Grundkurs Akzentmethode (Module 1 und 2)
Stimmstörungen, Stimmtherapie, Therapiemethoden
- Zeiten:
- 07. Februar 2025
11:00 bis 17:45 Uhr - 08. Februar 2025
09:00 bis 16:30 Uhr - 09. Februar 2025
09:00 bis 16:30 Uhr - 10. Februar 2025
09:00 bis 15:45 Uhr - UE:
- 30
Unterrichtseinheiten - Ort:
- Präsenz-Fortbildung in Köln
- Gebühr:
- 495,00 €
- Punkte:
- 30
Fortbildungspunkte - Für:
- Logopädie
- Von:
- ProLog WISSEN
- Mit:
- Daniela Geier-Bruns
Beschreibung
Die Akzentmethode ist eine besonders effektive Behandlungsform in der Stimmtherapie sowie auch bei Sprechablaufstörungen (Stottern – Poltern). Sie bietet in kurzer Zeit nachweisbare Verbesserungen. Zentrale Aspekte der Methode sind Rhythmisierung, Akzentuierung sowie die Koordination von Atmung, Phonation, Artikulation, Körperbewegung und Sprache. Dabei wird der Blick von Anfang an weg von pathologischen hin zu normalen Funktionen geleitet.
Praktischer und theoretischer Teil des Grundkurses greifen ineinander. Die SeminarteilnehmerInnen werden intensiv in die theoretischen Grundlagen der Akzentmethode sowie ihren systematischen Aufbau eingeführt. Außerdem beinhaltet der Grundkurs eine Auffrischung des Basiswissens über die Stimmerzeugung mit Rückbezügen auf die Wirksamkeit der einzelnen Elemente der Akzentmethode. Der große Praxisanteil des Kurses ermöglicht ein gründliches Training jedes einzelnen Behandlungsschrittes, zudem wird ein kompletter Modell-Therapieaufbau vermittelt. Nach dem viertägigen Grundkurs sind die Teilnehmenden in der Lage, die Grundlagen der Akzentmethode eigenständig und systematisch in der Behandlung von Dysphonien (Stimmtherapie) anzuwenden.
Vorfreude ist die beste Freude! Noch
Interesse? Dann einfach direkt anmelden