Frühe Sprachdiagnostik und -therapie bei Kindern mit und ohne Late-Talker-Profil
Di, 05. März 2024 bis
Fr, 08. März 2024
- Logopädie-Fortbildung
- Online
- Late Talker
- KiST-Hannover
- Jeannine Schwytay
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Late Talker
Frühe Sprachdiagnostik und -therapie bei Kindern mit und ohne Late-Talker-Profil
Mit der Sensibilisierung für einen früheren Start von Sprachdiagnostik und –therapie werden immer mehr Kinder vor ihrem dritten Geburtstag in Praxen vorgestellt. Trotz der mittlerweile umfassenden Forschungsergebnisse zu „Late Talker“-Kindern bleiben in der Praxis häufig Unsicherheiten bestehen, da die vorgestellten Kinder oft kein klassisches „Late Talker“ –Profil (unauffälliges Sprachverständnis, produktiver Wortschatz weniger als 50 Wörter, keine Wortkombinationen) zeigen, sondern vielmehr Anzeichen komplexer umschriebener Entwicklungsstörungen, die jedoch meist noch nicht diagnostiziert wurden.
Den TeilnehmerInnen wird anhand von Fallbeispielen eine in der Praxis entwickelte Checkliste vorgestellt, die den Ausgangspunkt für die Differentialdiagnose bildet. Sie erleichtert die Ableitung eventuell notwendiger weiterführender Untersuchungen sowie die Ableitung des individuellen Therapieschwerpunkts und ist hilfreich für die kompetente Beratung der Eltern. Die therapeutischen Schwerpunkte fokussieren den patholinguistischen Ansatz (PLAN, Siegmüller & Kauschke, 2017).
WEITERE INFOS UND ANMELDUNG: www.kist-hannover.de
Wissen ist ein Schatz, der einen überall hin begleitet.