Fortbildungen für Logopäd:innen

Fortbildungen, Seminare und Workshops für die Logopädie und Sprachtherapie. Zu Aphasie, Dysphagie und Kindersprache.

LoMo - Stimme und Stimmstörungen in Zeiten der Online-Kommunikation

Mo, 30. Juni 2025

Die Stimme ist wichtig. Diese Erkenntnis hat durch Homeoffice und viele Onlinemeetings deutlich zugenommen. Umso wichtiger ist es, Patienten schnell helfen zu können, wenn die Stimme nicht wie gewohnt funktioniert. In der aktuell genutzten Videotherapie wie auch in den Präsenztherapien ist ein gelungener Start mit dem Patienten entscheidend für den Erfolg der Stimmtherapie. Wie das …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Stimmstörungen
Loguan
Sabine Gutzeit

Die verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt ® - Grundkurs

Sa, 28. Juni 2025 bis
So, 29. Juni 2025

Synonyme wie orale, verbale, artikulatorische oder kindliche Dyspraxie bezeichnen die Unfähigkeit oder Störung des Kindes willkürliche, adäquate Bewegungen zur Produktion von Phonemen und Phonemfolgen auszuführen. Dies führt zu einer schweren Aussprachestörung und oft stark eingeschränkter expressiver Sprech- und Sprachentwicklung, die sich unter der Behandlung mit den üblichen Therapieansätzen als fast therapieresistent zeigt. Dieses Seminar soll …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Ulm-Wiblingen
Dyslalie und Artikulationsstörungen
Loguan
Ulrike Becker-Redding

Hybrid-Seminar - Einführung in die LaKru® - Stimmtransition

Sa, 28. Juni 2025

Kombipreis für alle 2 Seminare von Herrn Lascheit: 395€ Seminarnummer Kombibuchung: LT-2506-K Der effektive Weg zur weiblichen Stimme. Die Anmeldung einer trans* Klientin in der logopädischen/stimmtherapeutischen Praxis, stellt den/die LogopädIn vor eine besondere Herausforderung: Das Entwickeln eines neuen, als weiblich beurteilten Stimmklangs – und nicht, wie bisher, die angestrebte Heilung einer Stimmstörung. Die Vorgehensweisen aus …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Loguan
Thomas Lascheit

Einführung in die LaKru® - Stimmtransition

Sa, 28. Juni 2025

Kombipreis für alle 2 Seminare von Herrn Lascheit: 395€ Seminarnummer Kombibuchung: LT-2506-K Der effektive Weg zur weiblichen Stimme. Die Anmeldung einer trans* Klientin in der logopädischen/stimmtherapeutischen Praxis, stellt den/die LogopädIn vor eine besondere Herausforderung: Das Entwickeln eines neuen, als weiblich beurteilten Stimmklangs – und nicht, wie bisher, die angestrebte Heilung einer Stimmstörung. Die Vorgehensweisen aus …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Ulm-Wiblingen
Loguan
Thomas Lascheit

LAX VOX® Workshop

Fr, 27. Juni 2025

Kombipreis für alle 2 Seminare von Herrn Lascheit: 395€ Seminarnummer Kombibuchung: LT-2506-K LAX VOX® ist die Übung zur Pflege, Regeneration und zum Training der Stimme. Es wurde in den 1990er Jahren von der finnischen Logopädin Marketta Sihvo zur Anwendung in der Stimmtherapie und Prophylaxe entwickelt. LAX VOX® ist einfach anzuwenden und zeigt nach nur zwei …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Ulm-Wiblingen
Loguan
Thomas Lascheit

Mutismus - ein Leben in Angst? Die Systemische Mutismus-Therapie (SYMUT®) als interdisziplinäre Behandlungsform

Fr, 27. Juni 2025 bis
Sa, 28. Juni 2025

Das angstbedingte Schweigen im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter gilt in der Psychiatrie, Psychologie und Sprachtherapie immer noch als große therapeutische Herausforderung. Sowohl ambulant als auch stationär. Das liegt zum einen am geringen Bekanntheitsgrad des Störungsbildes, zum anderen an fehlenden Therapieplätzen. Darüber hinaus bleiben Erkenntnisse aus der aktuellen Forschung häufig unberücksichtigt, bestehen ätiologische Annahmen vielfach aus …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Mutismus und Autismus, Poltern, Stottern
Loguan
Boris Hartmann

Fachtherapeut Kindliche Sprechapraxie - Grundlagenseminar

Fr, 27. Juni 2025 bis
Sa, 28. Juni 2025

Dieses Seminar ist nur im Rahmen des FT Kindliche Sprechapraxie buchbar.

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Neurologie
Loguan
Angelika Wingender
Zurück ins Leben nach dem Schlaganfall für Dummies

#Anzeige

Die verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt ® - Aufbaukurs

Fr, 27. Juni 2025

Ein Seminar zu der Therapie nach KoArt®, Ansatz zur Behandlung von Kindern mit Sprechapraxie/Verbaler Entwicklungsdyspraxie und anderen sprechmotorisch begründeten Aussprachestörungen. In dieser Veranstaltung soll nach kurzem Auffrischen der wichtigsten KoArt®-Strukturen auf folgende Schwerpunkte eingegangen werden: Aktuelle Aspekte der Differentialdiagnostik der Aussprachestörungen Sprechapraxie/VED vs. Dysarthrie vs. Phonetische Störungen vs. Phonologische Störungen Ergänzungsübungen während der fünf Hauptphasen …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Ulm-Wiblingen
Dyslalie und Artikulationsstörungen
Loguan
Ulrike Becker-Redding

Spezifische Diagnostik und Therapie bei zweisprachigen Kindern

Fr, 27. Juni 2025

Diagnostik und Therapie bei zweisprachig aufwachsenden Kindern stellt die Logopädin, den Logopäden vor große Herausforderungen. Die Sprachdiagnostik muss mit Aufenthaltsdauer, Inputzeiten und muttersprachlichen Kenntnissen korreliert werden. Ein zufriedenstellender Kontakt zu den Eltern ist erforderlich, auch bei Sprachbarrieren, zudem sollte die Therapie störungsspezifisch erfolgen. Anhand eines zweisprachigen Laut- und Wortschatzbefundes wird der Wortschatz und die Artikulation …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Zweisprachigkeit und Mehrsprachigkeit
Loguan
Claudia Jenny

Dysphagie - Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien im Praxisalltag - eine Handlungshilfe für die therapeutische Praxis

Do, 26. Juni 2025

Die Behandlung neurogener Dysphagien geht mit einer hohen Verantwortung der Therapierenden einher und stellt sie im Praxisalltag oftmals vor Herausforderungen, zu denen man im Lehrbuch nicht immer Antworten findet. So sind Therapierende im Praxisalltag als auch im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen oftmals mit Situationen konfrontiert, in denen sie ohne die Grundlage einer bildgebenden Diagnostik …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Neurologie
Loguan
Sascha Inderwisch

LoMo - Rechenschwäche: Kein Thema für die Logopädie?

Mo, 23. Juni 2025

NEU! Immer wieder begegnen uns in logopädischen (oder ergotherapeutischen) Praxen auch Schulkinder mit einer bereits ausgebildeten Rechenschwäche bzw. Vorschulkinder, die aufgrund mangelnder Vorläuferfertigkeiten auf eine solche Problematik zusteuern. Doch wie genau entwickeln sich mathematische Fähigkeiten und Fertigkeiten? Welches sind ernste Risikozeichen? Welche Ratschläge/Übungen/Spiele helfen den Eltern, ihr Kind effizient zu unterstützen – und wann ist …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Loguan
LoMo - Rechenschwäche: Kein Thema für die Logopädie?
Der Beobachtungsbogen Sprachentwicklung von 1–6 Jahren: Mit Infos und Förderideen – auch für Deutsch als Zweitsprache (Beobachten und dokumentieren mit der Entwicklungsschnecke)

#Anzeige

LoMo - Lingva Eterna: Jedes Wort wirkt!

Mo, 23. Juni 2025

NEU! „Ich muss noch eben einen Bericht schreiben.“ „Ich bin sofort für Sie da! Ich muss gerade noch den Raum aufräumen.“ Kommen Ihnen diese Sätze vertraut vor? Unser Alltag bietet vielfältige Herausforderungen. Dadurch geraten wir immer wieder unter Druck. Das zeigt sich auch in der Sprache. Der gewohnheitsmäßige Gebrauch von „müssen“ und „schnell“ erzeugt zusätzlich …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Loguan
Markus Schulte-Hötzel

LoMo - Aufrichteentwicklung / posturale Stabilität und orofacialer Bereich - gegenseitige Beeinflussung und ihre Bedeutung für Logopädie (und Physioth

Mo, 23. Juni 2025

NEU! Sowohl während der Entwicklung des Kindes als auch lebenslang nimmt das Vorhandensein und die Qualität von posturaler Stabilität Einfluss auf die orofaciale Entwicklung, Haltung und Bewegung. Ebenso hat das Vorhandensein und die Qualität verschiedener orofacialer Aspekte Einfluss auf die Aufrichteentwicklung und die posturale Stabilität. In diesem Seminar werden zunächst die Interaktion von Aufrichteentwicklung/posturalerStabilität und …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Kindersprache
Loguan
Silke Roddewig

LoMo - Constraint Induced Aphasia Therapy (CIAT): Hintergrund und Durchführung

Mo, 23. Juni 2025

Constraint Induced Aphasia Therapy (CIAT): Hintergrund und Durchführung. Für nur eine sehr geringe Anzahl von Aphasie-Therapiemethoden liegen qualitativ hochwertige Belege dafür vor, dass sie wirksam sind. Zu ihnen zählt die Constraint Induced Aphasia Therapy (CIAT), deren Originalversion für Patienten mit ausgeprägten Aphasien in der chronischen entwickelt worden ist (Pulvermüller et al. 2001). Bei der CIAT-Originalversion …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Neurologie
Loguan
Holger Grötzbach

Fachtherapeut Entwicklungspsychologische Sprachtherapie nach Dr. Barbara Zollinger - Supervision

So, 22. Juni 2025

Dies ist ein Seminar des Fachtherapeuten Entwicklungspsychologische Sprachtherapie nach Dr. Barbara Zollinger und nur im Rahmen des Fachtherapeuten buchbar! An zwei Supervisionstagen stellen Sie Ihre eigenen Fallbeispiele vor. In diesem Rahmen wird gemeinsam über die diagnostischen und therapeutischen Prozesse der vorgestellten Kinder und deren Bezugspersonen diskutiert.

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Ulm-Wiblingen
Sprachentwicklungsstörung (SES)
Loguan
Susanne Mathieu

Fachtherapeut Entwicklungspsychologische Sprachtherapie nach Dr. Barbara Zollinger - Supervision

So, 22. Juni 2025

Dies ist ein Seminar des Fachtherapeuten Entwicklungspsychologische Sprachtherapie nach Dr. Barbara Zollinger und nur im Rahmen des Fachtherapeuten buchbar! An zwei Supervisionstagen stellen Sie Ihre eigenen Fallbeispiele vor. In diesem Rahmen wird gemeinsam über die diagnostischen und therapeutischen Prozesse der vorgestellten Kinder und deren Bezugspersonen diskutiert.

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Ulm-Wiblingen
Sprachentwicklungsstörung (SES)
Loguan
Claudia Dürmüller

Fachtherapeut Entwicklungspsychologische Sprachtherapie nach Dr. Barbara Zollinger - Supervision

So, 22. Juni 2025

Dies ist ein Seminar des Fachtherapeuten Entwicklungspsychologische Sprachtherapie nach Dr. Barbara Zollinger und nur im Rahmen des Fachtherapeuten buchbar! An zwei Supervisionstagen stellen Sie Ihre eigenen Fallbeispiele vor. In diesem Rahmen wird gemeinsam über die diagnostischen und therapeutischen Prozesse der vorgestellten Kinder und deren Bezugspersonen diskutiert.

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Ulm-Wiblingen
Sprachentwicklungsstörung (SES)
Loguan
Stefanie Fisch

Fachtherapeut Entwicklungspsychologische Sprachtherapie nach Dr. Barbara Zollinger - Supervision

So, 22. Juni 2025

Dies ist ein Seminar des Fachtherapeuten Entwicklungspsychologische Sprachtherapie nach Dr. Barbara Zollinger und nur im Rahmen des Fachtherapeuten buchbar! An zwei Supervisionstagen stellen Sie Ihre eigenen Fallbeispiele vor. In diesem Rahmen wird gemeinsam über die diagnostischen und therapeutischen Prozesse der vorgestellten Kinder und deren Bezugspersonen diskutiert.

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Ulm-Wiblingen
Sprachentwicklungsstörung (SES)
Loguan
Eva Graf
komet: Kommunikationsbuch

#Anzeige

Fachtherapeut Entwicklungspsychologische Sprachtherapie nach Dr. Barbara Zollinger - Therapie im Vorschulalter

Sa, 21. Juni 2025

Dies ist ein Seminar des Fachtherapeuten Entwicklungspsychologische Sprachtherapie nach Dr. Barbara Zollinger und nur im Rahmen des Fachtherapeuten buchbar! Im vierten Teil werden Grundsätze und Techniken der entwicklungspsychologischen Sprachtherapie vorgestellt. Anhand vieler Beispiele erhalten Sie einen differenzierten Einblick, wie das Spiel als Mittel der Therapie eingesetzt werden kann.

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Ulm-Wiblingen
Sprachentwicklungsstörung (SES)
Loguan
Susanne Mathieu

Alles Anders: Sprachentwicklung im Autismus-Spektrum

Sa, 21. Juni 2025

NEU! Bei vielen Kindern im Autismus-Spektrum treten bereits früh sehr spezifische Schwierigkeiten in Sprache und Kommunikation auf. Die Sprachentwicklung im Autismus-Spektrum wird von Einflüssen der Wahrnehmung, der Aufmerksamkeit, der Motivation und der sozialen Kognition geprägt. Um eine therapeutische Herangehensweise zu entwickeln, die individuell auf diese Autismus-spezifischen Bedingungen abgestimmt ist, benötigen Fachpersonen in der Sprachtherapie ein …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Loguan
Kristin Snippe