Fachtherapeut Entwicklungspsychologische Sprachtherapie nach Dr. Barbara Zollinger

Sprachentwicklungsstörung (SES)

Zeiten:
07. Februar 2025
10:00 bis 17:30 Uhr
22. Juni 2025
9:00 bis 16:30 Uhr
UE:
92
Unterrichtseinheiten
Ort:
Präsenz-Fortbildung in Ulm-Wiblingen
Gebühr:
2990 €
Punkte:
86
Fortbildungspunkte
Für:
Logopädie

Beschreibung

TREFFEN FOLGENDE AUSSAGEN FÜR SIE?

  • Sie sind in der Praxis mit komplexen sprachlichen Störungsbildern im Kleinkind- und Vorschulalter konfrontiert.
  • Sie möchten sich vertieft mit der entwicklungspsychologischen Sprachtherapie auseinandersetzen.
  • Sie möchten Sicherheit in der Abklärung und Diagnostik von Klein- und Vorschulkindern gewinnen.
  • Es interessiert Sie, wie sie Individuelle Therapiepläne zielgerichtet entwickeln und konkret umsetzen können.
  • Sie möchten Therapieverläufe reflektieren.

WENN JA, HAT LOGUAN JETZT GENAU DAS RICHTIGE FÜR SIE:

Die Weiterbildung zum

FACHTHERAPEUT ENTWICKLUNGSPSYCHOLOGISCHE SPRACHTHERAPIE NACH DR. BARBARA ZOLLINGER

Dieser Fachtherapeut richtet sich an Fachpersonen, die mit sprachentwicklungsauffälligen Kindern im Kleinkind- und Vorschulalter arbeiten (Logopädinnen und Logopäden und verwandte therapeutische Berufe).

In dieser Weiterbildung setzen Sie sich umfassend mit dem Konzept der entwicklungspsychologischen Sprachtherapie nach Dr. Barbara Zollinger auseinander (www.gsest.ch).

Aufbau und Termine:

In den ersten beiden Blockseminaren werden die Grundlagen für die Erfassung und Therapie sprachentwicklungsauffälliger Kinder vorgestellt. Es werden die Prozesse aufgezeigt, die zur Entdeckung und zum Aufbau von Sprache von kleinen Kindern führen. Die Entwicklung von Spiel, Individuation sowie Sprachverständnis und -produktion im Kleinkind- und Vorschulalter wird durch eine Vielzahl von Videobeispielen illustriert.

Darauf aufbauend setzen Sie sich im dritten Teil mit den Auffälligkeiten und einer möglichen Dynamik früher Sprachstörungen auseinander. Inhalte dieses Blockseminars sind die frühe Diagnostik mit dem Entwicklungsprofil von Dr. Barbara Zollinger und Möglichkeiten der Abklärung von Kindern im Vorschulalter.

Anschließend werden im vierten Teil Grundsätze und Techniken der entwicklungspsychologischen Sprachtherapie vorgestellt. Anhand vieler Beispiele erhalten Sie einen differenzierten Einblick, wie das Spiel als Mittel der Therapie eingesetzt werden kann.

An zwei Supervisionstagen stellen Sie Ihre eigenen Fallbeispiele vor. In diesem Rahmen wird gemeinsam über die diagnostischen und therapeutischen Prozesse der vorgestellten Kinder und deren Bezugspersonen diskutiert. Zusätzlich werden Vertiefungsthemen in LoMos online angeboten. Dabei können aus fünf LoMos vier ausgewählt werden.

Die Weiterbildung besteht aus zwei 2-tägigen und zwei 3-tägigen Blockseminaren, inkl. zwei abschließende Supervisionstage, sowie aus vier LoMos.

Vorfreude ist die beste Freude! Noch

Interesse? Dann einfach direkt anmelden

Veranstaltungsort

Loguan® - Fortbildungsinstitut für Sprache e.K.
Dreifaltigkeitsweg 13
89079 Ulm-Wiblingen
Deutschland
Loguan
Loguan
Dreifaltigkeitsweg 13
89079 Ulm-Wiblingen

0731 97739093

Loguan: Bildung, die begeistert.

Loguan

Kontakt mit Loguan