Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Demenz im Fokus – Erhalt der Kommunikationsfähigkeiten von Menschen mit Demenz
mithilfe von ressourcenorientierter Diagnostik, Therapie und Beratung aller Akteur:innen
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Demenz und demenzielle Syndrome, Kommunikationstraining
- Zeiten:
- 23. November 2024
9:00 bis 16:00 Uhr - 24. November 2024
9:00 bis 16:00 Uhr - UE:
- 16
Unterrichtseinheiten - Ort:
- Online-Fortbildung
- Gebühr:
- 325,- € €
- Punkte:
- 8
Fortbildungspunkte - Für:
- Logopädie
- Von:
- SemiFobi Rheine
Semifobi-Team
- Mit:
- Janka Muising
Beschreibung
Logopäd:innen treffen in ihrem Berufsalltag immer mehr auf Menschen mit Demenz (MmD). Neben der Behandlung von Dysphagien spielt bei MmD der Erhalt der Kommunikationskompetenz eine zentrale Rolle. Im Verlauf der Erkrankung treten, durch den Abbau kognitiver Fähigkeiten Einschränkungen in der Kommunikation auf. Die Symptome unterscheiden sich je nach Form der Demenz und Stadium der Erkrankung.
In dieser Fortbildung lernen Sie Diagnostikverfahren und ressourcenorientierte Therapiemethoden für MmD kennen und beschäftigen sich intensiv mit der Beratung aller Akteur:innen rund um Demenz.
Sie erfahren, wie Sie Einschränkungen in der Kommunikation von MmD mithilfe von gezielten Diagnostikverfahren erfassen können und ressourcenorientierte Therapieziele aufstellen. Zudem wird gemeinsam ein ‚Werkzeugkoffer‘ für die Therapie von MmD erarbeitet, indem verschiedene Therapieansätze vorgestellt und ausprobiert werden. Dies ermöglicht einen schnellen Transfer in den eigenen Therapiealltag.
Die Beratung von allen Akteur:innen im Kontext von Demenz stellt ein wichtiges therapeutisches Mittel dar, welches Therapieerfolge ermöglicht und die soziale Teilhabe der MmD erhält. Angefangen bei den Betroffenen selbst und ihren Angehörigen, bis hin zu herausfordernden Gesprächen mit Ärzt:innen.
In der Fortbildung werden der lösungsfokussierte, systemische Beratungsansatz und konkrete Methoden aus der systemischen Beratung vorgestellt. Anhand von Fallbeispielen wird die Anwendung dieser Methoden im logopädischen Alltag mit MmD erprobt und Chancen und Herausforderungen werden im Kontext von eigenen Erfahrungen diskutiert.
Sind Sie auf der Suche nach konkreten Methoden und vielseitigen Impulsen für Ihre logopädische Therapie von MmD? Dann freue ich mich, Sie bald in dieser Fortbildung kennenzulernen.