AVS & LRS im logopädischen Praxisalltag
Grundlagen der Prävention, Diagnostik und Therapie (Modul 1)
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS), Lerntherapie, Lese-Rechtschreibschwäche (LRS, Dyslexie)
- Zeiten:
- 14. Februar 2025
09:00 bis 16:30 Uhr - 15. Februar 2025
09:00 bis 15:00 Uhr - UE:
- 15
Unterrichtseinheiten - Ort:
- Online-Fortbildung
- Gebühr:
- 300,00 €
- Punkte:
- 7,5
Fortbildungspunkte - Für:
- Logopädie
Beschreibung
Immer häufiger sind wir im Praxisalltag mit Kindern konfrontiert, die Schwierigkeiten im Bereich der auditiven Verarbeitung bzw. der Phonologischen Bewusstheit haben. Diese Schwierigkeiten können sowohl bei Vorschul- als auch bei Schulkindern auftreten und zu Lese- oder Schreibproblemen bzw. daraus resultierenden Einschränkungen in der Textverarbeitung führen. Wir stehen dann vor der Frage, wie wir diese Kinder nicht nur aussagekräftig diagnostizieren, sondern auch nachhaltig wirksam behandeln und ihnen damit helfen können, im (künftigen) Schulalltag (besser) zu bestehen. Dieses zweiteilige Seminar (Modul 1 und 2) soll Ihnen einen roten Faden in der Prävention und Behandlung von Kindern mit AVS bzw. LRS geben. Neben einer kurzen, theoretischen Einführung in die Thematik soll der Schwerpunkt im Bereich der Diagnostik und Therapie liegen. Dabei liegt der Fokus in allen Bereichen auf den neuesten wissenschaftlichen Grundlagen und Erkenntnissen.
Ziel ist es, dass Sie direkt nach dem Seminar mit einem guten Basiswissen in die Behandlung dieser Störungsbilder einsteigen können.
Modul 1 (2-tägig: 15 Unterrichtseinheiten)
– theoretischer Hintergrund der LRS-Prävention bzw. der auditiven Verarbeitung
– Diagnostik der auditiven Verarbeitungsleistungen und der Phonologischen Bewusstheit im Vorschulalter
– Diagnostik bei Lese- und SchreibanfängerInnen in der logopädischen Praxis (1. Klasse)
– Therapie im Bereich der LRS-Prävention (Phonologische Bewusstheit/auditive Verarbeitung)
– Therapie bei Lese- und SchreibanfängerInnen
Vorfreude ist die beste Freude! Noch
Interesse? Dann einfach direkt anmelden