DortMuT – Dortmunder Mutismustherapie für Kinder und Jugendliche
Mutismus und Autismus
- Zeiten:
- 04. Juli 2025
14:30 bis 20:00 Uhr - 05. Juli 2025
9:30 bis 18:00 Uhr - Ort:
- Präsenz-Fortbildung in Kamen
- Gebühr:
- 349 €
- Punkte:
- 16
Fortbildungspunkte - TN:
- 16
Teilnehmer:innen - Für:
- Logopädie
- Von:
- dgs-doppelpunkt
- Mit:
- Kerstin Bahrfeck
Beschreibung
Die Arbeit mit selektiv mutistischen Kindern und Jugendlichen ist einer der Schwerpunkte im Sprachtherapeutischen Ambulatorium der Technischen Universität Dortmund. Beratungs- und Therapieanfragen von Familien mutistischer Kinder erfolgen deutschlandweit. Eine Vernetzung mit anderen Fachpersonen und Institutionen, die sich in den Themenkomplex Mutismus einarbeiten bzw. diesen ausdifferenzieren möchten, ist unser großes Anliegen.
In der Fortbildung stelle ich die Dortmunder Mutismus-Therapie (DortMuT) vor. Diese basiert auf dem Therapieansatz von Nitza Katz-Bernstein, welcher von Mutismus-Team des SpA weiter entwickelt wurde. Wesentliche Inhalte der Fortbildung werden u. a. sein:
- theoretische Grundlagen zum selektiven Mutismus
- Gestaltung von Erstkontakten mit selektiv mutistischen Kindern und Jugendlichen
- Diagnosemodell nach Katz-Bernstein / Zaepfel
- Zugänge im (sprach)therapeutischen Kontext, u. a.:
o das Konzept des Safe Place
o Arbeit mit Handpuppen
o Symbol- und Rollenspiel als therapeutische Intervention
o Aufbau der (non)-verbalen Kommunikation
- Transferarbeit
- Beratung, interdisziplinäre Zusammenarbeit und Vernetzung
Unsere Arbeit werde ich anhand vielfältiger Videobeispiele von selektiv mutistischen Kindern und Jugendlichen aus dem Sprachtherapeutischen Ambulatorium der TU Dortmund veranschaulichen. Darüber hinaus können gerne Fragen zu Fallbeispielen von Teilnehmer:innen eingebracht werden.
Zielgruppe: Sprachtherapeut:innen/Logopäd:innen; Lehrer:innen für Sonderpädagogik; Heilpädagog:innen; Sozialpädagog:innen; Erzieher:innen; Motopäd:innen; Psychotherapeut:innen u.a.
Anmeldeschluss: 06. Juni 2025
Teilnahmegebühren incl. Verpflegung:
Mitglieder der dgs-LG Westfalen-Lippe e.V.: 307,00 € | ggf. online: 243,00 €
Studierende/LAA der dgs-LG Westfalen-Lippe e.V.: 246,00 € | ggf. online: 194,00 €
dgs-Mitglieder: 317,00 € | ggf. online: 253,00 €
Studierende/LAA dgs-Mitglieder: 254,00 € | ggf.online: 202,00 €
Nichtmitglieder: 349,00 € | ggf. online: 279,00 €
Studierende/LAA Nichtmitglieder: 279,00 € | ggf. online: 223,00 €
10% Frühbucher-Rabatt bis 31.10.2024!
Vorfreude ist die beste Freude! Noch
Interesse? Dann einfach direkt anmelden