Prozessanalyse und Therapieableitung bei phonologischen Aussprachestörungen

Kindersprache, Phonologische Therapie, Therapiemethoden

Zeiten:
01. September 2025
18:00 bis 20:15 Uhr
08. September 2025
18:00 bis 20:15 Uhr
UE:
6
Unterrichtseinheiten
Ort:
Online-Fortbildung
Gebühr:
120 €
Punkte:
3
Fortbildungspunkte
Für:
Logopädie

Beschreibung

Um Kinder mit einer Aussprachestörung korrekt behandeln zu können, braucht es eine genaue Diagnostik u.a. hinsichtlich der phonologischen Prozesse betroffener Kinder. Dabei ist die Interpretation kindlicher Äußerungen nicht immer eindeutig. Dies erschwert die Identifikation von phonologischen Prozessen, insbesondere pathologischer Art. Im Rahmen des Seminars soll zunächst erläutert werden, für welche Formen einer Aussprachestörung eine phonologische Prozessanalyse sinnvoll ist. Dabei werden aktuelle Forschungsergebnisse bezüglich der Ausspracheentwicklung von Kindern integriert. Anschließend werden die häufigsten physiologischen und pathologischen Prozesse kurz dargestellt. Anhand zahlreicher Beispiel-Kurzbefunde wird die Auswertung phonologischer Prozesse geübt und besprochen. Dabei wird darauf geachtet, dass die Komplexität der Befunde steigt, um das Spektrum von Aussprachestörungen zu verdeutlichen. Die Teilnehmenden führen dabei alle Analyse-Schritte selbstständig durch, bevor diese anschließend gemeinsam besprochen werden. Auf der Basis der erarbeiteten Auswertungen wird die Interpretation der Ergebnisse gemeinsam geübt und dargestellt, wie diese hierarchisch sinnvoll bearbeitet werden sollten. Zudem wird besprochen, welche Ziel- und Ersatzlaute pro Prozess im Rahmen der logopädischen Behandlung eingesetzt werden sollten.Ziel des Seminares ist es, den Teilnehmenden Sicherheit bei der Auswertung von phonologischen Befunden und einer geeigneten Therapieableitung in Hinblick auf die Psycholinguistisch orientierte Phonologie-Therapie – P.O.P.T. (Fox-Boyer, 2022) zu geben.

Im Themenmonat Juni wird passend zu diesem Seminar ein Webinar angeboten – sobald es buchbar ist, finden Sie es in unserem Webshop.

Vorfreude ist die beste Freude! Noch

Interesse? Dann einfach direkt anmelden

ProLog WISSEN
Olpener Str. 59
51103 Köln

0221-660 91 20

Kontakt mit ProLog WISSEN