Evidenzbasierte Therapie bei Autismus-Spektrum-Störungen

Zeitgemäße Anwendung verhaltenstherapeutischer Prinzipien in der Logopädie - Grundkurs

Kindersprache, Mutismus und Autismus, Sprachentwicklungsverzögerung (SEV)

Zeiten:
30. September 2025
8:45 bis 17:30 Uhr
01. Oktober 2025
8:45 bis 17:15 Uhr
UE:
19
Unterrichtseinheiten
Ort:
Präsenz-Fortbildung in Köln
Gebühr:
320,00 €
Punkte:
19
Fortbildungspunkte
Für:
Logopädie

Beschreibung

Die Therapie mit Kindern mit einer Autismus-Spektrum-Störung stellt in vielerlei Hinsicht eine Herausforderung dar. Denn viele dieser Kinder haben Probleme damit, in die verbale Sprache zu kommen, aber auch in eine Interaktion mit ihnen zu treten und Kommunikation zu fördern erscheint oftmals schwer. Hinzu kommen außerdem bei vielen Kindern herausfordernde Verhaltensweisen, die den Umgang mit ihnen erschweren. Im Seminar bekommen die TeilnehmerInnen einen „roten Faden“ für die Therapieplanung. Sie werden mithilfe der vermittelten verhaltenstherapeutischen Prinzipien, welche aus der angewandten Verhaltensanalyse stammen, in der Lage sein, die auftretenden rezeptiven und produktiven sprachlichen Probleme von Kindern im Autismus-Spektrum besser zu verstehen und somit gezielter behandeln zu können. Es werden außerdem konkrete Techniken vermittelt, mit denen wir als TherapeutInnen die Kinder beim Erwerb neuer (rezeptiver wie produktiver) Fähigkeiten unterstützen können. Zudem lernen die TeilnehmerInnen, das herausfordernde Verhalten der Kinder genauer im Kontext zu analysieren, in dem es auftritt. Es werden daraufhin Lösungsmöglichkeiten besprochen, mit denen schwierige Situationen so gestaltet werden können, dass sie für die Kinder zu bewältigen sind und sie als Folge nicht mehr auf herausforderndes Verhalten zurückgreifen müssen.

Vorfreude ist die beste Freude! Noch

Interesse? Dann einfach direkt anmelden

Veranstaltungsort

ProLog Wissen GmbH
Olpener Str. 59
51103 Köln
Deutschland
ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl
ProLog WISSEN
Olpener Str. 59
51103 Köln

+49 221-660 91 20

Offizieller Fort- und Weiterbildungspartner des dbl.

ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl

Kontakt mit ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl