Sprachdiagnostik bei kindlicher Mehrsprachigkeit: Ist das noch DaZ oder schon eine SES?

Sprachentwicklungsstörung (SES), Sprachentwicklungsverzögerung (SEV), Spracherwerb, Zweisprachigkeit und Mehrsprachigkeit

Zeiten:
07. September 2025
09:00 bis 17:00 Uhr
UE:
8
Unterrichtseinheiten
Ort:
Präsenz-Fortbildung in Köln
Gebühr:
195,00 €
Punkte:
8
Fortbildungspunkte
Für:
Logopädie

Beschreibung

Die Übergänge zwischen unauffälligen, förderbedürftigen und therapierelevanten Sprachkompetenzen sind im Kontext kindlicher Mehrsprachigkeit fließend. Die Entscheidung für eine sprachtherapeutische Intervention ist vor dem Hintergrund der großen Heterogenität mehrsprachiger Kinder nicht einfach zu treffen. Wenig hilfreich erscheinen da überzogene Forderungen nach einer Diagnostik in allen Sprachen des Kindes.

Ausgehend von den vielfältigen diagnostischen Herausforderungen vermittelt das Seminar diagnostische Methoden und Verfahren, anhand derer die Abgrenzung zwischen geringen Deutschkenntnissen und Sprachentwicklungsstörungen valide und alltagstauglich getroffen werden kann. Neben den Fähigkeiten in der Zweitsprache Deutsch spielen dabei auch die Anamnese, die Überprüfung sprachübergreifender und sprachtragender Fähigkeiten sowie die Interaktionsbeobachtung eine wichtige Rolle.

Vorfreude ist die beste Freude! Noch

Interesse? Dann einfach direkt anmelden

Veranstaltungsort

ProLog Wissen GmbH
Olpener Str. 59
51103 Köln
Deutschland
ProLog WISSEN
Olpener Str. 59
51103 Köln

0221-660 91 20

Kontakt mit ProLog WISSEN