Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Rechtschreibförderung passgenau
Förderdiagnostik und adaptive Rechtschreibförderung in der LRS-Therapie
Lerntherapie, Lese-Rechtschreibschwäche (LRS, Dyslexie)
- Zeiten:
- 18. März 2025
18:00 bis 20:15 Uhr - UE:
- 3
Unterrichtseinheiten - Ort:
- Online-Fortbildung
- Gebühr:
- 39,00 €
- Für:
- Logopädie
- Von:
- ProLog WISSEN
- Mit:
- Reinhard Kargl
Beschreibung
Falschschreibungen verraten viel über das Leistungsniveau, aber auch über die kognitiven Strategien der Lernenden. Die richtige Interpretation von Fehlern ist unerlässlich für eine differenzierte Förderdiagnostik, die direkt am Entwicklungsstand der Lernenden ansetzt. Dazu steht nun mit der Testbatterie MORPHEUS-TB ein neues Verfahren zur Verfügung. Mit dem Förderdiagnostischen Rechtschreibtest und der Förderdiagnostischen Rechtschreibfehleranalyse werden daraus zwei Verfahren vorgestellt, die eine Kategorisierung von Falschschreibungen vornehmen und vor allem auf eine praxisnahe Förderung abzielen.
Darauf aufbauend sollte die Arbeit mit individuellen Fehlerwörtern ein Teil jedes passgenauen LRS-Trainings sein. Im vorgestellten Ansatz geht die Fehlerwortarbeit allerdings weit über das Ansagen einer Fehlerwörterkartei hinaus. Im Zentrum steht die Übertragung von (Fehler-)Wortstrukturen auf ganze Wortfamilien und Regelparadigmen. Der Lernwortschatz entsteht dabei erst schrittweise durch das Sammeln von Fehlerwörtern während des Trainingsverlaufs. Auf diese Weise passen sich die Übungsformen präzise an die individuellen Problembereiche der Lernenden an.