Klappe zu!
So, 26. Juni 2022
Der Einfluss der offenen Mundhaltung auf die physiologische Entwicklung von Kindern ist eine noch zu…
- Logopädie-Fortbildung
- Köln
- Myofunktionelle Therapie (MFT)
- ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl
- Carolin Adam
Wir haben 681 Fortbildungen zu deinen Kriterien gefunden.
So, 26. Juni 2022
Der Einfluss der offenen Mundhaltung auf die physiologische Entwicklung von Kindern ist eine noch zu…
So, 26. Juni 2022
Immer wieder kann es bei sprechmotorisch begründeten Lautbildungsproblemen bzw. bei Vorliegen von dyspraktischen Anteilen zu…
So, 26. Juni 2022 bis
Mo, 27. Juni 2022
Kombipreis für beide Seminare von Fr. Brandstetter: 600 €! Jede Art von Singen, Sprechen oder…
So, 26. Juni 2022
Motorisches Lernen ist die Grundlage vieler therapeutischer Interventionen im Rahmen einer Dysphagiebehandlung. Grund genug, sich…
So, 26. Juni 2022
Immer wieder kann es bei sprechmotorisch begründeten Lautbildungsproblemen bzw. bei Vorliegen von dyspraktischen Anteilen zu…
Mo, 27. Juni 2022 bis
Di, 28. Juni 2022
Die Entscheidung zur Veränderung ist der erste und wichtigste Schritt in ein gesundes und fittes…
Mo, 27. Juni 2022 bis
Di, 28. Juni 2022
Dysarthrien sind die häufigsten neurologisch bedingten Kommunikationsstörungen. Aufgrund dessen nimmt die Behandlung von Patienten mit…
Mo, 27. Juni 2022 bis
Di, 28. Juni 2022
Nach einer Einführung in den Themenkomplex „Kinder mit geistiger Behinderung“ und „Kinder mit Down-Syndrom“ werden…
Mo, 27. Juni 2022
Nach einer überstandenen Erkrankung mit Covid-19 leiden Betroffene oftmals an Folgeschäden, die die Leistungsfähigkeit stark…
Mo, 27. Juni 2022
Die Prävalenz von Stimmstörungen bei Lehrerinnen liegt in vielen Studien bei über 50%. Das Kompaktseminar…
Mi, 29. Juni 2022
In dem Workshop wird nach einer kurzen Zusammenfassung der kognitiven und sprachlichen Besonderheiten bei Kindern…
Mi, 29. Juni 2022 bis
Do, 30. Juni 2022
Autismus-Spektrum-Störung ist ein sehr komplexer Zustand. Er betrifft nicht nur den Betroffenen, sondern auch alle…
Do, 30. Juni 2022 bis
Fr, 01. Juli 2022
Ungefähr 5% aller Kinder beginnen zu stottern und bei einigen von ihnen entwickelt sich daraus…
Do, 30. Juni 2022
Dieses Webinar thematisiert die Lautanbahnung und Lautfestigung der häufigsten fehlgebildeten Laute/Lautverbindungen unter erschwerten Bedingungen: Nämlich…
Fr, 01. Juli 2022
Seminarbeschreibung „Das Kind erlangt (…durch das Spiel) die Fähigkeit, eine Idee darzustellen, vom Gedanken zur…
Fr, 01. Juli 2022 bis
So, 03. Juli 2022
Seminarbeschreibung Dysphagien sind komplexe Störungsbilder und erfordern daher Behandlungsansätze, die verschiedene therapeutische Blickwinkel integrieren. In…
Fr, 01. Juli 2022
Dass für Kinder mit schwachem Arbeitsgedächtnis (AGD) nicht nur ein Risiko für eine Sprachentwicklungsproblematik besteht,…
Fr, 01. Juli 2022 bis
Sa, 02. Juli 2022
Fr./Sa 01.07/2.7.22 Fr./Sa. 9.00-10.30, 10.45-12.15, 13.00-14.30, 14.45-16.15 Uhr Gebühr: 280 Euro Fortbildungspunkte: 8 Dozentin: Dipl.-Log….
Fr, 01. Juli 2022 bis
Sa, 02. Juli 2022
Essen und Trinken sind die elementaren Voraussetzungen, um eine positive physische und psychische Entwicklung des…
Fr, 01. Juli 2022
Einen ganz besonders hohen Stellenwert im Bereich der Arbeit mit schwerst betroffenen Patienten hat die…
Fr, 01. Juli 2022
Im allg. Trachealkanülenmanagement werden Therapeutinnen zunehmend mit beatmeten Patienten im stationären oder ambulanten Setting (häusliche…
Fr, 01. Juli 2022 bis
Sa, 02. Juli 2022
Essen ist mehr als bloße Funktion: Interaktion und Kommunikation spielen immer eine entscheidende Rolle in…
Fr, 01. Juli 2022 bis
Sa, 02. Juli 2022
Durch die Kombination verschiedener Therapiekonzepte und die dadurch implizierte multimodale Stimulation werden geistig behinderte oder…
Fr, 01. Juli 2022 bis
So, 03. Juli 2022
Basale Stimulation® ist ein körperbezogenes Konzept zur Förderung von Menschen in krisenhaften Lebenssituationen. Ziel ist,…
Fr, 01. Juli 2022
Seit Sommer 2019 werden wir durch die Medien verstärkt mit Missbrauchsfällen konfrontiert. Langjährige Erfahrung der…
Fr, 01. Juli 2022 bis
Sa, 02. Juli 2022
Das MODAK®-Konzept ist von Dr. Luise Lutz in der praktischen Arbeit mit Aphasikern entwickelt worden….
Fr, 01. Juli 2022 bis
Sa, 02. Juli 2022
Bei neurologischen Erkrankungen treten häufig Dysphagien auf. Die Herangehensweise und schlucktherapeutischen Schwerpunkte variieren in Abhängigkeit…
Fr, 01. Juli 2022 bis
So, 03. Juli 2022
Der Atem spielt in der Logopädie und speziell in der Stimmtherapie eine wichtige Rolle, schließlich…
Fr, 01. Juli 2022 bis
So, 03. Juli 2022
Die Integrale Stimmtherapie verbindet Funktionale Stimmtherapie mit manueller Körpertherapie und geistig-emotionaler Prozessarbeit. Die Funktionale Methode…
Fr, 01. Juli 2022 bis
So, 03. Juli 2022
Im Seminar werden einige praktische Hilfsmittel vorgestellt, die eine differenzialdiagnostische Abgrenzung bei Migrantenkindern ermöglichen, u….