ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl

Offizieller Fort- und Weiterbildungspartner des dbl.

ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl
ProLog WISSEN
Olpener Str. 59
51103 Köln
+49 221-660 91 20

Seit 2019 wird das Fortbildungsprogramm des Deutschen Bundesverbandes für Logopädie e. V. (dbl) in Zusammenarbeit mit ProLog WISSEN angeboten. Der dbl setzt auch weiterhin seine inhaltlichen Schwerpunkte und bringt zusätzliche Fachkompetenz ein. Durch diese Kooperation zweier langjährig erfahrener Seminaranbieter können wir nun nicht nur dbl-Mitgliedern, sondern all unseren Kunden ein noch breiteres Spektrum an interessanten Fort- und Weiterbildungen anbieten. dbl-Mitglieder können zudem ihre jährlichen Weiterbildungsgutscheine bei ProLog WISSEN einlösen.
dbl-Mitglieder erhalten drei Fortbildungs-Gutscheine: einen dbl-Gutschein, der für ausgewiesene dbl-Fortbildungen eingelöst werden kann, und einen ProLog-Gutschein, der auf das gesamte ProLog WISSEN-Seminarangebot angewendet werden kann. Diese beiden Gutscheine über je max. 50 € bzw. 25 % Rabatt können nur für Präsenz-/Hybrid-Seminare und außerdem für dbl-Fortbildungen additiv genutzt werden.
Der Online-Gutschein, der nur für Online-Seminare anwendbar ist, ermöglicht Ihnen einen Preisvorteil von bis zu 50 € bzw. 33,33 % des Seminarpreises und kann sowohl für dbl- als auch für ProLog-Online-Seminare eingelöst werden.
Eine Übersicht über alle dbl-Veranstaltungen finden Sie unter https://www.prolog-shop.de/dbl.

Crashkurs Stimme

Sa, 10. Mai 2025 bis
So, 11. Mai 2025

Die Ausbildung ist schon eine Weile her, die therapeutischen Schwerpunkte lagen bisher immer woanders, die vermittelten Arbeitsansätze und Methoden erscheinen nicht so gut umsetzbar. Viele …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Stimmstörungen, Stimmtherapie
ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl
Uwe Schürmann

Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz

Kinder bis zum Vorschulalter

Do, 29. Mai 2025 bis
Sa, 31. Mai 2025

Sowohl die Erfahrungen aus der logopädischen/sprachtherapeutischen Praxis als auch die Forschungsergebnisse der letzten Jahre zeigen Wege auf, um mit betroffenen Kindern direkt an ihrem Stottern …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Redefluss, Stottern
ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl
Claudia Walther

Die Verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt® - Grundkurs

Fr, 30. Mai 2025 bis
Sa, 31. Mai 2025

Synonyme wie „verbale, artikulatorische oder kindliche Dyspraxie oder Sprechapraxie“ bezeichnen die Unfähigkeit oder Störung des Kindes, willkürliche, adäquate Bewegungen zur Produktion von Phonemen und Phonemfolgen …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Dyslalie und Artikulationsstörungen, Dyspraxie/Sprechapraxie, Sprachentwicklungsstörung (SES)
ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl
Ulrike Becker-Redding

Crashkurs Stimme

Sa, 31. Mai 2025 bis
So, 01. Juni 2025

Die Ausbildung ist schon eine Weile her, die therapeutischen Schwerpunkte lagen bisher immer woanders, die vermittelten Arbeitsansätze und Methoden erscheinen nicht so gut umsetzbar. Viele …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Berlin
Stimmstörungen, Stimmtherapie
ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl
Uwe Schürmann

Gut vorbereitet für die Praxisnachfolge!

Vermittlung von notwendigem Handwerkszeug für die ersten Gespräche zur Übernahme/Übergabe einer logopädischen Praxis

Mi, 04. Juni 2025

In den nächsten Jahren stehen aufgrund des demografischen Wandels zahlreiche Unternehmen zur Nachfolge an. Das gilt auch für logopädische Praxen. Die Übernahme durch Mitarbeitende ist …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Demenz und demenzielle Syndrome, Praxisgründung und Existenzgründung, Praxisorganisation
ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl
Jutta Beyrow

Tablets und Apps in der Aphasietherapie

Tipps und Hinweise zur Anwendung im therapeutischen Alltag

Fr, 13. Juni 2025

Der Einsatz von Tablets und Apps in der Aphasietherapie bietet TherapeutInnen, aber auch Betroffenen und deren Angehörigenn diverse Vorteile. Individuell ausgewählt können sie in der …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Aphasie, digitale Medien, Neurologie
ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl
Elisabeth Meyer

Ambulante Dysphagietherapie - im Praxissetting und im Hausbesuch

Störungsspezifisches Vorgehen bei der Therapie neurologisch bedingter Dysphagien

Fr, 27. Juni 2025 bis
Sa, 28. Juni 2025

Die Dysphagietherapie im ambulanten Bereich stellt an uns TherapeutInnen ganz andere Herausforderungen als im klinischen Setting. Theoretische Grundlagen wie die Schluckanatomie, Ätiologie, der Haltungshintergrund sowie …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Neurologie, Schluckstörung - Dysphagie
ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl
Dina Roos
Dysphagie: Diagnostik und Therapie. Ein Wegweiser für kompetentes Handeln (Praxiswissen Logopädie)

#Anzeige

Diagnostik und Therapie in der entwicklungspsychologischen Sprachtherapie (nach Dr. B. Zollinger)

Kleine Kinder in der Logopädie - warum klappt der Spracherwerb noch nicht richtig?

So, 29. Juni 2025 bis
Mo, 30. Juni 2025

Der Spracherwerb von kleinen Kindern beginnt schon vor dem ersten Wort. Wie kann es gelingen, die Sprachentwicklung einzuschätzen und Risiko- bzw. Schutzfaktoren für den weiteren …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Kindersprache, Kommunikationstraining, Sprachentwicklungsstörung (SES)
ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl
Antje Voß

Therapeutische „Start-Ups“

Die therapeutische Praxis erfolgreich gründen

Fr, 11. Juli 2025

Die Gründung einer therapeutischen Praxis stellt immer eine große Herausforderung für den/die GründerIn dar und ist oftmals mit vielen Fragen und Unsicherheiten verbunden. Was braucht …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Demenz und demenzielle Syndrome, Führungsmanagement, Praxisgründung und Existenzgründung
ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl
Tanja Weskamp-Nimmergut

Wahrnehmung, lnteraktion und Kommunikation bei Menschen im Autismus-Spektrum

- nach dem Konzept von Ulrike Funke (Grundkurs)

Fr, 11. Juli 2025 bis
Sa, 12. Juli 2025

Die Methode von Ulrike Funke ist ein für Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus dem Autismus-Spektrum entwickeltes Therapiekonzept. Alle Menschen mit einer besonderen Wahrnehmung und Wahrnehmungsverarbeitung …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Mutismus und Autismus, Therapiemethoden
ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl
Julia Funke

Einführung in das Castillo Morales®-Konzept

Fr, 18. Juli 2025 bis
Sa, 19. Juli 2025

Das Castillo Morales®-Konzept versteht sich als neurophysiologisch orientiertes und ganzheitlich denkendes Behandlungskonzept mit philosophischen Grundlagen, die sich stark an die lateinamerikanische Sozialanthropologie anlehnen. Es bietet …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Orofaciale Regulationstherapie nach Castillo Morales (ORT)
ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl
Kerstin Gehlhaar, Tina Brodisch
Lehrbuch der Phoniatrie und Pädaudiologie

#Anzeige

AVS & LRS im logopädischen Praxisalltag

Grundlagen der Prävention, Diagnostik und Therapie (Modul 1)

Fr, 18. Juli 2025 bis
Sa, 19. Juli 2025

Immer häufiger sind wir im Praxisalltag mit Kindern konfrontiert, die Schwierigkeiten im Bereich der auditiven Verarbeitung bzw. der Phonologischen Bewusstheit haben. Diese Schwierigkeiten können sowohl …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS), Kindersprache
ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl
Mareike Plath

Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz

Kinder bis zum Vorschulalter

Do, 24. Juli 2025 bis
Sa, 26. Juli 2025

Sowohl die Erfahrungen aus der logopädischen/sprachtherapeutischen Praxis als auch die Forschungsergebnisse der letzten Jahre zeigen Wege auf, um mit betroffenen Kindern direkt an ihrem Stottern …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Redefluss, Stottern
ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl
Claudia Walther

Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz

Kinder bis zum Vorschulalter

Do, 24. Juli 2025 bis
Sa, 26. Juli 2025

Sowohl die Erfahrungen aus der logopädischen/sprachtherapeutischen Praxis als auch die Forschungsergebnisse der letzten Jahre zeigen Wege auf, um mit betroffenen Kindern direkt an ihrem Stottern …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Redefluss, Stottern
ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl
Claudia Walther

Grundkurs Komm!ASS®

Interaktions- und Kommunikationsanbahnung für Menschen (nicht nur) aus dem Autismus-Spektrum

Do, 31. Juli 2025 bis
Fr, 01. August 2025

Komm!ASS® ist ein für Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus dem Autismus-Spektrum entwickeltes Therapiekonzept. Alle Menschen mit einer besonderen Wahrnehmung und Wahrnehmungsverarbeitung profitieren von diesem Ansatz, …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Wien
Mutismus und Autismus, Sprachentwicklungsstörung (SES), Spracherwerb
ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl
Ulrike Funke

Förderung der Exekutiven Funktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis

Do, 31. Juli 2025

Dass für Kinder mit schwachem Arbeitsgedächtnis (AGD) nicht nur ein Risiko für eine Sprachentwicklungsproblematik besteht, sondern diese auch Gefahr laufen, im Schulalter Lernstörungen wie LRS …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS), Hörstörungen, Kindersprache
ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl
Petra Küspert

MyoMot

Myofunktionelle Störungen im Kontext von Gleichgewicht, Wahrnehmung und frühkindlichen Restreaktionen

Fr, 01. August 2025 bis
Sa, 02. August 2025

Myofunktionelle Störungen bezeichnen Fehlfunktionen im Mund- und Gesichtsbereich. Neben den orofazialen Dysfunktionen zeigen sich häufig Auffälligkeiten z.B. in der Haltung, Wahrnehmung oder im Gleichgewicht. In …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angehörigenarbeit und Beratung, Diagnostik und Befundung, Kindersprache
ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl
Constanze Wittich, Laura Ruben

Grundkurs Komm!ASS®

Interaktions- und Kommunikationsanbahnung für Menschen (nicht nur) aus dem Autismus-Spektrum

Sa, 02. August 2025 bis
So, 03. August 2025

Komm!ASS® ist ein für Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus dem Autismus-Spektrum entwickeltes Therapiekonzept. Alle Menschen mit einer besonderen Wahrnehmung und Wahrnehmungsverarbeitung profitieren von diesem Ansatz, …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Wien
Mutismus und Autismus, Sprachentwicklungsstörung (SES), Spracherwerb
ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl
Ulrike Funke
Mach die Klappe auf - Zuhause: Bildkarten zur Sprachförderung (Mach die Klappe auf / Bildkarten)

#Anzeige

Die Verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt® - Grundkurs

Fr, 15. August 2025 bis
Sa, 16. August 2025

Synonyme wie „verbale, artikulatorische oder kindliche Dyspraxie oder Sprechapraxie“ bezeichnen die Unfähigkeit oder Störung des Kindes, willkürliche, adäquate Bewegungen zur Produktion von Phonemen und Phonemfolgen …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Wien
Dyslalie und Artikulationsstörungen, Dyspraxie/Sprechapraxie, Sprachentwicklungsstörung (SES)
ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl
Ulrike Becker-Redding

Stimme kennt kein Alter: Therapie der Mutationsstimmstörungen und der Presbyphonie

Strategien für eine altersgerechte Stimmtherapie

Sa, 23. August 2025 bis
So, 24. August 2025

Altersbedingte Dysphonien ganzheitlich und praxisorientiert behandeln: Wir betrachten Strategien für Mutationsstimmstörungen, die Begleitung der Mutation aller Geschlechter und die optimale therapeutische Versorgung von Presbyphonien. Erleben …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Atemtherapie, Dysarthrophonie, Dysodie
ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl
Michael Helbing

Semantisch-lexikalische Störungen im Patholinguistischen Ansatz (PLAN)

Do, 28. August 2025 bis
Sa, 30. August 2025

Ziel der Veranstaltung ist es, den TeilnehmerInnen die Kompetenzen zu vermitteln, mit denen individuelle sprachsystematische Therapieziele bei semantisch-lexikalischen Störungen hergeleitet und in der Praxis mit …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Diagnostik und Befundung, Kindersprache, Sprachentwicklungsstörung (SES)
ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl
Carolin Zingel
Hausaufgaben für Schlaganfallpatienten: Übungen und Hilfestellungen für Betroffene und Angehörige (Hausaufgaben für Patienten)

#Anzeige

Evidenzbasierte Therapie bei Autismus-Spektrum-Störungen

Zeitgemäße Anwendung verhaltenstherapeutischer Prinzipien in der Logopädie - Grundkurs

Do, 28. August 2025 bis
Fr, 29. August 2025

Die Therapie mit Kindern mit einer Autismus-Spektrum-Störung stellt in vielerlei Hinsicht eine Herausforderung dar. Denn viele dieser Kinder haben Probleme damit, in die verbale Sprache …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Kindersprache, Mutismus und Autismus, Sprachentwicklungsverzögerung (SEV)
ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl
Stephanie Goyer

Ernährungsstörungen vom Säuglings- bis zum Kindesalter

Kindliche Dysphagie – Fütterstörungen – orofaziale Störungen

Fr, 05. September 2025 bis
So, 07. September 2025

Im Seminar soll eine Abgrenzung von Saug- und Trinkproblemen, orofazialen Störungen, Fütterstörungen und kindlicher Dysphagie vorgenommen werden. Jedes einzelne Störungsbild ist vielschichtig und wird für …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Mehrfachbehinderung und Cerebral-Paresen (CP), Schluckstörung - Dysphagie
ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl
Nicole Hübl, Silke Winkler

Die Verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt® - Grundkurs

Fr, 12. September 2025 bis
Sa, 13. September 2025

Synonyme wie „verbale, artikulatorische oder kindliche Dyspraxie oder Sprechapraxie“ bezeichnen die Unfähigkeit oder Störung des Kindes, willkürliche, adäquate Bewegungen zur Produktion von Phonemen und Phonemfolgen …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Buchholz bei Hamburg
Dyslalie und Artikulationsstörungen, Dyspraxie/Sprechapraxie, Sprachentwicklungsstörung (SES)
ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl
Ulrike Becker-Redding

Diagnose und Therapie der Restaphasie

Fr, 12. September 2025

Restaphasische Störungen stellen therapeutisch zwei Herausforderungen dar: Zum einen erwarten die Betroffenen, dass ihre Störungen schnell und effektiv beseitigt werden. Zum anderen spiegelt sich die …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Aphasie, Neurologie
ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl
Holger Grötzbach

Förderung der Exekutiven Funktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis

Sa, 13. September 2025

Dass für Kinder mit schwachem Arbeitsgedächtnis (AGD) nicht nur ein Risiko für eine Sprachentwicklungsproblematik besteht, sondern diese auch Gefahr laufen, im Schulalter Lernstörungen wie LRS …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS), Hörstörungen, Kindersprache
ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl
Petra Küspert

Künstliche Intelligenz in der Logopädie

Eine Einführung in Theorie und Praxis

Mi, 24. September 2025 bis
Do, 25. September 2025

Welche Chancen bietet Künstliche Intelligenz (KI) im Einsatz in der logopädischen Diagnostik und Therapie mit Kindern und Erwachsenen und welche Herausforderungen sind damit zukünftig für …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Ausgewählte Themen, Therapiemethoden
ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl
Hanna Ehlert

Erfolgreich mit der eigenen Praxis durchstarten!

Wie ich selbständig meinen Businessplan erstelle

Do, 25. September 2025 bis
Mi, 01. Oktober 2025

Auf dem Weg zur Praxisgründung ergeben sich zahlreiche offene Fragen. Ziel des Seminars ist, im Anschluss den eigenen Businessplan selbständig erstellen zu können. Wie Sie …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Praxisgründung und Existenzgründung
ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl
Jutta Beyrow
P.O.P.T. Psycholinguistisch orientierte Phonologie-Therapie: Therapiehandbuch

#Anzeige

Dortmunder Mutismus-Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche

Fr, 26. September 2025 bis
Sa, 27. September 2025

Die Arbeit mit selektiv mutistischen Kindern ist seit vielen Jahren der zentrale Therapie- und Forschungsschwerpunkt im Sprachtherapeutischen Ambulatorium der Technischen Universität Dortmund. Beratungs- und Therapieanfragen …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Mutismus und Autismus, Therapiemethoden
ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl
Kerstin Bahrfeck

Grundkurs Komm!ASS®

Interaktions- und Kommunikationsanbahnung für Menschen (nicht nur) aus dem Autismus-Spektrum

Fr, 26. September 2025 bis
Sa, 27. September 2025

Komm!ASS® ist ein für Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus dem Autismus-Spektrum entwickeltes Therapiekonzept. Alle Menschen mit einer besonderen Wahrnehmung und Wahrnehmungsverarbeitung profitieren von diesem Ansatz, …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Salzburg
Mutismus und Autismus, Sprachentwicklungsstörung (SES), Spracherwerb
ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl
Ulrike Funke