Meilensteine mathematischer Kompetenzentwicklung

Defizite frühzeitig erkennen und effizient vorbeugen bzw. reagieren

Dyskalkulie, Lerntherapie, Therapiemethoden

Zeiten:
12. September 2025
09:00 bis 16:15 Uhr
UE:
8
Unterrichtseinheiten
Ort:
Präsenz-Fortbildung in Köln
Gebühr:
195,00 €
Für:
Logopädie

Beschreibung

Lernschwierigkeiten beim Rechnen beruhen vielfach auf einem Mangel an spezifischen Vorläuferfertigkeiten und verfestigen sich zumeist – häufig unbemerkt – bereits im Verlauf des 1. Schuljahres. Spätestens hier gilt es zu erkennen, ob Kinder Mengen- und Zahlkompetenzen und den bedeutsamen „relationalen Zahlbegriff“ tatsächlich erwerben konnten – und somit verständnisbasiert rechnen – oder Aufgaben lediglich mechanisch nach einem vorgegebenen „Rezept“ abarbeiten. Letzteres führt im weiteren Verlauf der Grund- und Sekundarschulzeit zu verfestigten Leistungs- und Motivationsproblemen.

So besteht eine besondere therapeutische Chance in der Früherkennung von Risikozeichen für eine Problematik der mathematischen Entwicklung und rascher gezielter Förderung. Gemäß dem Leitsatz: „Das Wissen ist der Schlüssel zum Können“ bedarf es für die frühe Einschätzung eventuell sich verfestigender basaler Probleme eines soliden theoretischen Fundaments und dessen ständigen Transfers auf das praktische Arbeiten mit den Kindern.

In dieser sehr praxisbezogenen Fortbildung zeigt Frau Dr. Küspert anhand des „Hauses des Rechnens“ Meilensteine der mathematischen Kompetenzentwicklung auf und verdeutlicht anhand konkreter diagnostisch wertvoller Aufgaben, Übungsformen und Falldarstellungen Möglichkeiten der Früherkennung und effizienter Förderung.

Vorfreude ist die beste Freude! Noch

Interesse? Dann einfach direkt anmelden

Veranstaltungsort

ProLog Wissen GmbH
Olpener Str. 59
51103 Köln
Deutschland
ProLog WISSEN
Olpener Str. 59
51103 Köln

0221-660 91 20

Kontakt mit ProLog WISSEN