Was ist eigentlich eine spasmodische Dysphonie?

Stimmstörungen

Zeiten:
08. Juli 2025
18:00 bis 19:30 Uhr
UE:
2
Unterrichtseinheiten
Ort:
Online-Fortbildung
Gebühr:
49 €
Punkte:
1
Fortbildungspunkte
TN:
30
Teilnehmer:innen
Für:
Logopädie
Von:
Logomania
Sabrina Sax
Mit:
Michael Helbing

Beschreibung

Seminarbeschreibung

In dieser Fortbildung beschäftigen wir uns mit der Behandlung der spasmodischen Dysphonie. Das Spektrum der Erkrankung reicht von Einschränkungen der Stimm- und Sprechfunktion bis hin zu Zwerchfellstörungen und Schluckbeschwerden. Die Betroffenen sind verzweifelt ob der wenigen Anlaufstellen, ärztlichen und therapeutischen Interventionen und Hilfsmittel. In diesem Kurs ist daher nicht nur die restitutive Therapie der Fokus, sondern auch die adaptiven Maßnahmen (u.a. Arbeitsplatzanpassung, Hilfsmittel) und die Selbstfürsorge im Umgang mit der bestehenden Symptomatik.

Praktisch werden viele Wege erlernt, die direkt in die Behandlung übertragen werden können. Theoretisch betrachten wir die Risikofaktoren der spasmodischen Dysphonie, schauen und hören uns Patient*innenbeispiele an, sprechen über die operativen und medikamentösen Behandlungsmöglichkeiten und diskutieren verschiedene Therapiemodelle.

Therapeut*innen und Patient*innen fühlen sich oft ratlos im Umgang mit spasmodischen Dysphonien – dieser Kurs möchte durch Wissen neue Wege aufzeigen.

Seminarinhalte

  • Was sind Dystonien?
  • Was ist Spastizität?
  • Steckbrief spasmodische Dysphonie
  • Therapeutische Strategin bei laryngealer Dystonie

Vorfreude ist die beste Freude! Noch

Interesse? Dann einfach direkt anmelden

Logomania
Logomania
Oberanger 24
80331 München

089-51661915

Fortbildungen für Sprachexperten

Logomania

Kontakt mit Logomania