Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Sprachtherapeutische Aspekte der kindlichen Mehrsprachigkeit
Kindersprache, Sprachentwicklungsstörung (SES), Sprachentwicklungsverzögerung (SEV), Spracherwerb, Zweisprachigkeit und Mehrsprachigkeit
- Zeiten:
- 28. Juni 2023
9:00 bis 15:45 Uhr - 29. Juni 2023
9:00 bis 15:45 Uhr - UE:
- 14
Unterrichtseinheiten - Ort:
- Gebühr:
- 280 €
- Punkte:
- 7
Fortbildungspunkte - Für:
- Logopädie
- Von:
- Logomania
Sabrina Sax
- Mit:
- Felix Knittel
Beschreibung
Seminarbeschreibung
In diesem Seminar dreht sich alles rund um die Mehrsprachigkeit in der logopädischen Therapie: von der Anamnese und Diagnostik über die Therapie bis hin zur Beratung von Eltern und Bezugspersonen und die Kommunikation mit den zuweisenden Ärzten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf dem induktiven Ansatz nach Scharff Rethfeldt (2014).
Seminarinhalte
1. Einführung:
-
- Gemeinsamer Einstieg in die Thematik
2. Theorie:
-
- Vermittlung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse und Hintergründe
3. Praxis:
-
- Anamnese erheben
- Diagnostik durchführen
- Therapie gestalten
- Eltern und Bezugspersonen beraten
- Mit zuweisenden Ärzten kommunizieren
4. Dialog:
-
- Vertiefende Fragen der Teilnehmenden besprechen; gerne anhand eigener Fallbeispiele
Schwerpunktmäßig wird Bezug auf den induktiven Ansatz nach Scharff Rethfeldt (2014) genommen.
Wie funktioniert das Online-Seminar technisch?
Zur Durchführung des Online-Seminars wird die Software Zoom verwendet.