KiST-Hannover

Wissen ist ein Schatz, der einen überall hin begleitet.

KiST-Hannover
Allerstr. 14
30519 Hannover
0511 / 844 34 07
0511 / 844 12 37

KiST möchte mit einem kleinen, aber feinen Fortbildungsprogramm Wissen zu sprachtherapeutisch relevanten Themen praxisnah vermitteln.

Mut heißt machen: Kindern mit Selektivem Mutismus ins Sprechen helfen

Fr, 06. Oktober 2023 bis
Sa, 07. Oktober 2023

Kinder mit selektivem Mutismus leiden unter einer Angststörung, die eine massive Kommunikations- und Sprechblockade bewirkt….

Logopädie-Fortbildung
Online
Mutismus und Autismus
KiST-Hannover
Sabine Laerum

Syntax: Diagnostik und Therapie mit PLAN

Di, 24. Oktober 2023 bis
Do, 26. Oktober 2023

Syntaktische Störungen bei Kindern – Diagnostik und Therapie mit PLAN Jeannine Schwytay Den theoretischen Hintergrund…

Logopädie-Fortbildung
Online
Dysgrammatismus
KiST-Hannover
Jeannine Schwytay

Syntax: Diagnostik und Therapie mit PLAN

Fr, 03. November 2023 bis
Sa, 04. November 2023

Syntaktische Störungen bei Kindern – Diagnostik und Therapie mit PLAN Jeannine Schwytay Den theoretischen Hintergrund…

Logopädie-Fortbildung
Online
Dysgrammatismus
KiST-Hannover
Jeannine Schwytay

Methodenkombinierte Therapie bei Down-Syndrom

Fr, 10. November 2023 bis
Sa, 11. November 2023

Die individuellen sprachlichen Fähigkeiten und Einschränkungen bei Kindern mit Trisomie variieren extrem und erlauben keine…

Logopädie-, Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online
Sprachentwicklungsstörung (SES), Sprachentwicklungsverzögerung (SEV), Spracherwerb
KiST-Hannover
Bente von der Heide

Nebensatzstrukturen mit Inputspezifizierung einführen (PLAN)

Mo, 13. November 2023

„Du kriegst ganz viele Punkte, wegen bist du groß.“ Nachdem Kinder mit Dysgrammatismus die Verbzweitstellung…

Logopädie-Fortbildung
Online
Dysgrammatismus
KiST-Hannover
Jeannine Schwytay

Die Autismus-Ideenkiste: Unterstützte Kommunikation mit Menschen aus dem Autismus-Spektrum

Do, 16. November 2023 bis
Fr, 17. November 2023

Viele Menschen aus dem Autismus-Spektrum können sich nicht oder nicht ausreichend lautsprachlich mitteilen. Der Bereich…

Logopädie-Fortbildung
Online
Mutismus und Autismus
KiST-Hannover
Claudio Castañeda

Basisarbeit Stimme

Fr, 17. November 2023 bis
Sa, 18. November 2023

Aufbauend auf die Grundlagen der Stimmarbeit in „BASISARBEIT STIMME 1“ werden in diesem Seminar weitere…

Logopädie-, Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online
Atemtherapie, Diagnostik und Befundung, Dysodie
KiST-Hannover
Tina Seidel
Sprache - Stimme - Gehör - Anatomische Grundlagen

LRS Modellorientiert

Fr, 24. November 2023 bis
Sa, 25. November 2023

Spezifische Therapiemethoden, die auf einer detaillierten Diagnose basieren tretenbei der Behandlung von LRS immer mehr…

Logopädie-Fortbildung
Online
Lese-Rechtschreibschwäche (LRS, Dyslexie)
KiST-Hannover
Bente von der Heide

Laryngektomie Kommunikation ohne Kehlkopf

Sa, 25. November 2023

Dieses Seminar ermöglicht einen grundlegenden Überblick über den zeitlichen Ablauf einer Laryngektomie vom Auftreten der…

Logopädie-Fortbildung
Online
Laryngektomie (LE)
KiST-Hannover
Sascha Inderwisch

Methodenkombinierte Therapie bei Down-Syndrom

Fr, 09. Februar 2024 bis
Sa, 10. Februar 2024

Die individuellen sprachlichen Fähigkeiten und Einschränkungen bei Kindern mit Trisomie variieren extrem und erlauben keine…

Logopädie-, Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online
Sprachentwicklungsstörung (SES), Sprachentwicklungsverzögerung (SEV), Spracherwerb
KiST-Hannover
Bente von der Heide

Basisarbeit Stimme

Fr, 01. März 2024 bis
Sa, 02. März 2024

Stimmtherapie ist keine Magie. Der Stimmklang folgt den anatomischen und physiologischen Gegebenheiten des Körpers und…

Logopädie-, Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online
Atemtherapie, Diagnostik und Befundung, Dysodie
KiST-Hannover
Tina Seidel
Hausaufgaben für Schlaganfallpatienten: Übungen und Hilfestellungen für Betroffene und Angehörige (Hausaufgaben für Patienten)

Frühe Sprachdiagnostik und -therapie bei Kindern mit und ohne Late-Talker-Profil

Di, 05. März 2024 bis
Fr, 08. März 2024

Mit der Sensibilisierung für einen früheren Start von Sprachdiagnostik und –therapie werden immer mehr Kinder…

Logopädie-Fortbildung
Online
Late Talker
KiST-Hannover
Jeannine Schwytay

Dysphagie - Diagnostik und Therapie im Praxisalltag

Sa, 09. März 2024

Die Behandlung neurogener Dysphagien geht mit einer hohen Verantwortung der Therapierenden einher und stellt Therapierende…

Logopädie-Fortbildung
Online
Schluckstörung - Dysphagie
KiST-Hannover
Sascha Inderwisch

Unterstützte Kommunikation im Rahmen der sprachtherapeutischen Intervention bei Kindern und Erwachsenen

Fr, 05. April 2024 bis
Sa, 06. April 2024

Unterstützte Kommunikation stellt einen elementaren Baustein der sprachtherapeutischen Intervention bei Kindern und Erwachsenen dar, die…

Logopädie-Fortbildung
Online
Dysarthrophonie, Dyslalie und Artikulationsstörungen, Dyspraxie/Sprechapraxie, Mehrfachbehinderung und Cerebral-Paresen (CP)
KiST-Hannover
Bente von der Heide

LRS Modellorientiert

Fr, 19. April 2024 bis
Sa, 20. April 2024

Spezifische Therapiemethoden, die auf einer detaillierten Diagnose basieren tretenbei der Behandlung von LRS immer mehr…

Logopädie-Fortbildung
Online
Lese-Rechtschreibschwäche (LRS, Dyslexie)
KiST-Hannover
Bente von der Heide

Diagnostik und Therapie phonologischer Störungen nach dem patholinguistischem Ansatz (PLAN)

Di, 23. April 2024 bis
Mi, 24. April 2024

Der Patholinguistische Ansatz PLAN dient der Behandlung von Sprachentwicklungsstörungen auf allen sprachlichen Ebenen und nun…

Logopädie-Fortbildung
Online
Phonologische Therapie
KiST-Hannover
Karin Hein

Herausforderung Demenz - Management von Sprach- und Schluckstörungen

Mo, 29. April 2024

Herausforderung Demenz: Management von Sprach- und Schluckstörungen Dr. phil. Maria-Dorothea Heidler, Berlin Spechwissenschaftlerin, Fachtherapeutin für…

Logopädie-Fortbildung
Online
Demenz und demenzielle Syndrome, Neurologie, Schluckstörung - Dysphagie
KiST-Hannover
Maria-Dorothea Heidler

Crashkurs Poltertherapie

Sa, 04. Mai 2024

Die Redeflussstörung Poltern ist neben einer als überhastet empfundenen Sprechweise oftmals gekennzeichnet durch eine Vielzahl…

Logopädie-Fortbildung
Online
Poltern
KiST-Hannover
Sascha Inderwisch
P.O.P.T. Psycholinguistisch orientierte Phonologie-Therapie: Therapiehandbuch

Mut heißt machen: Kindern mit Selektivem Mutismus ins Sprechen helfen

Fr, 24. Mai 2024 bis
Sa, 25. Mai 2024

Kinder mit selektivem Mutismus leiden unter einer Angststörung, die eine massive Kommunikations- und Sprechblockade bewirkt….

Logopädie-Fortbildung
Online
Mutismus und Autismus
KiST-Hannover
Sabine Laerum

In-Vivo-Arbeit (IVA) in der Stottermodifikationstherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen

Sa, 08. Juni 2024

In der Stottermodifikationstherapie ist der zielgerichtete Einsatz der im Therapieraumerarbeiteten Methoden in realen Lebenssituationen unabdingbar…

Logopädie-Fortbildung
Online
Stottern
KiST-Hannover
Sascha Inderwisch

Die Autismus-Ideenkiste: Unterstützte Kommunikation mit Menschen aus dem Autismus-Spektrum

Do, 20. Juni 2024 bis
Fr, 21. Juni 2024

Viele Menschen aus dem Autismus-Spektrum können sich nicht oder nicht ausreichend lautsprachlich mitteilen. Der Bereich…

Logopädie-Fortbildung
Online
Mutismus und Autismus
KiST-Hannover
Claudio Castañeda
Arbeitsbuch Aphasie: Materialien für die Sprachtherapie und für zu Hause

Kognitive Dysphasien

Mo, 09. September 2024

Einteilung und Diagnostik Kognitiver Dysphasien Kognitive Dysphasien können unterschiedlich eingeteilt werden: Einerseits im Hinblick auf…

Logopädie-Fortbildung
Online
Aphasie, Demenz und demenzielle Syndrome, Neurologie, Schluckstörung - Dysphagie
KiST-Hannover
Maria-Dorothea Heidler

Nebensatzstrukturen mit Inputspezifizierung einführen (PLAN)

Do, 21. November 2024

„Du kriegst ganz viele Punkte, wegen bist du groß.“ Nachdem Kinder mit Dysgrammatismus die Verbzweitstellung…

Logopädie-Fortbildung
Online
Dysgrammatismus
KiST-Hannover
Jeannine Schwytay