Fortbildungen, Seminare und Workshops

für die Logopädie, Ergotherapie und Physiotherapie

Fortbildungen finden

Verbale Entwicklungsdyspraxie und die Assoziationsmethode nach McGinnis

Sa, 16. August 2025

Kinder mit dyspraktischen Problemen haben Schwierigkeiten, Artikulationsbewegungen gezielt und willkürlich zu planen. Die hartnäckige Sprechstörung (z.T. auch in Kombination mit Störungen auf weiteren sprachlichen Ebenen …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Dyslalie und Artikulationsstörungen, Dyspraxie/Sprechapraxie, Sprachentwicklungsstörung (SES)
ProLog WISSEN
Cornelia Reuß

Gebärden-unterstützte Kommunikation (GUK) und UK in der Frühförderung

Mo, 18. August 2025

Viele unterschiedliche Beeinträchtigungen können den Spracherwerb deutlich verzögern und besonders das Sprechen lernen erheblich erschweren. Es ist deshalb wichtig, betroffenen Kindern schon in der frühen …

Logopädie-, Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Hannover
Kindersprache, Pädiatrie, Pädiatrie
Diakovere Akademie Hannover
Etta Wilken
Dysphagie: Diagnostik und Therapie. Ein Wegweiser für kompetentes Handeln (Praxiswissen Logopädie)

#Anzeige

Aufmerksamkeit und Lernen

Mo, 18. August 2025

Dieses Webinar führt ein in die bio-psychologischen Grundlagen von „Gehirn und Lernen“. Es erläutert die Prinzipien einer modernen Neurodidaktik und stellt damit die Modellierung eines …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Lerntherapie, Lese-Rechtschreibschwäche (LRS, Dyslexie)
ProLog WISSEN
Nelson Annunciato

Trachealkanülen aus therapeutischer Sicht - Basisseminar

Fr, 22. August 2025 bis
Sa, 23. August 2025

Trachealkanülen sind ein Segen, weil sie bei schwersten Dysphagien die Aspiration von Speichel oder Nahrung bis in die Lunge verringern. Sie sind aber auch ein …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Schluckstörung - Dysphagie, Trachealkanülenmanagement
Heimerer Akademie
Alexander Fillbrandt

Diagnostik und Therapie von Dysphagien in Neurologie, Geriatrie und freier Praxis

Fr, 22. August 2025 bis
Sa, 23. August 2025

Auf Basis normaler funktioneller Anatomie und Physiologie veranschaulichen Videobeispiele sowie Selbsterfahrungen die verschiedenen Symptome und Pathomechanismen gestörter Schluckabläufe. Screeningverfahren, der klinische Untersuchungsgang (KSU) sowie die …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Neurologie, Schluckstörung - Dysphagie
ProLog WISSEN
Norbert Niers

Gebärden-unterstützte Kommunikation (GUK) und UK in der Frühförderung

Mo, 18. August 2025

Viele unterschiedliche Beeinträchtigungen können den Spracherwerb deutlich verzögern und besonders das Sprechen lernen erheblich erschweren. Es ist deshalb wichtig, betroffenen Kindern schon in der frühen …

Logopädie-, Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Hannover
Kindersprache, Pädiatrie, Pädiatrie
Diakovere Akademie Hannover
Etta Wilken

Fatigue - Aktivitäten vereinfachen

Mo, 25. August 2025

Eine der wirksamen Strategien für Fatigue-Betroffene ist das Energie Sparen beim Ausführen von gewohnten Aktivitäten. Dies kann durch einen wirtschaftlicheren Körpereinsatz, bewusstere Gestaltung der Umgebung, …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Coaching und Beratung, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Neurologie und Geriatrie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Neurologie und Geriatrie
ErgoWebinar
Andrea Weise
Ergotherapie Vom Behandeln zum Handeln: Lehrbuch für die theoretische und praktische Ausbildung

#Anzeige

Rheuma–Gelenkschutz 2-in Beruf und Freizeit

Di, 26. August 2025

Ziel des Gelenkschutz ist eine Entlastung rheumatisch betroffener Gelenke von zu starker Beanspruchung. Zugleich wird durch die Gelenkschutzprinzipien eine Minderung von Schmerz und Vermeidung von …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Evidenzbasierte Therapieverfahren, Handrehabilitation, Handtherapie, Orthopädie und Traumatologie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Orthopädie und Chirurgie
ErgoWebinar
Anke Usbek

Demenz - Wohnraumanpassung im häuslichen Umfeld

Mi, 27. August 2025

Die Gestaltung der Umwelt hat einen erheblichen Einfluss auf das Eingebundensein in Betätigung und die Fertigkeiten vom Menschen mit Demenz. Schon kleine Interventionen im Rahmen …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angehörigenarbeit und Beratung, Neurologie, Coaching und Beratung, Demenz und Erkrankungen der Geriatrie, Neurologie und Geriatrie, Coaching und Beratung, Neurologie und Geriatrie
ErgoWebinar
Silke Ehrlich

PANAT LAPTOOL®–evidenzbasiertes Training bei spastischer Hemiparese

Do, 28. August 2025

Bei einer spastischen Lähmung stellt sich die Frage „Wie  senke ich Tonus und erarbeite im Idealfall gleichzeitig Funktion?“ Mit dem PANAT LAPTOOL® zeige ich eine …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Armrehabilitation, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Handtherapie, Tiefensensibilität, Feinmotorik, Angrenzende Bereiche (Physiotherapie), Sensomotorik
ErgoWebinar
Jutta Graab-Ehlig

Gebärden-unterstützte Kommunikation (GUK) und UK in der Frühförderung

Mo, 18. August 2025

Viele unterschiedliche Beeinträchtigungen können den Spracherwerb deutlich verzögern und besonders das Sprechen lernen erheblich erschweren. Es ist deshalb wichtig, betroffenen Kindern schon in der frühen …

Logopädie-, Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Hannover
Kindersprache, Pädiatrie, Pädiatrie
Diakovere Akademie Hannover
Etta Wilken

Fatigue - Aktivitäten vereinfachen

Mo, 25. August 2025

Eine der wirksamen Strategien für Fatigue-Betroffene ist das Energie Sparen beim Ausführen von gewohnten Aktivitäten. Dies kann durch einen wirtschaftlicheren Körpereinsatz, bewusstere Gestaltung der Umgebung, …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Coaching und Beratung, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Neurologie und Geriatrie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Neurologie und Geriatrie
ErgoWebinar
Andrea Weise
Zwei kleine Kreise gehen auf die Reise ...: Mal-Reime: Wie Hand und Mund sich helfen - Mit kognitiven Strategien und Kreativität zum Erfolg

#Anzeige

Rheuma–Gelenkschutz 2-in Beruf und Freizeit

Di, 26. August 2025

Ziel des Gelenkschutz ist eine Entlastung rheumatisch betroffener Gelenke von zu starker Beanspruchung. Zugleich wird durch die Gelenkschutzprinzipien eine Minderung von Schmerz und Vermeidung von …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Evidenzbasierte Therapieverfahren, Handrehabilitation, Handtherapie, Orthopädie und Traumatologie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Orthopädie und Chirurgie
ErgoWebinar
Anke Usbek

Demenz - Wohnraumanpassung im häuslichen Umfeld

Mi, 27. August 2025

Die Gestaltung der Umwelt hat einen erheblichen Einfluss auf das Eingebundensein in Betätigung und die Fertigkeiten vom Menschen mit Demenz. Schon kleine Interventionen im Rahmen …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angehörigenarbeit und Beratung, Neurologie, Coaching und Beratung, Demenz und Erkrankungen der Geriatrie, Neurologie und Geriatrie, Coaching und Beratung, Neurologie und Geriatrie
ErgoWebinar
Silke Ehrlich

PANAT LAPTOOL®–evidenzbasiertes Training bei spastischer Hemiparese

Do, 28. August 2025

Bei einer spastischen Lähmung stellt sich die Frage „Wie  senke ich Tonus und erarbeite im Idealfall gleichzeitig Funktion?“ Mit dem PANAT LAPTOOL® zeige ich eine …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Armrehabilitation, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Handtherapie, Tiefensensibilität, Feinmotorik, Angrenzende Bereiche (Physiotherapie), Sensomotorik
ErgoWebinar
Jutta Graab-Ehlig

Du bist Dozent:in?

Jetzt registrieren

Präsentiere dich!

Mit einem Profil bei uns hast du die Kontrolle über deine Vita.

Werde gefunden!

Unsere Reichweite hilft dir, bekannt zu werden und TN zu bekommen.

Wachse mit uns!

Gib deinen Fortbildungen mehr Kontext durch deine eigene Seite - mit Links zu sozialen Netzwerken.