Diagnostik und Therapie am Krankenbett Klinisch-Medizinische Logopädie II Interdisziplinäre Intensivstation

Klinisch-Medizinische Logopädie II Interdisziplinäre Intensivstation

Schluckstörung - Dysphagie

Zeiten:
09. Februar 2025
9:15 bis 16:45 Uhr
UE:
8
Unterrichtseinheiten
Ort:
Online-Fortbildung
Gebühr:
180 €
Punkte:
4
Fortbildungspunkte
TN:
30
Teilnehmer:innen
Für:
Logopädie
Von:
LOgoBEDA Seminare
Melanie Fleege
Mit:
Katrin Eibl

Beschreibung

% Paketpreis: 160€ % Nur bei gleichzeitiger Buchung des anderen Seminars am 08.02.2025 %

Diagnostik und Therapie am Krankenbett Klinisch-Medizinische Logopädie II Interdisziplinäre Intensivstation

Arbeiten auf einer Intensivstation ist spannend und herausfordernd. Es ist vor allem das multidisziplinäre Team von Medizin, Intensivpflege, Atmungs-, Physio-, Ergotherapie und Logopädie, die das Feld so bereichernd machen. Studien belegen, dass Intensivpatienten in der Akutphase von der frühzeitigen Intervention der Logopädie in Bezug auf Schlucken und Sprechen profitieren und früher von der Beatmung entwöhnt und dekanüliert werden können.

Inhalte des Seminars sind das Trachealkanülen-, Dysphagie- und Kommunikationsmanagement für kritisch kranke Patienten mit unterschiedlichsten Grunderkrankungen. Lernziele sind Schluckscreenings für beatmete Patienten mit/ohne Trachealkanüle, für Patienten nach Intubation sowie relevantes Wissen zu Intubation, Beatmung und Trachealkanülen. Anhand von Fallbeispielen werden Behandlungsschritte in der Akutphase und im Weaning und das Trachealkanülenmanagement mit  Entscheidungspfaden für ersten Sprech- und Schluckversuchen bis hin zur Dekanülierung aufgezeigt. Am Ende des Seminars erhält man den Einreisestempel für die Intensivstation

Vorfreude ist die beste Freude! Noch

Interesse? Dann einfach direkt anmelden

LOgoBEDA Seminare
Logobeda GmbH
Am Bruche 11
33613 Bielefeld

052144814700

Seminarprogramm - am Puls der Zeit!

LOgoBEDA Seminare

Kontakt mit LOgoBEDA Seminare