Achtung!

Fortbildung hat bereits stattgefunden!

Beyond the basics

Grundlagen und Evidenzen innovativer Therapieansätze in der Behandlung von Schluckstörungen

Zeiten:
03. Mai 2024
09:00 bis 15:45 Uhr
04. Mai 2024
09:00 bis 15:45 Uhr
UE:
14
Unterrichtseinheiten
Ort:
in Köln
Gebühr:
320,00 €
Punkte:
14
Fortbildungspunkte
Für:
Logopädie

Beschreibung

In den vergangenen Jahren ist eine Vielzahl an innovativen technikunterstützten Therapieansätzen zur Behandlung oropharyngealer Schluckstörungen auf den Markt gebracht worden. Einige der Techniken eignen sich möglicherweise als diagnostikunterstützende klinische Verfahren, andere trainieren Kraftaufbau betroffener schluckrelevanter Muskelgruppen und eine dritte Gruppe differenziert zwischen Krafttraining und sog. Skill-Training.

Ziel des Seminars ist es, die aktuell verfügbaren Techniken hinsichtlich ihrer Einsatzmöglichkeiten und Indikationsstellungen vorzustellen. Darüber hinaus sollen die Verfahren auf ihre klinische Anwendbarkeit bewertet werden. Dies erfolgt im Sinne eines klinisch-wissenschaftlichen Ansatzes auf Basis der Würdigung der bestehenden Methodik und Evidenzlage. Es soll vor allem die Möglichkeit geben, die technischen Tools kennenzulernen und auszuprobieren.

Veranstaltungsort

ProLog Wissen GmbH
Olpener Str. 59
51103 Köln
Deutschland
ProLog WISSEN
Olpener Str. 59
51103 Köln

0221-660 91 20