Fortbildungen, Seminare und Workshops

für die Logopädie, Ergotherapie und Physiotherapie

Fortbildungen finden

Literacy & Frühes Lesen (nicht nur) für Kinder mit Trisomie 21

Mo, 21. Juli 2025

Seminarbeschreibung Lesen können bedeutet gerade auch für Kinder mit Neurodiversität mehr Selbständigkeit und Selbstbestimmung. Warum können Kinder mit Trisomie 21 und andere Kinder mit Neurodiversität …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Neurologie
Logomania
Barbara Giel

LoMo - Überblick über die 9 entscheidenden Kommunikationsfertigkeiten in der UK

Mo, 21. Juli 2025

NEU! In diesem Kurs wird kurz beschrieben, was funktionale Kommunikation in allen Modalitäten (Lautsprache, Gebärden, Bilder, Talker) bedeutet. Es werden Unterrichtsstrategien vorgestellt, die es ermöglichen, …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Loguan
Mareike Greiler
Sprachtherapie bei Demenz: Aufgabengebiet und ressourcenorientierte Praxis (Praxis der Sprachtherapie und Sprachheilpädagogik)

#Anzeige

LoMo - Craniosacrale Therapie in der Logopädie

Mo, 21. Juli 2025

Die Craniosacrale Therapie ist eine ganzheitliche, manuelle und tiefgreifende Behandlungsmethode, die mit Hilfe sanfter Berührung durch den Therapeuten Blockaden und Funktionsstörungen des Körpers und der …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Loguan
Oliver Bock

LoMo - Gespenst® - Die gestaltbasierte Sprachentwicklung im Autismus-Spektrum

Mo, 21. Juli 2025

NEU! Echolalien sind ein distinktives Merkmal in der Sprachentwicklung vieler autistischer Kinder. GESPENST® (in Anlehnung an NLA, M. Blanc, 2012) beschreibt einen Sprachentwicklungsstil, der sich …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Loguan
Lisa Klaar

„Spielst du mit mir sprechen?" 2.0 - Elternprogramm zur Förderung der kindlichen Sprachentwicklung

Di, 22. Juli 2025 bis
Mi, 23. Juli 2025

Das Elterntraining „Spielst du mit mir sprechen?“ 2.0 ist ein indirektes Therapieprogramm für Eltern sprachauffälliger Kinder. Es leitet Eltern dazu an, gezielte Sprachlehrstrategien in der …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Angehörigenarbeit und Beratung, Kindersprache, Late Talker
ProLog WISSEN
Stephanie Kurtenbach

Gebärden-unterstützte Kommunikation (GUK) und UK in der Frühförderung

Mo, 18. August 2025

Viele unterschiedliche Beeinträchtigungen können den Spracherwerb deutlich verzögern und besonders das Sprechen lernen erheblich erschweren. Es ist deshalb wichtig, betroffenen Kindern schon in der frühen …

Logopädie-, Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Hannover
Kindersprache, Pädiatrie, Pädiatrie
Diakovere Akademie Hannover
Etta Wilken

Rheuma–Gelenkschutz 2-in Beruf und Freizeit

Di, 26. August 2025

Ziel des Gelenkschutz ist eine Entlastung rheumatisch betroffener Gelenke von zu starker Beanspruchung. Zugleich wird durch die Gelenkschutzprinzipien eine Minderung von Schmerz und Vermeidung von …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Evidenzbasierte Therapieverfahren, Handrehabilitation, Handtherapie, Orthopädie und Traumatologie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Orthopädie und Chirurgie
ErgoWebinar
Anke Usbek
Zurück ins Leben nach dem Schlaganfall für Dummies

#Anzeige

PANAT LAPTOOL®–evidenzbasiertes Training bei spastischer Hemiparese

Do, 28. August 2025

Bei einer spastischen Lähmung stellt sich die Frage „Wie  senke ich Tonus und erarbeite im Idealfall gleichzeitig Funktion?“ Mit dem PANAT LAPTOOL® zeige ich eine …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Armrehabilitation, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Handtherapie, Tiefensensibilität, Feinmotorik, Angrenzende Bereiche (Physiotherapie), Sensomotorik
ErgoWebinar
Jutta Graab-Ehlig

Passives Diskriminationstraining in der Neuroreha

Di, 02. September 2025

Sensibilitätstraining und passives Üben der drei möglichen Tast-Parameter Temperatur, Druck und Vibration auch ohne eigene Handmotorik ist ein hervorragendes taktiles Imaginationsverfahren zur Anbahnung der ersten …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Armrehabilitation, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Handtherapie, Tiefensensibilität, Feinmotorik, Angrenzende Bereiche (Physiotherapie), Sensomotorik
ErgoWebinar
Kirsten Minkwitz

Parkinson-Mobilität im Alltag-Haltungsschulung

Di, 02. September 2025

Eine gebundene Körperhaltung beeinflusst Betroffene in verschiedenen Lebensbereichen. Neben Erschwernissen in der Selbstversorgung wie beispielsweise beim Ankleiden oder bei Hausarbeiten, hat die Haltung ebenso Einfluss …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Evidenzbasierte Therapieverfahren, Neurologie und Geriatrie, Tiefensensibilität, Feinmotorik, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Neurologie und Geriatrie, Sensomotorik
ErgoWebinar
Anja Kirchner

Gebärden-unterstützte Kommunikation (GUK) und UK in der Frühförderung

Mo, 18. August 2025

Viele unterschiedliche Beeinträchtigungen können den Spracherwerb deutlich verzögern und besonders das Sprechen lernen erheblich erschweren. Es ist deshalb wichtig, betroffenen Kindern schon in der frühen …

Logopädie-, Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Hannover
Kindersprache, Pädiatrie, Pädiatrie
Diakovere Akademie Hannover
Etta Wilken

Rheuma–Gelenkschutz 2-in Beruf und Freizeit

Di, 26. August 2025

Ziel des Gelenkschutz ist eine Entlastung rheumatisch betroffener Gelenke von zu starker Beanspruchung. Zugleich wird durch die Gelenkschutzprinzipien eine Minderung von Schmerz und Vermeidung von …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Evidenzbasierte Therapieverfahren, Handrehabilitation, Handtherapie, Orthopädie und Traumatologie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Orthopädie und Chirurgie
ErgoWebinar
Anke Usbek
Schlaganfall: Verstehen - vorbeugen - behandeln. Was Betroffene, Angehörige und Therapeuten wissen sollten (Ratgeber für Angehörige, Betroffene und Fachleute)

#Anzeige

PANAT LAPTOOL®–evidenzbasiertes Training bei spastischer Hemiparese

Do, 28. August 2025

Bei einer spastischen Lähmung stellt sich die Frage „Wie  senke ich Tonus und erarbeite im Idealfall gleichzeitig Funktion?“ Mit dem PANAT LAPTOOL® zeige ich eine …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Armrehabilitation, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Handtherapie, Tiefensensibilität, Feinmotorik, Angrenzende Bereiche (Physiotherapie), Sensomotorik
ErgoWebinar
Jutta Graab-Ehlig

Passives Diskriminationstraining in der Neuroreha

Di, 02. September 2025

Sensibilitätstraining und passives Üben der drei möglichen Tast-Parameter Temperatur, Druck und Vibration auch ohne eigene Handmotorik ist ein hervorragendes taktiles Imaginationsverfahren zur Anbahnung der ersten …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Armrehabilitation, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Handtherapie, Tiefensensibilität, Feinmotorik, Angrenzende Bereiche (Physiotherapie), Sensomotorik
ErgoWebinar
Kirsten Minkwitz

Parkinson-Mobilität im Alltag-Haltungsschulung

Di, 02. September 2025

Eine gebundene Körperhaltung beeinflusst Betroffene in verschiedenen Lebensbereichen. Neben Erschwernissen in der Selbstversorgung wie beispielsweise beim Ankleiden oder bei Hausarbeiten, hat die Haltung ebenso Einfluss …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Evidenzbasierte Therapieverfahren, Neurologie und Geriatrie, Tiefensensibilität, Feinmotorik, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Neurologie und Geriatrie, Sensomotorik
ErgoWebinar
Anja Kirchner

Du bist Dozent:in?

Jetzt registrieren

Präsentiere dich!

Mit einem Profil bei uns hast du die Kontrolle über deine Vita.

Werde gefunden!

Unsere Reichweite hilft dir, bekannt zu werden und TN zu bekommen.

Wachse mit uns!

Gib deinen Fortbildungen mehr Kontext durch deine eigene Seite - mit Links zu sozialen Netzwerken.