Logopädische (Be-)Handlungsoptionen bei Menschen mit Demenz und Dysphagie
Fr, 06. Oktober 2023 bis
Sa, 07. Oktober 2023
- Logopädie-Fortbildung
- Wiblingen
- Aphasie, Dyspraxie/Sprechapraxie, Neurologie
- Loguan
- Monika Hübner
Demenz und demenzielle Syndrome, Neurologie, Schluckstörung - Dysphagie
Logopädische (Be-)Handlungsoptionen bei Menschen mit Demenz und Dysphagie
Beeinträchtigungen der Nahrungsaufnahme und des Schluckens treten im Verlauf einer demenziellen Erkrankung bei der Mehrheit der betroffenen Patienten auf. Nach kurzem Überblick über die Grundlagen demenzieller Erkrankungen werden schwerpunktmäßig die Veränderungen im Rahmen der Nahrungsaufnahme und des Schluckvermögens sowie die Folgen von Dysphagien bei Menschen mit einer Demenz vom Typ Alzheimer dargestellt. Das Seminar hat darüber hinaus zum Ziel, die diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten im Rahmen der logopädischen (Mit-)Behandlung praxisnah aufzuzeigen. Außerdem wird auf den Aspekt der künstlichen Ernährung bei Menschen mit Demenz eingegangen und erläutert, wie Logopäden als Teil des interdisziplinären Teams ethische Entscheidungsprozesse mitunterstützen und pflegende Angehörige beraten können. Da Essen und Trinken lebensnotwendige Grundbedürfnisse darstellen und Genuss und Lebensqualität bedeuten, werden abschließend das Konzept des Comfort Feeding Only (CFO) vorgestellt und die logopädisch-therapeutischen Möglichkeiten im Rahmen eines palliativen Procedere bei fortgeschrittener Demenz betrachtet.
Vorfreude ist die beste Freude! Noch
Interesse? Dann einfach direkt anmelden
Offizieller Fort- und Weiterbildungspartner des dbl.