Klienten mit beginnender Demenz in der ambulanten Praxis

Mi, 11. Oktober 2023

Sich mit der eigenen Biographie zu beschäftigen kann für Menschen mit Demenz psychisch stabilisierend wirken…

Ergotherapie-Fortbildung
Online
Angehörigenarbeit und Beratung, Neurologie, Angehörigenarbeit und Hilfsmittelversorgung, Coaching und Beratung, Demenz und Erkrankungen der Geriatrie, Gruppentherapie, Coaching und Beratung, Neurologie und Geriatrie
ErgoWebinar
Silke Ehrlich
Als mich der Schlag traf: Nach einem Schlaganfall zurück ins Leben

Long Covid – Bausteine multimodaler Therapie

Mi, 11. Oktober 2023

Die Anpassung der Therapie an die Bedürfnisse der Klienten und an deren Lebensumstände sind die…

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online
Atemtherapie, Angrenzende Bereiche (Ergotherapie), Coaching und Beratung, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Angrenzende Bereiche (Physiotherapie), Atemtherapie, Coaching und Beratung, Evidenzbasierte Therapieverfahren
ErgoWebinar
Dana Gehrmann

Bimanuelle Tätigkeiten in der Neuroreha

Di, 17. Oktober 2023

Die erfolgreichste Strategie in der neurologischen Rehabilitation ist seit zwei Jahrzehnten der intensive Einsatz der…

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online
Armrehabilitation, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Handrehabilitation, Handtherapie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Neurologie und Geriatrie, Sensomotorik
ErgoWebinar
Kirsten Minkwitz

Vibrationen an der Hand – Wirkung in der Neuroreha

Di, 17. Oktober 2023

Vibrationsbehandlungen als Vor- oder Nachbereitung, als Stimulation während oder zwischen den Aktivitäten sind häufig genutzte…

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online
Armrehabilitation, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Handrehabilitation, Handtherapie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Neurologie und Geriatrie, Sensomotorik
ErgoWebinar
Kirsten Minkwitz

Erstkontakt in der neurologischen Reha im Hausbesuch

Di, 24. Oktober 2023

Zum Start der Behandlung nach der stationären Reha ist ein Hausbesuch nahezu unerlässlich. Nur dort…

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online
Armrehabilitation, Coaching und Beratung, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Handtherapie, Angrenzende Bereiche (Physiotherapie), Coaching und Beratung, Hilfsmittelversorgung, Neurologie und Geriatrie
ErgoWebinar
Kirstin Minkwitz
Ergotherapie bei Multipler Sklerose

Kälte und Wärme an der Hand als Behandlungselement in der Neuroreha - Wie wirkt was?

Di, 24. Oktober 2023

Thermische Anwendungen als Vor- oder Nachbereitung, als Stimulation während oder zwischen den Aktivitäten sind häufig…

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online
Armrehabilitation, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Handtherapie, Tiefensensibilität, Feinmotorik, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Neurologie und Geriatrie, Sensomotorik
ErgoWebinar
Kirsten Minkwitz

Geschwollene Hand - Basics

Di, 31. Oktober 2023

Der Reha Verlauf wird empfindlich gestört, wenn eine inaktive Hand zusätzlich ödematös anschwillt, dann weniger…

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online
Armrehabilitation, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Handrehabilitation, Handtherapie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Neurologie und Geriatrie, Sensomotorik
ErgoWebinar
Kirsten Minkwitz

Schreibtraining in der Neuroreha 2- Training auf der Grafemebene

Di, 31. Oktober 2023

Vorstellung eines einfachen zeitlichen Leitpfades für das Wiedererlernens der Schreibflüssigkeit mit der dominanten Hand nach…

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online
Armrehabilitation, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Handtherapie, Tiefensensibilität, Feinmotorik, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Neurologie und Geriatrie, Sensomotorik
ErgoWebinar
Kirsten Minkwitz

Fatigue–Basics

Mo, 06. November 2023

Fatigue ist ein Symptom bei bzw. nach diversen Erkrankungen, wie MS, COPD, Herz-, Infektions-, Krebs-…

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online
Arbeitsdiagnostik, Befunderhebung, Entspannungsverfahren, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Angrenzende Bereiche (Physiotherapie), Evidenzbasierte Therapieverfahren
ErgoWebinar
Andrea Weise

Wrappingtechniken bei Schwellung der Hand

Di, 07. November 2023

Wickeltechniken mit Neoprenband, elastischer Binde und als zentripetales Wickeln zur Entstauung bei Schwellungen der Hand…

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online
Armrehabilitation, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Handtherapie, Tiefensensibilität, Feinmotorik, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Neurologie und Geriatrie, Sensomotorik
ErgoWebinar
Kirsten Minkwitz

Schreibtraining in der Neuroreha 2 – Grafemebene (Mikroebene)

Di, 07. November 2023

Vorstellung eines einfachen zeitlichen Leitpfades für das Wiedererlernens der Schreibflüssigkeit mit der dominanten Hand nach…

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online
Armrehabilitation, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Handtherapie, Tiefensensibilität, Feinmotorik, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Neurologie und Geriatrie, Sensomotorik
ErgoWebinar
Kirsten Minkwitz

Musik als therapeutisches Medium bei Menschen mit Demenz

Mi, 08. November 2023

Der Einsatz von Musik ist aus der Therapie und Begleitung von Menschen mit Demenz nicht…

Logopädie-, Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online
Angehörigenarbeit und Beratung, Neurologie, Coaching und Beratung, Demenz und Erkrankungen der Geriatrie, Neurologie und Geriatrie, Coaching und Beratung, Neurologie und Geriatrie
ErgoWebinar
Anne Jakobs
Zwei kleine Kreise gehen auf die Reise ...: Mal-Reime: Wie Hand und Mund sich helfen - Mit kognitiven Strategien und Kreativität zum Erfolg

Long Covid – Die Belastbarkeit behandeln

Mi, 08. November 2023

Verringerte Leistungsfähigkeit wird oft mit menschlichen Versagen assoziiert. In diesem Themenblock erfährst Du die Bedeutung…

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online
Atemtherapie, Angrenzende Bereiche (Ergotherapie), Coaching und Beratung, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Angrenzende Bereiche (Physiotherapie), Atemtherapie, Coaching und Beratung, Evidenzbasierte Therapieverfahren
ErgoWebinar
Dana Gehrmann

Blocktherapie: Was ist das und wie lässt es sich in der Praxis umsetzen?

Di, 14. November 2023

Blocktherapien sind direkt hintereinander gelegte Therapieeinheiten mit bis zu sechs Terminen pro Woche in etwa…

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online
Armrehabilitation, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Handtherapie, Tiefensensibilität, Feinmotorik, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Neurologie und Geriatrie, Sensomotorik
ErgoWebinar
Kirsten Minkwitz

Das kompetitive Element beim senso-motorischen Lernen

Di, 14. November 2023

Das Masterpiece beim Shaping Der Wettbewerbscharakter bei sich wiederholenden Aktivitäten ist für sowohl für das…

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online
Armrehabilitation, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Handrehabilitation, Handtherapie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Neurologie und Geriatrie, Sensomotorik
ErgoWebinar
Kirsten Minkwitz
Zurück ins Leben nach dem Schlaganfall für Dummies: Wenn sich das Leben auf einen Schlag ändert

Wohnraumanpassung für Menschen mit Demenz im häuslichen Umfeld

Mi, 15. November 2023

Die Gestaltung der Umwelt hat einen erheblichen Einfluss auf das Eingebundensein in Betätigung und die…

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online
Angehörigenarbeit und Beratung, Neurologie, Coaching und Beratung, Demenz und Erkrankungen der Geriatrie, Neurologie und Geriatrie, Coaching und Beratung, Neurologie und Geriatrie
ErgoWebinar
Silke Ehrlich

Long Covid -Die leichte Ermüdbarkeit beeinflussen

Mi, 15. November 2023

Erschöpfung und Stress führen oft zu Wut, Ärger und Frustration und sind oft Ausdruck von…

Logopädie-, Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online
Atemtherapie, Angrenzende Bereiche (Ergotherapie), Coaching und Beratung, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Angrenzende Bereiche (Physiotherapie), Atemtherapie, Coaching und Beratung, Evidenzbasierte Therapieverfahren
ErgoWebinar
Dana Gehrmann

Handreha evidenzbasiert bei Hemiparese - hoher Tonus, schlaffe Hand, Funktionstraining ... was tun?

Do, 16. November 2023 bis
Sa, 18. November 2023

Bei Hemiparese mit ausgeprägter Beeinträchtigung der Hand (keine, wenig Funktion, hoher Tonus) lassen sich durch…

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online
Armrehabilitation, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Handtherapie, Spiegeltherapie, Angrenzende Bereiche (Physiotherapie), Sensomotorik
ErgoWebinar
Kirsten Minkwitz

Hemiparese: Behandlung der Oberen Extremität

Sa, 18. November 2023 bis
Mo, 20. November 2023

Ziel aller impairmentbezogener therapeutischer Interventionen ist eine der Aufgabe angepasste Bewegungsvorstellung und ein dafür adäquater…

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online
Armrehabilitation, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Handtherapie, Spiegeltherapie, Angrenzende Bereiche (Physiotherapie), Sensomotorik
ErgoWebinar
Kirsten Minkwitz

Training der Feinmotorik bei erwachsenen hirnverletzten Menschen - hochautomatisierte Handmotorik

Di, 21. November 2023 bis
Mi, 22. November 2023

Das Training hochautomatisierter Handmotorik setzt bei den Betroffenen voraus, dass sie bereits erste Handgriffe im…

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online
Armrehabilitation, CIMT, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Handtherapie, Angrenzende Bereiche (Physiotherapie), Sensomotorik
ErgoWebinar
Kirsten Minkwitz

Der Vierergriff - Fazilitieren der Quer- und Längswölbung der Hand

Di, 21. November 2023

Bevor die Finger zugreifen, benötigen sie eine Wölbung der Handinnenfläche. Damit ist die Voraussetzung für…

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online
Armrehabilitation, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Handrehabilitation, Handtherapie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Neurologie und Geriatrie, Sensomotorik
ErgoWebinar
Kirsten Minkwitz

Detonisierende Eigenprogramme in der Neuroreha

Di, 21. November 2023

Hohe Anstrengung erzeugt bei Schlaganfallbetroffenen unwillkürliche Tonuserhöhungen. Inhaltlich gefüllte, detonisierende Pausengestaltung und „Hands off“ ist…

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online
Armrehabilitation, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Handrehabilitation, Handtherapie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Neurologie und Geriatrie, Sensomotorik
ErgoWebinar
Kirsten Minkwitz
Schlaganfall: Verstehen - vorbeugen - behandeln. Was Betroffene, Angehörige und Therapeuten wissen sollten (Ratgeber für Angehörige, Betroffene und Fachleute)

Long Covid – Kognitive Probleme bei täglichen Aktivitäten

Mi, 22. November 2023

Aufmerksamkeitsdefizit, Gedächtnisprobleme und Schwierigkeiten in der Wahrnehmung beeinflussen die Lebensqualität und das tägliche Handeln. In…

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online
Atemtherapie, Angrenzende Bereiche (Ergotherapie), Coaching und Beratung, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Angrenzende Bereiche (Physiotherapie), Atemtherapie, Coaching und Beratung, Evidenzbasierte Therapieverfahren
ErgoWebinar
Dana Gehrmann

Backward Chaining – das primäre Lernprinzip bei schweren kognitiven Beeinträchtigungen in der Neuroreha

Di, 28. November 2023

Eine Alltagshandlung vom vollendeten Schluss her rückwärts zur Therapie einzusetzen, ist die einfachste Lerntechnik. Sie…

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online
Armrehabilitation, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Handrehabilitation, Handtherapie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Neurologie und Geriatrie, Sensomotorik
ErgoWebinar
Kirsten Minkwitz