Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Reflexintegration in der Kindersprachtherapie
Sprachentwicklungsstörung (SES)
- Zeiten:
- 08. März 2025
9:30 bis 17:00 Uhr - UE:
- 8
Unterrichtseinheiten - Ort:
- Online-Fortbildung
- Gebühr:
- 195 €
- Punkte:
- 4
Fortbildungspunkte - TN:
- 25
Teilnehmer:innen - Für:
- Logopädie
- Von:
- Logomania
Sabrina Sax
- Mit:
- Susan Reinhold
Beschreibung
Seminarbeschreibung
Jeder Mensch kommt mit primitiven Urreflexen zur Welt, die in den ersten 3 Lebensjahren u.a. das Überleben des Kindes sichern (z.B Saugreflex). Sie bewegen das Ungeborene, unterstützen die Geburt und verhelfen dem Neugeboren möglichst rasch zum Stehen, Gehen, Sprechen…Unwillkürliche Bewegungsmuster werden nach und nach mit gleichzeitiger Reifung des Gehirns von willkürlichen abgelöst. Wird dieser Prozess gestört, können langfristig die folgenden Probleme entstehen:
- Motorische und sensorische Auffälligkeiten
- Beeinflussung der Wahrnehmung
- Muskuläre Hypertonie oder Hypotonie
- Störung des Gleichgewichts
- Sprachentwicklungsverzögerung und -beeinflussung
- Beeinflussung der Impulskontrolle und Verarbeitung
Das brauchst Du für das Seminar
- (Yoga-)Matte
- Kissen
Seminarinhalte
- Frühkindliche Reflexe im Zusammenhang mit der Neuromotorischen Entwicklung als Voraussetzung zum Stehen, Gehen, Sprechen
- Anamnestische Symptomcheckliste
- Neuromotorische Entwicklungsverzögerungen und deren Auswirkungen
- Ausgewählte frühkindliche Reflexe in Theorie und Praxis