Crashkurs Stimmtherapie

Stimmstörungen, Stimmtherapie

Zeiten:
21. Februar 2025
14:00 bis 19:30 Uhr
22. Februar 2025
9:30 bis 18:00 Uhr
Ort:
Präsenz-Fortbildung in Kamen
Gebühr:
337 €
Punkte:
15
Fortbildungspunkte
TN:
20
Teilnehmer:innen
Für:
Logopädie

Beschreibung

Die Ausbildung ist schon eine Weile her, die therapeutischen Schwerpunkte lagen bisher immer anders, die vermittelten Arbeitsansätze und Methoden erscheinen nicht so gut umsetzbar… Viele Gründe können Sie veranlassen das Thema Stimmtherapie noch einmal neu anzugehen.

In diesem praxisorientierten Seminar werden deshalb die anatomisch-physiologischen Grundlagen der (gestörten) Stimmgebung anwendungsorientiert und therapierelevant aufgefrischt.

Hinzu kommt ein weiterer Leitgedanke: Oft benötigen Patient:innen als Zugang zur Stimmtherapie eher eine nüchtern-pragmatische Herangehensweise, die den Nutzen für den Alltagstransfer sofort erlebbar werden lässt. Deshalb liegt der methodische Schwerpunkt in diesem Seminar auf einfach durchzuführenden praktischen Übungen. Hierbei sollen idealerweise verschiedenste Erfahrungen der Patient:innen aus Alltagssituationen, Sport und anderen Hobbies als Ressourcen nutzbar werden. Es geht also darum, Übungen flexibel und individuell zu gestalten, damit die Patient:innen möglichst viele motivierende „Aha“-Effekte erleben.

Inhalte:

  • Anwendungsorientierte Thematisierung von Stimmbildungstheorie, Doppelventilfunktion, Abspannen, inspiratorischer Gegenspannung, Resonanzphänomen, Suprasegmentalia etc.
  • Therapierelevante Interpretationen üblicher Diagnosestellungen
  • Einfach umsetzbare, umfassend wirkende und von vielen Kliententypen akzeptierte Übungen für die häufigsten und wesentlichen Aspekte in Stimmtherapien

Lernziel:

  • Die Teilnehmenden haben ihr Grundlagenwissen therapierelevant aufgefrischt und sind in der Lage, Stimmpatienten ein gut begründetes und methodisch sicheres Therapieangebot zu machen und es unmittelbar im stimmtherapeutischen Alltag umzusetzen.

Das  Seminar bezieht sich inhaltlich auf die Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen

Zielgruppe: Sprachtherapeut:innen/Logopäd:innen; Studierende; Gesangspädagog:innen

Anmeldeschluss: 24. Januar 2025

Teilnahmegebühren incl. Verpflegung:

Mitglieder der dgs-LG Westfalen-Lippe e.V.: 296,00 € | ggf. online: 228,00 €

Studierende/LAA der dgs-LG Westfalen-Lippe e.V.: 237,00 € | ggf.online: 183,00 €

dgs-Mitglieder: 306,00 € | ggf. online: 238,00 €

Studierende/LAA dgs-Mitglieder: 245,00 € | ggf.online: 190,00 €

Nichtmitglieder: 337,00 € | ggf. online: 262,00 €

Studierende/LAA Nichtmitglieder: 270,00 € | ggf. online: 210,00 €

10 % Frühbucherrabatt bis zum 31.10.2024!

Vorfreude ist die beste Freude! Noch

Interesse? Dann einfach direkt anmelden

Veranstaltungsort

Mercure Hotel Kamen Unna
Kamen Karree 2
59174 Kamen
Deutschland
dgs-doppelpunkt
c/o Birgit Westenhoff
Poststraße 61
49477 Ibbenbüren

05451-15461

Kontakt mit dgs-doppelpunkt