Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
LoMo - Praxisseminar zur prosodischen Orthografie (nach Kon-Lab)
Kindersprache, Sprachentwicklungsstörung (SES)
- Zeiten:
- 03. April 2023
18:00 bis 20:30 Uhr - UE:
- 3
Unterrichtseinheiten - Ort:
- Gebühr:
- 55 €
- Punkte:
- 1,5
Fortbildungspunkte - Für:
- Logopädie
- Von:
- Loguan
Felix Reyhl
- Mit:
- Harriet Dohrs
Beschreibung
Im Erwerb der Lese-Rechtschreib-Kompetenz fallen Kinder mit prosodischen Störungen schon im ersten Schuljahr auf mit fragmentarischen Schreibungen, wie Grafe oder Hef (Giraffe, Heft), die ein deutlicher Spiegel ihrer silbenstrukturellen Defizite sind. Später tun sie sich schwer, die Regeln von Dehnung und Dopplung gezielt anzuwenden.
Das Seminar gibt einen Überblick über die prosodischen Regeln in der Orthografie, zeigt auf, warum Uhr mit -h- schreibt, Spur und Natur aber ohne und demonstriert die praktische Umsetzung.