LOgoBEDA Seminare

Seminarprogramm - am Puls der Zeit!

LOgoBEDA Seminare
Logobeda GmbH
Am Bruche 11
33613 Bielefeld
052144814700

LOgoBEDA Seminare entstand aus unserem Fachhandel für Therapiematerial: www.logobeda.de.
Unseren Kolleginnen und Kollegen bieten wir ein kleines und feines Seminarprogramm für ihre Fort- und Weiterbildung. Die Seminare finden im Herzen Bielefelds oder online statt.

Grundlagen in der logopädischen Behandlung von Kindern und Erwachsenen mit Hörstörungen

Grundlagen in der logopädischen Behandlung von Kindern und Erwachsenen mit Hörstörungen

Sa, 25. Januar 2025 bis
So, 26. Januar 2025

Grundlagen in der logopädischen Behandlung von Kindern und Erwachsenen mit Hörstörungen.   Nur wenn ein die Umwelt mit all seinen Sinnen erfasst und wahrnimmt, kann …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Bielefeld
Gruppentherapie, Hörstörungen
LOgoBEDA Seminare
Benjamin Tschuschke

Zirkeltraining für die Stimme 1 / Funktionelle Dysphonien

Funktionale Übungen zur Stimmschulung und Behandlung von Stimmstörungen

Fr, 31. Januar 2025 bis
Sa, 01. Februar 2025

In dieser Fortbildung stellen wir die aktuelle Veröffentlichung „Zirkeltraining für die Stimme; Übungsheft Sprechstimme / Stimmschulung und Behandlung von funktionellen Dysphonien“ vor. Dabei handelt es …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Bielefeld
Stimmstörungen, Stimmtherapie
LOgoBEDA Seminare
Mathias Knuth

Sprachentwicklungsstörungen und sozio-emotonale Entwicklung

Sozial-emotionale Auffälligkeiten gehen vermehrt mit einer Sprachentwicklungsstörung einher

Fr, 07. Februar 2025

Sozial-emotionale Auffälligkeiten gehen vermehrt mit einer Sprachentwicklungsstörung einher. So können Kinder mit Sprachentwicklungsstörung passives Interaktionsverhalten bis hin zu aggressivem und oppositionellem Verhalten zeigen, welches das …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Bielefeld
Kindersprache
LOgoBEDA Seminare
Carolin Carles

Diagnostik und Therapie am Krankenbett Klinisch-medizinische Logopädie Teil I: Stroke Unit und Akuthaus

Stroke Unit und Akuthaus

Sa, 08. Februar 2025

% Paketpreis: 160€ % Nur bei gleichzeitiger Buchung des anderen Seminars am 09.02.2025 % Die Behandlung von Patient:innen im Akuthaus und auf der Stroke Unit …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Schluckstörung - Dysphagie
LOgoBEDA Seminare
Katrin Eibl

Diagnostik und Therapie am Krankenbett Klinisch-Medizinische Logopädie II Interdisziplinäre Intensivstation

Klinisch-Medizinische Logopädie II Interdisziplinäre Intensivstation

So, 09. Februar 2025

% Paketpreis: 160€ % Nur bei gleichzeitiger Buchung des anderen Seminars am 08.02.2025 % Diagnostik und Therapie am Krankenbett Klinisch-Medizinische Logopädie II Interdisziplinäre Intensivstation Arbeiten …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Schluckstörung - Dysphagie
LOgoBEDA Seminare
Katrin Eibl

"Corrective Feedback" auf dem Prüfstand

In diesem Seminar werfen wir einen kritischen Blick auf das "Corrective Feedback".

Fr, 14. Februar 2025

In diesem Seminar werfen wir einen kritischen Blick auf das „Corrective Feedback“. Weitere Inhalte: •Woher kommt der Begriff „Corrective Feedback“? •Hat es die Wirkung, die …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Therapiemethoden
LOgoBEDA Seminare
Bärbel Koch

Dysphagie I – Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung bei neurogenen Dysphagien unter Rahmenbedingungen von Haus-und Heimbesuchen

Die Behandlung neurogener Dysphagien geht mit einer hohen Verantwortung der Therapierenden einher

Fr, 21. Februar 2025

Die Behandlung neurogener Dysphagien geht mit einer hohen Verantwortung der Therapierenden einher und stellt sie im Praxisalltag oftmals vor Herausforderungen, zu denen man im Lehrbuch …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Schluckstörung - Dysphagie
LOgoBEDA Seminare
Sascha Inderwisch
Zurück ins Leben nach dem Schlaganfall für Dummies

#Anzeige

Gebärdenunterstützte Kommunikation nach Prof Etta Wilken Theoretische Grundlagen, Einführung in die GuK-Gebärden und praktische Übungen

Besonderheiten der Sprachentwicklung bei Trisomie 21; Theoretische Grundlagen Gebärden; Einüben der Gebärden des GuK1- Grundwortschatz.

Fr, 28. Februar 2025

Da die kognitiven und motorischen Voraussetzungen für Gebärden früher und einfacher gegeben sind als gesprochene Sprache, ermöglicht GuK den Kindern sich früher zu verständigen und …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Kommunikationstraining
LOgoBEDA Seminare
Simone Homer-Schmidt

Dysgrammatismus 360 Grad

Mithilfe dieses Seminars wirst Du dich im Bereich Dysgrammatismus endlich wieder wohlfühlen und Therapien wesentlich befreiter und sortierter angehen

Sa, 01. März 2025 bis
So, 02. März 2025

Welche Diagnostik passt eigentlich am besten zu welchen PatientInnen? Mit welchem der zahlreichenTherapieansätze kommt man am ehesten zum Ziel? Ist Blickkontaktaufbau schon Dysgrammatismustherapie?Und überhaupt: Wo …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Dysgrammatismus
LOgoBEDA Seminare
Ann-Kathrin Schäfer

„Störungen der auditiven / phonologischen Verarbeitung und Schwierigkeiten im Schriftspracherwerb – erkennen und kombiniert behandeln“

Die praxisorientierte Fortbildung richtet sich an Teilnehmer mit bereits vorhandenen Erfahrungen in der Therapie von auditiven Verarbeitungsstörungen.

Fr, 07. März 2025 bis
Sa, 08. März 2025

„Störungen der auditiven / phonologischen Verarbeitung und Schwierigkeiten im Schriftspracherwerb – erkennen und kombiniert behandeln“ Die praxisorientierte Fortbildung richtet sich an Teilnehmer mit bereits vorhandenen …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS)
LOgoBEDA Seminare
Carolin Schröter

Praktische Aphasietherapie: Effektiv arbeiten

Schritt-für-Schritt Anleitungen helfen, die Methoden in die Praxis zu übertragen

Sa, 08. März 2025

Inhalt: Das Seminar besteht aus drei Teilen. Nach einer Diskussion der Bedeutung des Faktors „Therapiefrequenz“ für die Aphasiebehandlung werden im ersten Teil diejenigen Therapiemethoden vorgestellt, …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Aphasie, Neurologie
LOgoBEDA Seminare
Holger Grötzbach
Parkinson-Syndrome und andere Bewegungsstörungen

#Anzeige

Die Zahnstellung - eine ganzkörperliche und neurofunktionelle Betrachtung

„Form follows function – no function without form“

Sa, 08. März 2025 bis
So, 09. März 2025

Die Zahnstellung – eine ganzkörperliche und neurofunktionelle Betrachtung(Präsenzveranstaltung) Seminarbeschreibung:Tagtäglich arbeiten wir mit unseren Patienten am und auch im Mund und seinen Funktionen. Betrachten wir bei unserer …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Bielefeld
Myofunktionelle Therapie (MFT)
LOgoBEDA Seminare
Ingrid Diepolder

Dysphagie 2 Der Befund ist fertig. Und jetzt?! – Eine Handlungshilfe für die Therapieplanung bei neurogenen Dysphagien auf Grundlage der Funktionellen

Dysphagie 2

Fr, 14. März 2025

Titel: Der Befund ist fertig. Und jetzt?! – Eine Handlungshilfe für die Therapieplanungbei neurogenen Dysphagien auf Grundlage der Funktionellen Dysphagietherapie(FDT) Seminarbeschreibung: Nach ausführlicher medizinischer und …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Schluckstörung - Dysphagie
LOgoBEDA Seminare
Sascha Inderwisch

Lichtenberger® Therapie Modul 4- singen und sprechen

LICHTENBERGER® STIMMTHERAPIE

Fr, 14. März 2025

LICHTENBERGER® STIMMTHERAPIE Die Lichtenberger® Methode nach Gisela Rohmert, auch „Funktionale Methode“ genannt, hat mit ihrer funktionalen Perspektive die Stimmtherapie geprägt wie kaum eine andere. Sie …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Bielefeld
Stimmtherapie
LOgoBEDA Seminare
Katharina Feldmann

Manuelle Techniken bei Globusgefühl, Reizhusten und Räusperzwang

Therapie bei Globusgefühl, Reizhusten und Räusperzwang

Fr, 14. März 2025 bis
Sa, 15. März 2025

Therapie bei Globusgefühl, Reizhusten und Räusperzwang Anwendung manueller Techniken – 16 UE Von Reizhusten und Räusper-Tic spricht man, wenn gehustet bzw. geräuspert, obgleich keine Erkältung …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Bielefeld
Schluckstörung - Dysphagie, Stimmstörungen
LOgoBEDA Seminare
Viola Neuwald-Fernández

Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter

Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter

Do, 20. März 2025 bis
Sa, 22. März 2025

Sowohl die Erfahrungen aus der logopädischen/sprachtherapeutischen Praxis als auch die Forschungsergebnisse der letzten Jahre zeigen Wege auf, um mit betroffenen Kindern direkt an ihrem Stottern …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Stottern
LOgoBEDA Seminare
Claudia Walther

Logopädische Atemtherapie

Sie erhalten Wissen um in Ihrem therapeutischen Alltag auf Patient*innen mit diesen Erkrankungen optimal einzugehen

Mi, 26. März 2025

Nichts ist so essentiell wie die Luft, die wir dringend zum Leben benötigen. Luft, ohne die wir nicht eine Minute auskommen können. Wenn eine Atemwegserkrankung …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Atemtherapie
LOgoBEDA Seminare
Michael Helbing

Fütterstörung (FST) im Baby- und Kleinkindalter

Hintergrundwissen vermitteln, den diagnostischen Blick für dieses Störungsbild schulen und Möglichkeiten aufzeigen

Fr, 28. März 2025 bis
Sa, 29. März 2025

Definition / Abgrenzung zu verwandten Störungsbildern Grundlagen der Bindungstheorie Gelungene Mutter – Kind – Interaktion am Beispiel des Fütterns Intuitive elterliche Kompetenzen / angeborene Fähigkeiten …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Fütterstörung und Sondenentwöhnung
LOgoBEDA Seminare
Susanne Renk
Lehrbuch der Phoniatrie und Pädaudiologie

#Anzeige

Angehörigenberatung zur Mehrsprachigen Erziehung bei Intelligenzstörung

In diesem Seminar geht es darum, wie wir Angehörige von Kindern mit Intelligenzstörung und oder Syndrom hinsichtlich eines Mehrspracherwerbs beraten

Fr, 04. April 2025

In diesem Seminar geht es darum, wie wir Angehörige von Kindern mit Intelligenzstörung und oder Syndrom hinsichtlich eines Mehrspracherwerbs beraten können. Ist es sinnvoll, sein …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angehörigenarbeit und Beratung, Kindersprache
LOgoBEDA Seminare
Carolin Carles

Osteopathische Techniken in der Stimmtherapie

Osteopathische Techniken in der Stimmtherapie

Fr, 04. April 2025 bis
Sa, 05. April 2025

Bei der manuellen Behandlung von Stimmstörungen steht meist die Lösung von muskulären Spannungen im Mittelpunkt. Der Blick aus der Sicht der Osteopathie richtet sich zusätzlich …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Bielefeld
Stimmstörungen
LOgoBEDA Seminare
Dirk Wenzel

Wortschatz 360 Grad

In diesem Seminar lernst du, warum der Wortschatzaufbau in Kategorien gar nicht so effektiv ist und wie wir das Ganze wesentlich klüger gestalten

Sa, 05. April 2025 bis
So, 06. April 2025

„Heute beschäftigen wir uns mit den Bauernhoftieren. Na? Welche kennst du denn schon?“Kommt dir bekannt vor? Findest du vermutlich selbst langweilig, oder? In diesem Seminar …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Kindersprache
LOgoBEDA Seminare
Ann-Kathrin Schäfer
Parkinson-Syndrome und andere Bewegungsstörungen

#Anzeige

Stottern-2 Planung und Gestaltung des Transfers in der Stottermodifikationstherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen

Von der Übung zum Transfer: Planung und Gestaltung des Transfers in derStottermodifikationstherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen. 

Fr, 09. Mai 2025

Von der Übung zum Transfer: Planung und Gestaltung des Transfers in derStottermodifikationstherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen. Seminarbeschreibung: Der Therapieerfolg ist immer abhängig von der Umsetzung des …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Stottern
LOgoBEDA Seminare
Sascha Inderwisch

Logopädisches Handeln bei mehrsprachigen Kindern mit Intelligenzstörung

Logopädisches Handeln bei mehrsprachigen Kindern mit Intelligenzstörung

Fr, 09. Mai 2025 bis
Sa, 10. Mai 2025

Logopädisches Handeln bei mehrsprachigen Kindern mit Intelligenzstörung Mehrsprachige (bzw. bilinguale) Kinder lernen ihre Sprachen genauso problemlos wie einsprachige Kinder. Sie stützen sich hierbei unter anderem …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Kindersprache
LOgoBEDA Seminare
Carolin Carles

Dysgrammatismus & Mehrsprachigkeit

Dieses Kurzseminar vermittelt praxisnah den therapeutischen Umgang mit Mehrsprachigkeit in der Dysgrammatismustherapie

Sa, 10. Mai 2025

Disgrammatizm.дисграмматизм. Disgramatismo. Sag mal Oskar, kann ich einen Dysgrammatismus eigentlich auch behandeln, wenn ich kein*e Muttersprachler*in bin? Und wie erkenne ich, ob ein mehrsprachiges Kind …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Dysgrammatismus
LOgoBEDA Seminare
Ann-Kathrin Schäfer

Kommunikation und Interaktion für sprachentwicklungsgestörte Kinder mit Deutsch als Zweitsprache

Ein Ansatz zur Gruppentherapie im Alter zwischen 4-10 Jahre

Fr, 16. Mai 2025

Rund ein Drittel aller Kinder in Deutschland wachsen mehrsprachig auf. Der Bedarf an fundierten Vorgehensweisen und getesteten Materialien für diesen Bereich der Logopädie wächst stetig. …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Sprachentwicklungsstörung (SES)
LOgoBEDA Seminare
Cornelia Haase

Abstract: Förderung der Exekutiven Funktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis

Abstract: Förderung der Exekutiven Funktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis

Sa, 17. Mai 2025

Dass für Kinder mit schwachem Arbeitsgedächtnis (AGD) nicht nur ein Risiko für eine Sprachentwicklungsproblematik besteht, sondern diese auch Gefahr laufen, im Schulalter Lernstörungen wie LRS …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Kindersprache, Neurologie
LOgoBEDA Seminare
Petra Küspert

Stottern-3 Vom Therapieraum ins echte Leben - In-Vivo-Arbeit (IVA) in der Stottermodifikationstherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen - eine Handlun

Vom Therapieraum ins echte Leben - In-Vivo-Arbeit (IVA) in der Stottermodifikationstherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen - eine Handlungshilfe

Mo, 19. Mai 2025

Vom Therapieraum ins echte Leben – In-Vivo-Arbeit (IVA) in der Stottermodifikationstherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen – eine Handlungshilfe In der Stottermodifikationstherapie ist der zielgerichtete Einsatz …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Stottern
LOgoBEDA Seminare
Sascha Inderwisch

DortMuT - Dortmunder Mutismus-Therapie für Kinder und Jugendliche

In diesem zweitägigen Basisseminar lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Therapiekonzept der Dortmunder Mutismus-Therapie (DortMuT) kennen

Fr, 23. Mai 2025 bis
Sa, 24. Mai 2025

DortMuT – Dortmunder Mutismus-Therapie für Kinder und Jugendliche In diesem zweitägigen Basisseminar lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das  Therapiekonzept der Dortmunder Mutismus-Therapie (DortMuT) kennen. Diese …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Kindersprache, Mutismus und Autismus
LOgoBEDA Seminare
Kerstin Bahrfeck
Lehrbuch der Phoniatrie und Pädaudiologie

#Anzeige

Neurogene Dysphagien - praktisches Vorgehen in der störungsspezifischen Therapie bei unterschiedlichen neurologischen Erkrankungen (ALS, Parkinson, MS

Neurogene Dysphagien

Fr, 23. Mai 2025 bis
Sa, 24. Mai 2025

Neurogene Dysphagien – praktisches Vorgehen in der störungsspezifischen Therapie bei unterschiedlichen neurologischen Erkrankungen (ALS, Parkinson, MS, GBS und Co) Bei neurologischen Erkrankungen treten häufig Schluckstörungen/Dysphagien …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Neurologie, Schluckstörung - Dysphagie
LOgoBEDA Seminare
Dina Roos

Logopädie bei Demenz

Therapeutische Konzepte für die personzentrierte Arbeit bei Sprachstörungen im Rahmen einer Demenz

Fr, 30. Mai 2025 bis
Sa, 31. Mai 2025

Logopädie bei Demenz – Therapeutische Konzepte für die personzentrierte Arbeit bei Sprachstörungen im Rahmen einer Demenz Im logopädischen Praxisalltag werden Therapeut*innen zunehmend mit Patient*innen mit …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Bielefeld
Demenz und demenzielle Syndrome, Neurologie
LOgoBEDA Seminare
Heike Grün