Die Diagnostik von Dysphonien
Lernen Sie Ihre diagnostischen Fertigkeiten zu optimieren
Atemtherapie, Dysarthrophonie, Dysodie, Neurologie, Stimmstörungen
- Zeiten:
- 18. Februar 2025
09:00 bis 13:00 Uhr - UE:
- 5
Unterrichtseinheiten - Ort:
- Online-Fortbildung
- Gebühr:
- 129,00 €
- Punkte:
- 2,5
Fortbildungspunkte - Für:
- Logopädie
- Von:
- ProLog WISSEN
- Mit:
- Michael Helbing
Beschreibung
Erforschen Sie die Feinheiten der Stimmdiagnostik.
Diese Fortbildung bietet eine umfassende Schulung in der Diagnose von Stimmstörungen nach wissenschaftlichen Standards. Sie richtet sich speziell an stimmtherapeutische und stimmpädagogische Fachkräfte, die ihr Fachwissen erweitern und ihre diagnostischen Fertigkeiten vertiefen möchten.
– Anamnesegespräche: Sie erlernen die strukturierte Erfassung von relevanten Informationen zur Stimmgesundheit und -geschichte der PatientIinnen
– Einsatz von Self-Assessments: Sie erfahren, wie standardisierte Fragebögen und Selbstbeurteilungen zur systematischen Erfassung von Stimmproblemen eingesetzt werden.
– Apparative Diagnostik: Wir führen Sie in die verschiedenen Methoden der apparativen Stimmuntersuchung ein und erläutern Ihnen ihre Anwendungsmöglichkeiten.
– Interpretation von Stimm- und Sichtbefunden: Sie lernen, wie Sie Befunde aus Stimm- und Sichtuntersuchungen fachgerecht interpretieren und bewerten.
– Stimmfeldmessung: Wir vermitteln Ihnen praxisnah die Durchführung und Interpretation von Stimmfeldmessungen zur objektiven Beurteilung der stimmlichen Leistungsfähigkeit.
– RBH-Wert: Sie erfahren, wie der RBH-Wert als wichtige Kennzahl in der Stimmtherapie zu verstehen und zu bewerten ist.
– Konklusion der Diagnostik: Wir zeigen Ihnen, wie Sie die diagnostischen Ergebnisse zusammenfassen, bewerten und in einen therapeutischen Kontext einordnen.
– Kritische Prüfung der Therapieauswahl: Sie haben die Möglichkeit, verschiedene Therapieansätze kritisch zu diskutieren und anhand der diagnostischen Ergebnisse zu bewerten.
Dieses Seminar bietet Ihnen eine einzigartige Gelegenheit, Ihre diagnostischen Fähigkeiten im Bereich der Stimmtherapie zu professionalisieren und auf den neuesten wissenschaftlichen Stand zu bringen.
Vorfreude ist die beste Freude! Noch
Interesse? Dann einfach direkt anmelden