Achtung!

Fortbildung hat bereits stattgefunden!

TKM-Basiskurs (Trachealkanülenmanagement) gemäß DGD-Curriculum

Schluckstörung - Dysphagie, Trachealkanülenmanagement

Zeiten:
15. Dezember 2024
9:00 bis 16:30 Uhr
17. Dezember 2024
9:00 bis 19:15 Uhr
18. Dezember 2024
9:00 bis 19:45 Uhr
19. Dezember 2024
8:30 bis 18:00 Uhr
UE:
32
Unterrichtseinheiten
Ort:
Hybrid-Fortbildung in Köln und online
Gebühr:
950 €
Punkte:
28,5
Fortbildungspunkte
Für:
Logopädie

Beschreibung

In diesem Basiskurs werden die fachlichen Kompetenzen vermittelt, welche für den Erwerb des TKM-Zertifikats vorausgesetzt sind. Die Inhalte basieren auf dem Curriculum „Trachealkanülenmanagement in der Dysphagietherapie“ der Deutschen interdisziplinären Gesellschaft für Dysphagie (DGD) (Ledl et al., 2023). Der Basiskurs beinhaltet sowohl theoretische als auch praktische (an Dummys) Anteile und schließt mit einer Prüfung über die behandelten Inhalte ab.

Basisthemen:

  • Tracheotomie
  • Trachealkanülen (TK)
  • Absaugen- Pflege von Tracheostoma (TS) und TK
  • Trachealkanülenwechsel (TKW)
  • TK-assoziierte Komplikationen
  • Notfallsituationen
  • Klinische und instrumentelle Diagnostik im TKM
  • Therapeutische Interventionen
  • Orale Ernährung
  • Speichel- und Sekretmanagement
  • TK-Weaning
  • Dekanülierung
  • Vorgehen bei nichtdekanülierbaren PatientInnen
  • TK-Versorgung in der Pädiatrie
  • Dekanülierung (Pädiatrie)
  • Rechtliche Aspekte
  • Formale Aspekte
  • ICU-spezifische Ätiologien
  • Beatmung und Intubation
  • ICU-Besonderheiten des TKM
  • Funktionelle Dysphagietherapie
  • ICU

Praxisthemen:

  • Trachealkanülen
  • Handling
  • Physiologische Luftstromführung
  • Färbetests / Absaugen
  • Komplikationen und Notfallsituationen
  • Übungen zur Diagnostik, Fallbesprechungen

Die Seminarzeiten teilen sich in zwei Gruppen auf:

Zeitlicher Ablauf Gruppe 1: SO 15.12.2024, 09:00-16:30 Uhr (Online) DI 17.12.2024, 09:00-15:30 Uhr (Köln) MI 18.12.2024, 12:15-19:45 Uhr (Köln) DO 19.12.2024, 08:30-18:00 Uhr (Köln)

Zeitlicher Ablauf Gruppe 1: SO 15.12.2024, 09:00-16:30 (Online) DI 17.12.2024, 12:15-19:15 (Köln) MI 18.12.2024, 09:00-16:00 (Köln) DO 19.12.2024, 08:30-18:00 (Köln)

Veranstaltungsort

ProLog WISSEN GmbH
Olpener Str. 59
51103 Köln
Deutschland
ProLog WISSEN
Olpener Str. 59
51103 Köln

0221-660 91 20