Aspirationsneumonieprophylaxe bei Patientinnen mit Dysphagie: Big fear of aspiration? Was wir Wissen und was wir konkret tun können
Schluckstörung - Dysphagie
- Zeiten:
- 21. Oktober 2025
17:00 bis 20:15 Uhr - UE:
- 4
Unterrichtseinheiten - Ort:
- Online-Fortbildung
- Gebühr:
- 69 €
- Punkte:
- 2
Fortbildungspunkte - TN:
- 50
Teilnehmer:innen - Für:
- Logopädie
- Von:
- Logomania
Sabrina Sax
- Mit:
- Stavi Sielermann
Beschreibung
Seminarbeschreibung
Die Große Angst der Aspirationspneumonien beeinflusst jeden Therapeuten, der mit Dysphagie assoziierten Erkrankungen konfrontiert wird. An jedem Punkt der Dysphagietherapie lässt sich die Gefahr der gefürchteten Aspirationspneumonie beeinflussen und reduzieren: Erfahren Sie hier Ihre Möglichkeiten.
Inhaltlich geleiten Sie Frau Milutinovic und Frau Sielermann durch die Fragestellungen -was ist eine Pneumonie? Und -Führt jede Aspiration zur Pneumonie? -Free Water Protocoll
Seminarteilnehmer erfahren über Therapeutische Maßnahmen zur Pneumonieprophylaxe und über die Bedeutsamkeit eines interdisziplinären Teams in Bezug auf Sekretmanagement und der therapeutischen Mundpflege
Seminarinhalte
- Was ist eine Pneumonie (Definition, Ursachen und Aspiration)
- Führt jede Aspiration zur Pneumonie? – Free Water Protocoll“
- Therapeutische Maßnahmen zur Pneumonieprophylaxe
- Interdisziplinäres Team. Sekretmanagement. Therapeutische Mundpflege
Vorfreude ist die beste Freude! Noch
Interesse? Dann einfach direkt anmelden