Spielend lernen

Spielpädagogische Ansätze in der LRS-Therapie

Lerntherapie, Lese-Rechtschreibschwäche (LRS, Dyslexie), Therapiemethoden

Zeiten:
07. September 2025
09:00 bis 17:00 Uhr
UE:
8
Unterrichtseinheiten
Ort:
Präsenz-Fortbildung in Köln
Gebühr:
210,00 €
Für:
Logopädie

Beschreibung

Spielerisches Lernen macht nicht nur Spaß, sondern kann auch einen wichtigen Beitrag zur Schreib- und Leseförderung leisten. Eine große Zahl an evidenzbasierten Förderprogrammen greift auf spielerische Lernformen zurück, um die Motivation in der LRS-Therapie zu erhöhen.

Richtig eingesetzt, steigern Spiele nicht nur die Freude am Lernen, sondern tragen auch elementar zum Erfolg der Therapie bei. Ausgehend von der kognitiven Entwicklung im Schriftspracherwerb und der Analyse von Falschschreibungen werden spielerische Lernformen vorgestellt, die der jeweiligen Entwicklungsstufe und der Fehlerkategorisierung entsprechen. Spielprinzipien wie Uno, Brettspiele usw. können für viele Bereiche adaptiert werden, aber auch neue Spielideen, z.B. mit Tablet/PC und Spielplänen, sorgen für Abwechslung in der therapeutischen Praxis.

Vorfreude ist die beste Freude! Noch

Interesse? Dann einfach direkt anmelden

Veranstaltungsort

ProLog Wissen GmbH
Olpener Str. 59
51103 Köln
Deutschland
ProLog WISSEN
Olpener Str. 59
51103 Köln

0221-660 91 20

Kontakt mit ProLog WISSEN