LoMo - Die Bedeutung der oralen Funktionen für die Kieferentwicklung

Kindersprache, Schluckstörung - Dysphagie

Zeiten:
08. September 2025
18:00 bis 20:30 Uhr
UE:
3
Unterrichtseinheiten
Ort:
Online-Fortbildung
Gebühr:
55 €
Punkte:
1,5
Fortbildungspunkte
Für:
Logopädie

Beschreibung

NEU!

Die Morphologie des Gebisses ist im Wesentlichen von genetischen Faktoren und vom Einfluss der orofazialen Muskulatur bestimmt.

Nicht nur die oralen Funktionen atmen, saugen, kauen und schlucken und die Ruhepositionen der Muskulatur wirken gestaltend auf das Wachstum des Gebisses ein, sondern auch die Mimik.

Physiologische Bewegungsmuster unterstützen gesundes Wachstum, abweichende Bewegungsmuster können Formveränderungen des Mundraumes und der Zahn – und Kieferstellung zur Folge haben. Vice versa nimmt aber auch die Form Einfluss auf Funktionsabläufe.

Es besteht also eine wechselseitige Beeinflussung von Form und Funktion.

Sie lernen die Zusammenhänge der Form- und Funktionsbeziehung kennen, sowie über die Bedeutung der Ruhe- Weichteilbeziehungen und der Druckwechsel im oralen Bereich.

Des weiteren wird die Bedeutung der MFT unterstützend zur Kieferorthopädie besonders in der Prävention thematisiert.

Vorfreude ist die beste Freude! Noch

Interesse? Dann einfach direkt anmelden

Loguan
Loguan
Dreifaltigkeitsweg 13
89079 Ulm-Wiblingen

0731 97739093

Loguan: Bildung, die begeistert.

Loguan

Kontakt mit Loguan