Unterstützte Kommunikation bei komplexen Sprachentwicklungsstörungen
Kindersprache, Kommunikationstraining, Mehrfachbehinderung und Cerebral-Paresen (CP), Sprachentwicklungsstörung (SES)
- Zeiten:
- 23. Juni 2025
18:00 bis 20:15 Uhr - UE:
- 3
Unterrichtseinheiten - Ort:
- Online-Fortbildung
- Gebühr:
- 39,00 €
- Punkte:
- 1,5
Fortbildungspunkte - Für:
- Logopädie
- Von:
- ProLog WISSEN
- Mit:
- Uta Hellrung
Beschreibung
Sprachentwicklungsstörungen treten auch im Rahmen von genetischen Syndromen, Mehrfachbehinderungen, Autismus-Spektrum-Störungen und globalen Entwicklungsstörungen auf.
Expressive und rezeptive Fähigkeiten sowie sozial-pragmatische Fähigkeiten sind dann in ganz unterschiedlichem Ausmaß betroffen. Bei einem Teil der Kinder gelingt trotz früher Intervention der Weg in die Lautsprache nicht oder nur unzureichend.
Methoden der Unterstützten Kommunikation sind dann angezeigt, um Einschränkungen in Bezug auf Teilhabe und Aktivität zu kompensieren und um sprachlich-konzeptuelles Lernen zu ermöglichen. Unterstützte Kommunikation kann zudem als Methode der Visualisierung den Erwerb von Lexikon und/ oder morpho-syntaktischen Regeln unterstützen und so vor allem das sprachliche Verstehen fördern. Das Webinar bietet einen Überblick über Formen und Methoden der Unterstützten Kommunikation und die Einsatzmöglichkeiten bei unterschiedlichen komplexen Sprachentwicklungsstörungen.
Vorfreude ist die beste Freude! Noch
Interesse? Dann einfach direkt anmelden