SemiFobi Rheine

SemiFobi Rheine
SemiFobi Rheine
Hovesaatstr. 6
48432 Rheine
05971 9975430
05971 9461620

FEES-Training

Fr, 29. August 2025

Die Fiberendoskopische Evaluation des Schluckaktes hat bereits in vielen neurologischen Institutionen Einzug erhalten. Nicht nur das Führen des Endoskopes ist Bestandteil der Untersuchung, vielmehr erfordert …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Schluckstörung - Dysphagie
SemiFobi Rheine
Ulrich Birkmann

Manuelle Schlucktherapie III Zertifizierungskurs - Lehrteam der N.A.P. Akademie

Fr, 12. September 2025 bis
So, 14. September 2025

Patientenbehandlung in Kleingruppen Videofeedback und erweiterte Therapieplanung Vertiefung der Behandlungsmethoden für bedürfnisorientierte Therapie   Zertifizierung   Nach Absolvierung aller Module besteht die Möglichkeit, an einer …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Rheine
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Schluckstörung - Dysphagie
SemiFobi Rheine
N.A.P. Akademie

Frühkindliche Bewegungsmuster in der Therapie - Modul 2

Sa, 20. September 2025

Kennst du das? Kinder, bei denen die Artikulationstherapie ewig dauert? Kinder mit auditiven Wahrnehmungsstörungen, bei denen sich kaum etwas tut? Kinder, die die einfachsten mundmotorischen …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Rheine
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Dyslalie und Artikulationsstörungen
SemiFobi Rheine
Lisa Brandl-Sommerfeld

Kognitive Dysphasien – Einteilung, Diagnostik und Therapie

Mo, 22. September 2025

Einteilung und Diagnostik Kognitiver Dysphasien Kognitive Dysphasien können unterschiedlich eingeteilt werden: Einerseits im Hinblick auf die verursachenden kognitiven Beeinträchtigungen (Exekutiv-, Aufmerksamkeits-, Gedächtnis- und/oder Wahrnehmungsstörungen), andererseits …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Schluckstörung - Dysphagie
SemiFobi Rheine
Maria-Dorothea Heidler

M.U.N.D.T. ® Die logopädische Therapie orofazialer Dysfunktionen

Fr, 07. November 2025 bis
Sa, 08. November 2025

Aus nahezu 20 jähriger Praxiserfahrung entstand das praxisevidente Konzept M.U.N.D.T. ® Eine effiziente und nachhaltige Methode, die es der Therapeutin in der logopädischen Praxis ermöglicht, …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Rheine
Angrenzende Bereiche (Logopädie)
SemiFobi Rheine
Petra Krätsch-Sievert

Basisseminar: Dortmunder Mutismus-Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche

Fr, 14. November 2025 bis
Sa, 15. November 2025

Die Arbeit mit selektiv mutistischen Kindern ist seit vielen Jahren der zentrale Therapie- und Forschungsschwerpunkt im Sprachtherapeutischen Ambulatorium der Technischen Universität Dortmund. Beratungs- und Therapieanfragen …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Mutismus und Autismus
SemiFobi Rheine
Kerstin Bahrfeck

Komm!ASS® Interaktions- und Kommunikationsanbahnung für Menschen aus dem Autismus-Spektrum Grundkurs

Do, 27. November 2025 bis
Fr, 28. November 2025

Komm!ASS® ist ein für Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus dem Autismus-Spektrum entwickeltes Therapiekonzept. Alle Menschen mit einer besonderen Wahrnehmung und Wahrnehmungsverarbeitung profitieren von diesem Ansatz, …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Rheine
Mutismus und Autismus
SemiFobi Rheine
Ulrike Funke
Aphasie: Wege aus dem Sprachdschungel (Praxiswissen Logopädie)

#Anzeige

Komm!ASS® Interaktions- und Kommunikationsanbahnung für Menschen aus dem Autismus-Spektrum Aufbaukurs

Sa, 29. November 2025 bis
So, 30. November 2025

Der Aufbaukurs ist für TherapeutInnen und Interessierte gedacht, welche bereits den Grundkurs besucht haben. Mit den Erfahrungen des Therapiekonzeptes sollen jetzt die Kenntnisse vertieft werden. …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Rheine
Mutismus und Autismus
SemiFobi Rheine
Ulrike Funke

Die Verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt® - Aufbauseminar

So, 14. Dezember 2025

In dieser Veranstaltung soll nach kurzem Auffrischen der wichtigsten KoArt®-Strukturen auf folgende Schwerpunkte eingegangen werden: Aktuelle Aspekte der Differentialdiagnostik der Aussprachestörungen, Sprechapraxie/VED vs. Dysarthrie vs. …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Rheine
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Ausgewählte Themen, Dyspraxie/Sprechapraxie
SemiFobi Rheine
Ulrike Becker-Redding