Unterstützte Kommunikation im Rahmen der sprachtherapeutischen Intervention bei Kindern und Erwachsenen

Dysarthrophonie, Dyslalie und Artikulationsstörungen, Dyspraxie/Sprechapraxie, Mehrfachbehinderung und Cerebral-Paresen (CP), Mutismus und Autismus

Zeiten:
12. September 2025
13. September 2025
UE:
14
Unterrichtseinheiten
Ort:
Online-Fortbildung
Gebühr:
249 €
Punkte:
7
Fortbildungspunkte
Für:
Logopädie
Von:
KiST-Hannover
Ralf von der Heide
Mit:
Bente von der Heide

Beschreibung

Unterstützte Kommunikation stellt einen elementaren Baustein der sprachtherapeutischen Intervention bei Kindern und Erwachsenen dar, die über keine oder wenig Lautsprache verfügen.

Gebärden, Symbole, Schrift, elektronische Hilfsmittel, die große Auswahl an Möglichkeiten erschwert den sinnvollen und spezifischen Einsatz der Hilfsmittel und Methoden häufig.Wie finde ich das passende kommunikationsunterstützende Hilfsmittel für meine Klient:innen? Welche Methoden können durch das System mitgetragen und eingebracht werden und welche passen überhaupt?

Wie kann ich unterstützte Kommunikation auch im Bereich der SSES und Therapie bei Aphasie und Dysarthrie in meine therapeutische Intervention implementieren?

Das Seminar gibt UK Einsteiger:innen einen Überblick zu diagnostischen Möglichkeiten in der UK Therapie. Hilfen zur  Auswahl eines möglichen Kommunikationsmittels werden besprochen sowie eine Einführung der  Methoden zur Vermittlung von UK gegeben. Die Implementierung von UK in Institutionen (Schulen, Kitas) und im Familienalltag wird im Rahmen des Seminars vorgestellt und diskutiert.

REFERENTIN: Bente von der HeideDipl.-Patholinguistin, Fachtherapeutin Unterstützte Kommunikation

weitere Infos und Anmeldung: www.kist-hannover.de

Vorfreude ist die beste Freude! Noch

KiST-Hannover
Allerstr. 14
30519 Hannover

0511 / 844 34 07

Wissen ist ein Schatz, der einen überall hin begleitet.

KiST-Hannover

Kontakt mit KiST-Hannover