Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Die Klinische Schluckuntersuchung – Ein Fahrplan zur klinischen Einschätzung neurogener Dysphagien. Ein Praxisseminar.
Präsenzseminar
Diagnostik und Befundung, Neurologie, Parkinson Syndrome, Schluckstörung - Dysphagie
- Zeiten:
- 03. Juni 2023
9:00 bis 16:15 Uhr - UE:
- 8
Unterrichtseinheiten - Ort:
- Bad Homburg vor der Höhe
- Gebühr:
- 165 €
- Punkte:
- 8
Fortbildungspunkte - TN:
- 18
Teilnehmer:innen - Für:
- Logopädie
- Von:
- Wissensstudio
Carla Berghoff
- Mit:
- Andrea Schwindt
Beschreibung
Die Klinische Schluckuntersuchung – Ein Fahrplan zur klinischen Einschätzung neurogener Dysphagien. Ein Praxisseminar.
Die neurogene Dysphagie stellt uns Therapeuten im Praxisalltag immer wieder vor Herausforderungen. Voraussetzung für das Erstellen eines effizienten Behandlungskonzeptes ist eine detaillierte Untersuchung der zugrundeliegenden Pathomechanismen, aber auch das Erkennen vorhandener Ressourcen der Patientinnen und Patienten.
Im Seminar werden theoretische Grundlagen zur Anatomie und Ätiologie vermittelt, darüber hinaus die Physiologie und Pathophysiologie des Schluckaktes. Ebenso werden krankheitsspezifische dysphagische Symptome zugrundeliegender neurologischer Krankheitsbilder (Z.B. bei Morbus Parkinson) thematisiert.
Schritt für Schritt wird das Vorgehen in der Klinischen Schluckuntersuchung erörtert und auch geübt. Es wird praktisch! Des weiteren wird diskutiert, welche störungsspezifischen therapeutischen Ansätze sich aus der fundierten Klinischen Schluckuntersuchung ergeben.
Ziel des Seminares ist es, diagnostisch und auch therapeutisch im Umgang mit erwachsenen Menschen mit neurogener Dysphagie Sicherheit zu gewinnen.
Das Seminar richtet sich an Berufsanfänger:innen, Wiedereinsteiger:innen, …