INTENSE: Gesangsbasiertes Atem- und Stimmtraining (GAT) bei Post-/Long COVID – Bericht einer klinischen Studie
Dysodie, Stimmstörungen, Stimmtherapie
- Zeiten:
- 04. Februar 2025
20:00 bis 21:30 Uhr - Ort:
- Hybrid-Fortbildung in München und online
- Gebühr:
- 55,00 € €
- Für:
- Logopädie
- Von:
- LAX VOX® Institute by S. A. Kruse
Stephanie Kruse
- Mit:
- Marc Secara
Beschreibung
Gesang als Therapie? Neue Wege für Atem, Stimme und Lebensqualität bei Post-/Long-COVID.
Die Krankheitsverläufe und mögliche Therapieansätze nach einer COVID-19 Infektion sind Gegenstand aktueller wissenschaftlicher Forschung.In diesem Vortrag berichtet Prof. Marc Secara aus einer klinischen Studie des Unfallkrankenhaus Berlin und der Universitätsmedizin Greifswald mit der Fragestellung, ob ein gesangsbasiertes Training zu einer Verbesserung von Atemfunktion, Stimmfunktion, Veränderung der Lebensqualität und psychischer Parameter bei PatientenInnen mit Post/Long-COVID führen kann? Die Studie hofft so einen möglichen Therapieansatz für die Folgen der Corona-Pandemie aus der Forschungsarbeit ableiten zu können.Zudem gibt der Vortrag Einblick in Möglichkeiten einer gesangsbasierten Therapie und praktische Übungen mit Post-/Long COVID PatientInnen.
Das lernst du in diesem Workshop:
- Einblicke in eine aktuelle klinischen Studie zur Fragestellung “Kann Gesangsbasiertes Atem- und Stimmtraining (GAT) bei Post-/Long COVID helfen?”
Ist der Workshop was für mich?:
Dieser Workshop richtet sich an Therapierende im Bereich Atmung und Stimme
Über den Dozenten:
Prof. Marc Secara ist Sänger und Gesangspädagoge. Er studierte an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ in Berlin und erhielt ein IASJ Stipendium am Berklee College of Music in Boston (USA).Als Gastsolist sang er u.a. bei Jazzprogrammen des Deutschen Sinfonie Orchesters Berlin, Deutsche Oper Orchester, HR Big Band, NDR Big Band, BBC Big Band London oder dem Filmorchester Babelsberg. Er stand auf der Bühne mit Thomas Quasthoff, Paul Kuhn, New York Voices, Peter Herbolzheimer, Joja Wendt, Jeff Cascaro, Manfred Krug, Pe Werner, Patti Austin u.v.a.Seine Lehrtätigkeit führte ihn an zahlreiche Musikhochschulen in Deutschland.Im Jahr 2013 erhielt er den Ruf an SRH Berlin University of Applied Sciences, wo er den Studiengang Popularmusik leitet.Er gehört zum regelmäßigen Dozententeam des Bundesjugendjazzorchesters und der European Jazz Academy. Marc Secara ist Leiter der Fachtagung „SINGPOSIUM Gesangsausbildung in den populären Stilen“. In Zusammenarbeit mit dem Bund Deutscher Gesangspädagogen und dem Verband Deutscher Musikschulen leitete er 2022 die Kommission zur Erstellung neuer Rahmenlehrpläne für die Gesangsausbildung in den populären Stilen in Deutschland. Zudem ist er ein ESTILL MENTOR COURSE INSTRUCTOR.
Termin: 04.02.2025
Uhrzeit: 20.00-21:30 Uhr
Veranstaltungsort: Online via ZOOM
Sprache: Deutsch
Gruppengröße: Min. 10 Teilnehmende Max. offen
Teilnahmegebühr: 55,00 €
Es gibt eine Teilnahmebestätigung.
Der Workshop wird nicht aufgezeichnet.
Vorfreude ist die beste Freude! Noch
Interesse? Dann einfach direkt anmelden