Einführung in die Deutsche Gebärdensprache (DGS),

Erste Kommunikation mit Gebärden ermöglichen

Ausgewählte Themen, Hörstörungen

Zeiten:
05. September 2025
06. September 2025
UE:
16
Unterrichtseinheiten
Ort:
Präsenz-Fortbildung in Köln
Gebühr:
320,00 €
Punkte:
16
Fortbildungspunkte
Für:
Logopädie

Beschreibung

Die Relevanz der Deutschen Gebärdensprache hat in den letzten Jahren zugenommen. Dabei ist sie nicht nur wertvoll für schwerhörige und taube Menschen, sondern kann auch eine gute Unterstützung für Kinder, deren Zugang zur Lautsprache erschwert ist, bieten.

In diesem praxisnahen Seminar erlernen die TeilnehmerInnen erste Gebärden der Deutschen Gebärdensprache (DGS). Weiterhin werden Fragen geklärt, wie z. B.: Welche Unterschiede bestehen zwischen der Deutschen Gebärdensprache (DGS), Lautsprachbegleitendem Gebärden (LBG), Lautsprachunterstützendem Gebärden (LUG), Unterstützter Kommunikation (UK), Gebärdenunterstützter Kommunikation (GUK) und Babysign? Welche Anwendungsbereiche leiten sich daraus ab? Worauf sollte ich beim Gebärden achten? Wie schaffe ich gute Kommunikationsbedingungen für gebärdensprachorientierte Menschen? Wie lese ich Bücher mit Gebärden vor? Welche geeigneten Materialien gibt es bereits im Bereich der Deutschen Gebärdensprache und wie kann ich Kindern Gebärden spielerisch näherbringen?

Vorfreude ist die beste Freude! Noch

Interesse? Dann einfach direkt anmelden

Veranstaltungsort

ProLog Wissen GmbH
Olpener Str. 59
51103 Köln
Deutschland
ProLog WISSEN
Olpener Str. 59
51103 Köln

0221-660 91 20

Kontakt mit ProLog WISSEN