Sehen bei Kindern

Visuelle Störungen erkennen und erfolgreich im Netzwerk managen

Angrenzende Bereiche (Logopädie), Ausgewählte Themen, Diagnostik und Befundung, Kindersprache, Therapiemethoden, Angrenzende Bereiche (Ergotherapie), Angrenzende Bereiche (Physiotherapie)

Zeiten:
20. Juni 2025
9:30 bis 16:45 Uhr
Ort:
Präsenz-Fortbildung in Erfurt
Gebühr:
165 €
Punkte:
8
Fortbildungspunkte
Für:
Logopädie, Ergotherapie, Physiotherapie

Beschreibung

Störungen des Sehens können sich in Form von leichten Anstrengungsbeschwerden bis hin zu manifesten Störungen wie z. B. Schielen zeigen. Zur Prüfung von Sehfunktionen gibt es in der Optometrie verschiedene Teste. Diese können vereinfacht auch von anderen Gesundheitsdisziplinen angewendet werden. Dabei ist es wichtig, Teste auszuwählen, die in sehr kurzer Zeit wesentliche Informationen zum Sehsystem liefern und einfach durchzuführen sind. Das Tagesseminar bietet Einblicke in die theoretischen Hintergründe zum Sehen und zur visuellen Wahrnehmung, informiert über spezifische visuelle Störungen und stellt die Versorgungsoptionen dar. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Training visueller Funktionen (optometrisches Sehfunktionstraining, OSFT) und der Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Netzwerk.

Theorie:

• Sehsystem

• Sehen, visuelle Wahrnehmung und Sehverhalten

• Zusammenhänge und Wechselwirkungen zwischen dem visuellen System, Wahrnehmung und Bewegung

• einfache Teste zur Prüfung von Sehfunktionen, z. B. Augenfolgebewegung, Cover-/Uncover-Test

• Auswirkungen auf visuellen Störungen auf andere Teilsysteme und das Gesamtsystem Mensch

• Versorgungsoptionen bei visuellen Störungen, z. B. Brillenkorrektion, Sehtraining

• interdisziplinäre Zusammenarbeit von Gesundheitsberufen im Netzwerk

Praxis:

• Anwendung der Teste

Vorfreude ist die beste Freude! Noch

Veranstaltungsort

Praxis für Logopädie und Entwicklungsbegleitung/ N.E.T.Z. C. Wittich B. Sc.
Lutherstr. 5
99084 Erfurt
Deutschland
N.E.T.Z. Fortbildungszentrum Erfurt
Praxis für Logopädie und Entwicklungsbegleitung / N.E.T.Z. /C. Wittich B. Sc.
Lutherstrasse 5
99084 Erfurt

0361 2255560

Sprache in Bewegung bringen

N.E.T.Z. Fortbildungszentrum Erfurt

Kontakt mit N.E.T.Z. Fortbildungszentrum Erfurt