Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Phonologische Prozessanalyse bei Kindern mit Aussprachestörung
Grundlage zur Ableitung von phonologischen Therapiezielen
Diagnostik und Befundung, Dyslalie und Artikulationsstörungen, Kindersprache, Phonologische Therapie, Spracherwerb
- Zeiten:
- 11. Juni 2025
18:00 bis 20:15 Uhr - UE:
- 3
Unterrichtseinheiten - Ort:
- Online-Fortbildung
- Gebühr:
- 39,00 €
- Punkte:
- 1,5
Fortbildungspunkte - Für:
- Logopädie
- Von:
- ProLog WISSEN
- Mit:
- Wiebke Freese
Beschreibung
Für eine korrekte Therapieableitung bei Aussprachestörungen ist eine genaue Analyse der phonologischen Prozesse von Kindern wichtig. Nicht immer ist die Interpretation kindlicher Äußerungen eindeutig, sodass es schwerfallen kann, phonologische Prozesse korrekt zu identifizieren. Dies betrifft insbesondere pathologische Prozesse.
Im Rahmen des Webinars werden Grundlagen über die phonologische Prozessanalyse und aktuelle Entwicklungsdaten vorgestellt. Anschließend wird anhand von Beispiel-Befunden die Auswertung von Prozessen geübt.
Das Webinar ist geeignet für LogopädInnen und SprachtherapeutInnen, die sich mehr Sicherheit in Bezug auf die Diagnostik von Aussprachestörungen in der Praxis wünschen.