Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Basiswissen der Stimm und Sprechfunktion
Stimmstörungen
- Zeiten:
- 11. März 2025
18:00 bis 19:30 Uhr - UE:
- 2
Unterrichtseinheiten - Ort:
- Online-Fortbildung
- Gebühr:
- 49 €
- Punkte:
- 1
Fortbildungspunkte - TN:
- 30
Teilnehmer:innen - Für:
- Logopädie
- Von:
- Logomania
Sabrina Sax
- Mit:
- Michael Helbing
Beschreibung
Seminarbeschreibung
In diesem Kompaktwebinar vermittelt Michael Helbing effizient alle wesentlichen Inhalte rund um das Thema Stimm- und Sprechfunktion. Basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und mit praxisnahen Impulsen erhalten Sie fundiertes Wissen, das Sie direkt in Ihrer therapeutischen Arbeit anwenden können.
Anatomie und Physiologie der Stimmfunktion:
Der Aufbau und die Funktionsweise des Stimmapparates werden detailliert besprochen. Von den Stimmlippen über den Kehlkopf bis hin zu den Resonanzräumen – die Anatomie und die physiologischen Abläufe, die für eine gesunde Stimmproduktion notwendig sind, werden anschaulich erklärt.
Zwischen Impedanz und Resonanz:
Dieser Abschnitt des Webinars widmet sich den physikalischen Grundlagen der Stimmfunktion. Sie lernen, wie die Stimme durch das Zusammenspiel von Widerstand (Impedanz) und Schwingungsfähigkeit (Resonanz) beeinflusst wird, und erhalten praktische Tipps zur Optimierung dieser Prozesse in der Therapie.
CT, Epiglottis und Taschenfalten – Teilbereiche des Stimmapparates unter der Lupe:
In diesem Teil werden spezifische anatomische Strukturen wie der M. cricothyroideus (CT), die Epiglottis und die Taschenfalten in den Fokus genommen. Sie erhalten detaillierte Informationen zu deren Funktion und Bedeutung für die Stimmproduktion und erfahren, wie diese Strukturen therapeutisch beeinflusst werden können.
Durch dieses kompakte, aber intensive Webinar erhalten Sie tiefgreifende Einblicke in die Stimm- und Sprechfunktion und sind bestens auf die praktische Anwendung in der Therapie vorbereitet.
Seminarinhalte
- Anatomie & Physiologie der Stimmfunktion
- Zwischen Impedanz & Resonanz
- CT, Epiglottis & Taschenfalten – Teilbereiche des Stimmapparates unter der Lupe