Think outside the box
Kreativ-Werkstatt für zähe und herausfordernde therapeutische Situationen
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Kindersprache, Neurologie
- Zeiten:
- 20. Februar 2025
16:00 bis 18:30 Uhr - UE:
- 3
Unterrichtseinheiten - Ort:
- Online-Fortbildung
- Gebühr:
- 54 €
- Punkte:
- 1,5
Fortbildungspunkte - TN:
- 35
Teilnehmer:innen - Für:
- Logopädie
- Von:
- TherAkademie
Dani Cullen
- Mit:
- Lena Breidenbach
Beschreibung
Es ist so frustrierend: Die Inhalte sind gut geplant das Material liegt bereit die eigene Motivation steht und dann… geht gar nix.Jetzt ist Kreativität gefragt und die kann tatsächlich geübt werden.Nicht selten ist viel mehr möglich, als wir zunächst sehen können und manchmal auch mehr als wir uns trauen.Zunächst mag es abwegig wirken, aber mal ehrlich: Warum nicht, wenn die Stunde dann rund läuft?!?
Es wäre doch möglich:- für das überstimulierte Kind einen Arbeitsplatz unter dem Schreibtisch anzubieten- für den resignierten 60 Jährigen nach Apoplex Siri, Alexa und Co. zur täglichen Übung einzubeziehen- für das unruhige Kind mit LRS die Aufgabenzettel klein zu schneiden und im Raum verteilt zu verstecken- dem unmotivierten Kind Stifte für die Fenster geben, statt das 7. Arbeitsblatt des Tages- den Teenager fragen, ob sie nicht mal eine Freundin mitbringen möchte, wenn sie selbst nur schwer sehen kann, welche Erfolge sie eigentlich erzielt in der Therapie und deshalb abbrechen möchte.
Zur Schaffung konzentrierter und motivierter Arbeitssituationen stellen wir uns gedanklich in ein Atelier um mit kreativen Lösungsideen anstelle von Farben um uns zu spritzen. Jede der drei Einheiten besteht aus drei Teilen: kreative Aufwärmübungen, eure Best-Practice-Beispiele und eure akuten (oder älteren) KnackpunkteDer Fokus liegt auf dem gemeinsamen Erarbeiten von neuen Denkstrukturen und einem neuen Mut zur Kreativität.
Vorfreude ist die beste Freude! Noch
Interesse? Dann einfach direkt anmelden