DTTC-Linz bei kindlicher Sprechapraxie/VED

Dynamic Temporal and Tactile Cueing-Linz - eine evidenzbasierte Therapie

Dyslalie und Artikulationsstörungen, Dyspraxie/Sprechapraxie, Myofunktionelle Therapie (MFT), Sprachentwicklungsstörung (SES), Therapiemethoden

Zeiten:
18. Mai 2025
9:00 bis 16:30 Uhr
02. Juli 2025
18:00 bis 20:15 Uhr
UE:
11
Unterrichtseinheiten
Ort:
Hybrid-Fortbildung in Köln und online
Gebühr:
300 €
Punkte:
9,5
Fortbildungspunkte
Für:
Logopädie

Beschreibung

Am Präsenztag lernen Sie gemäß den Prinzipen des motorischen Lernens und anhand von Sprachproduktionsmodellen klinische Entscheidungen für die Therapieplanung und Durchführung zu treffen. Die Übungsitems werden individuell an die spezifischen Koartikulationsprobleme des Kindes angepasst und nach ihrer Funktionalität ausgewählt. Sie bekommen einen Einblick in die Therapietechniken von DTTC-Linz und können diese trainieren. Zudem werden Generalisierungs- und Transferprozesse in die Alltagssprache sowie die Fidelity zum DTTC-Linz Programm thematisiert. Nach einer gewissen Übungszeit findet ein Austausch (online) statt. Sie haben DTTC-Linz in der Praxis erprobt und erste Erfahrungen gesammelt. Manches ist schon gut gelungen und manches war vielleicht schwieriger umzusetzen. In dieser Online-Feedbackrunde werden fallbezogene Fragen und Probleme der Teilnehmenden bearbeitet, damit Sie möglichst programmtreu, im Sinne Ihrer Therapiekinder, nach DTTC-Linz weiterarbeiten können. Das Seminar richtet sich an TherapeutInnen, die Erfahrung mit Kindern mit Sprechapraxie/VED haben.

Vorfreude ist die beste Freude! Noch

Interesse? Dann einfach direkt anmelden

Veranstaltungsort

ProLog WISSEN GmbH
Olpener Str. 59
51103 Köln
Deutschland
ProLog WISSEN
Olpener Str. 59
51103 Köln

0221-660 91 20

Kontakt mit ProLog WISSEN