SemiFobi Rheine

SemiFobi Rheine
SemiFobi Rheine
Hovesaatstr. 6
48432 Rheine
05971 9975430
05971 9461620

Myofunktionelle Therapie bei Kleinkindern Workshop

Mo, 12. Juni 2023

Inhalte: * Physiologische Entwicklung * Definition orofaziale Dysfunktion * Folgen einer orofazialen Dysfunktion * Behandlungsmöglichkeiten…

Logopädie-Fortbildung
Online
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Ausgewählte Themen, Myofunktionelle Therapie (MFT)
SemiFobi Rheine
Michaela Dreißig

Unterschätzte Störenfriede

Mo, 12. Juni 2023

In der Therapie orofazialer Dysfunktionen stehen Zungenruhelage und Schlucken meist ganz besonders im Fokus. Bei…

Logopädie-Fortbildung
Online
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Ausgewählte Themen
SemiFobi Rheine
Steffi Kuhrt

Diagnose und Therapie bei Menschen mit neurodegenerativen Erkrankungen -

Fr, 16. Juni 2023 bis
Sa, 17. Juni 2023

Schluckstörungen bei degenerative Erkrankungen stellen die Therapeutin und den Therapeuten immer wieder vor große Herausforderungen….

Logopädie-Fortbildung
Rheine
Ausgewählte Themen, Parkinson Syndrome, Schluckstörung - Dysphagie
SemiFobi Rheine
Ulrich Birkmann

Fütterstörungen (FST) im Baby- und Kleinkindalter

Fr, 16. Juni 2023 bis
Sa, 17. Juni 2023

Definition / Abgrenzung zu verwandten StörungsbildernGrundlagen der BindungstheorieGelungene Mutter – Kind – Interaktion am Beispiel…

Logopädie-Fortbildung
Online
Ausgewählte Themen, Fütterstörung und Sondenentwöhnung
SemiFobi Rheine
Susanne Renk

Kluge Hausaufgaben bei Dysgrammatismus von 3-10 Jahren

Mi, 21. Juni 2023

Hausaufgaben sind immer so eine Sache für sich. Manche sind zielführend, manche nicht. Manche sieht man…

Logopädie-Fortbildung
Online
Ausgewählte Themen, Dysgrammatismus
SemiFobi Rheine
Ann-Kathrin Schäfer

Basisseminar: Dortmunder Mutismus-Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche

Fr, 04. August 2023 bis
Sa, 05. August 2023

Die Arbeit mit selektiv mutistischen Kindern ist seit vielen Jahren der zentrale Therapie- und Forschungsschwerpunkt…

Logopädie-, Ergotherapie-Fortbildung
Rheine
Mutismus und Autismus, Angrenzende Bereiche (Ergotherapie)
SemiFobi Rheine
Kerstin Bahrfeck-Wichitill

Palliative Logopädie

Sa, 05. August 2023

In diesem Seminar lernen Sie den Fachbereich der Palliativen Logopädie kennen. Die logopädische Versorgung von…

Logopädie-Fortbildung
Rheine
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Ausgewählte Themen, Schluckstörung - Dysphagie
SemiFobi Rheine
Cordula Winterholler
Als mich der Schlag traf: Nach einem Schlaganfall zurück ins Leben

Basiskurs Dysphagietherapie

Do, 10. August 2023 bis
Fr, 11. August 2023

Dysphagien gehören immer mehr zum therapeutischen Alltag. Patienten mit Schluckstörungen melden sich häufiger als je…

Logopädie-Fortbildung
Rheine
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Ausgewählte Themen, Schluckstörung - Dysphagie
SemiFobi Rheine
Stavi Sielermann

TAKTKIN® Kompaktausbildungskurs Kinder - Ein Ansatz zur Behandlung sprechmotorischer Störungen

Fr, 11. August 2023 bis
So, 13. August 2023

Zielgruppe Alle in der Logopädie/Sprachtherapie Tätigen mit abgeschlossener Berufsausbildung. Eine Teilnahme ohne abgeschlossen Ausbildung im…

Logopädie-Fortbildung
Rheine
Dyspraxie/Sprechapraxie
SemiFobi Rheine
Beate Birner-Janusch

Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN) – Phonologie* (Praxisseminar)

Fr, 11. August 2023

Im Mittelpunkt dieses praxisbezogenen Seminars steht das neue PLAN-Phonologie-Material, welches für Kinder mit Aussprachestörungen im…

Logopädie-Fortbildung
Rheine
Dyslalie und Artikulationsstörungen, Phonologische Therapie
SemiFobi Rheine
Tanja Jahn

Ausbildungsseminar für NEUROvitalis - Übungsleiter

Sa, 12. August 2023

NEUROvitalis ist ein wissenschaftlich fundiertes neuropsychologisches Trainingsprogramm, das alterssensitive Bereiche wie Gedächtnis, Aufmerksamkeit und Exekutivfunktionen…

Logopädie-Fortbildung
Online
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Ausgewählte Themen, Neurologie
SemiFobi Rheine
Ann-Kristin Folkerts
Hausaufgaben für Schlaganfallpatienten: Übungen und Hilfestellungen für Betroffene und Angehörige (Hausaufgaben für Patienten)

HandLogOn Sanfte Griffe für die logopädische Behandlung

Sa, 12. August 2023 bis
So, 13. August 2023

Die logopädische Behandlung findet inzwischen nicht mehr nur am Schreibtisch statt, sondern wird zunehmend ganzheitlicher…

Logopädie-Fortbildung
Rheine
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Ausgewählte Themen
SemiFobi Rheine
Christina Schönhold

Ausbildungsseminar für NEUROvitalis - Übungsleiter

Sa, 12. August 2023

NEUROvitalis ist ein wissenschaftlich fundiertes neuropsychologisches Trainingsprogramm, das alterssensitive Bereiche wie Gedächtnis, Aufmerksamkeit und Exekutivfunktionen…

Logopädie-Fortbildung
Online
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Ausgewählte Themen, Neurologie
SemiFobi Rheine
Ann-Kristin Folkerts

NF!T Neurofunktionstherapie für Mund, Augen, Hände und Körper

Di, 15. August 2023 bis
Fr, 18. August 2023

15.08.2023 – 18.08.2023  TEIL I 11.01.2024 – 14.01.2024  TEIL II NF!T® MUND (> 30 Std)…

Logopädie-Fortbildung
Rheine
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Ausgewählte Themen, Neurologie
SemiFobi Rheine
Elke Rogge & Susann Kuna

Einführung in das therapeutische Trachealkanülenmanagement: Grundlagen - Überblick - praktisches Handling

Do, 17. August 2023

In dem kompakten Tagesseminar soll ein Überblick über die grundsätzlichen Auswirkungen durch eine Tracheostomie bzw….

Logopädie-Fortbildung
Rheine
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Ausgewählte Themen, Trachealkanülenmanagement
SemiFobi Rheine
Norbert Niers

Aufbaukurs Trachealkanülenmanagement: grundsätzliches Vorgehen-Ausnahmen-Kackpunkte-Probleme-Falldarstellungen

Fr, 18. August 2023

Therapeut(inn)en mit Erfahrung reflektieren die entscheidende Behandlungsabschritte des Trachealkanülenmanagements um die verschiedene Knackpunkte, die sich…

Logopädie-Fortbildung
Rheine
Trachealkanülenmanagement
SemiFobi Rheine
Norbert Niers

Tonale Stimmtherapie kompakt

Mo, 21. August 2023

Die tonale Stimmtherapie wurde von Prof. Marion Hermann-Röttgen und Erhard Miethe entwickelt. Mit Hilfe von…

Logopädie-Fortbildung
Online
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Ausgewählte Themen, Stimmtherapie
SemiFobi Rheine
Yvonne Wolf

PEG-Indikation bzw -Anlage: wieso, weshalb, warum?!

Fr, 25. August 2023

Wann macht eine PEG Sinn? Was sollte man ethisch abwägen? Dazu werden anhand von FEES-Schemata…

Logopädie-, Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online
Schluckstörung - Dysphagie, Dysphagie, Angrenzende Bereiche (Physiotherapie)
SemiFobi Rheine
Judith Böggering
Der Beobachtungsbogen Sprachentwicklung von 1–6 Jahren: Mit Infos und Förderideen – auch für Deutsch als Zweitsprache (Auf einen Blick)

Motorisches Lernen in der Dysphagietherapie

Sa, 26. August 2023

Motorisches Lernen ist die Grundlage vieler therapeutischer Interventionen im Rahmen einer Dysphagiebehandlung. Grund genug, sich…

Logopädie-Fortbildung
Rheine
Ausgewählte Themen, Schluckstörung - Dysphagie
SemiFobi Rheine
Ulrike Frank

TAKTKIN® bei Sigmatismus

Mo, 28. August 2023

Sigmatismen können gelegentlich resistenter in der Behandlung sein als erwünscht. Woran könnte das liegen? Mögliche…

Logopädie-Fortbildung
Online
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Ausgewählte Themen
SemiFobi Rheine
Beate Birner-Janusch

Diagnostik in der Aphasietherapie - was, wann und bei wem?

Fr, 01. September 2023

Die Diagnostik von Patienten mit Aphasie stellt uns als Therapeuten oft vor eine Herausforderung. Der…

Logopädie-Fortbildung
Rheine
Aphasie
SemiFobi Rheine
Gabriela Barthel
Sprachentwicklung beim Kind: Ein Lehrbuch

CMD – Crashkurs für Logopäden

Sa, 02. September 2023 bis
So, 03. September 2023

Schaut man sich die CMD mal genauer an, so fällt auf, dass viele Bereiche der…

Logopädie-Fortbildung
Rheine
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Stimmtherapie
SemiFobi Rheine
Christina Schönhold

Aphasietherapie: Das Praxisseminar

Sa, 02. September 2023

Sie möchten neues und bewährtes Therapiematerial für die Aphasietherapie kennenlernen, dieses zielgerichtet einsetzen und flexibel…

Logopädie-Fortbildung
Rheine
Aphasie
SemiFobi Rheine
Gabriela Barthel

Pädiatrische Dysphagien - Theorie und Therapie – eine Einführung

Mi, 06. September 2023

Einführung in die Fortbildung „pädiatrische Dysphagien -Theorie und Therapie“ Das Online-Seminar Einführung in die kindlichen…

Logopädie-Fortbildung
Rheine
Ausgewählte Themen, Schluckstörung - Dysphagie
SemiFobi Rheine
Bettina Genz

Der einfache Weg zur besseren Rechtschreibung

Mi, 06. September 2023

Durch Ableitung von Wortstämmen können auch schwache Rechtschreiber rasch eine Vielzahl von Wörtern richtig schreiben,…

Logopädie-Fortbildung
Online
Ausgewählte Themen, Lese-Rechtschreibschwäche (LRS, Dyslexie)
SemiFobi Rheine
Reinhard Kargl

Osteo o Voice – Atmung, Stimme, Osteopathie Modul 1: Brustbein-Zwerchfell-Wirbelsäule-Hals

Fr, 08. September 2023 bis
So, 10. September 2023

Osteo ‘o‘ Voice – Atmung, Stimme, Osteopathie Modul 1: Brustbein-Zwerchfell-Wirbelsäule-Hals   In diesem Seminar wird…

Logopädie-Fortbildung
Rheine
Atemtherapie, Stimmtherapie
SemiFobi Rheine
Svea Harre

Erzähl mal! Narrative Kompetenzen und die Verarbeitung von Texten im Kindesalter

Sa, 09. September 2023 bis
So, 10. September 2023

Das Produzieren und Verstehen von Texten (vor allem von Erzählungen) begegnet uns immer wieder im…

Logopädie-Fortbildung
Rheine
Kindersprache, Spracherwerb
SemiFobi Rheine
Stephanie Schulte-Busch

Pneumonieprophylaxe bei PatientInnen mit Dysphagie

Di, 12. September 2023

Big fear of aspiration? Was wir wissen und was wir konkret tun können. Die große…

Logopädie-Fortbildung
Online
Ausgewählte Themen, Schluckstörung - Dysphagie
SemiFobi Rheine
Stavi Sielermann, Yasemin Milutinovic
Sprachentwicklung beim Kind: Ein Lehrbuch

Kindliche Sprechapraxie

Mi, 13. September 2023

Der Begriff der kindlichen Sprechapraxie, die auch verbale Entwicklungsdyspraxie genannt wird, wird in den letzten…

Logopädie-Fortbildung
Online
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Ausgewählte Themen, Dyspraxie/Sprechapraxie
SemiFobi Rheine
Beate Birner-Janusch

M.U.N.D.T. ® Die logopädische Therapie orofazialer Dysfunktionen

Fr, 15. September 2023 bis
Sa, 16. September 2023

M.U.N.D.T Aus nahezu 20 jähriger Praxiserfahrung entstand das praxisevidente Konzept M.U.N.D.T. ® Eine effiziente und…

Logopädie-Fortbildung
Rheine
Myofunktionelle Therapie (MFT)
SemiFobi Rheine
Petra Krätsch-Sievert