Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Systemisch-lösungsorientiertes Arbeiten in der Logopädie
Ausgewählte Themen
- Zeiten:
- 14. Oktober 2024
9:00 bis 16:30 Uhr - 15. Oktober 2024
9:00 bis 16:30 Uhr - UE:
- 16
Unterrichtseinheiten - Ort:
- Gebühr:
- 340 €
- Punkte:
- 8
Fortbildungspunkte - Für:
- Logopädie
- Von:
- Loguan
Felix Reyhl
- Mit:
- Thomas Dietz
Beschreibung
In dem Ansatz wird systemisches Denken und systemisch-lösungsorientierte Techniken in die „alltägliche“ logopädische Arbeit integriert. Dies beginnt mit der Klärung der Aufträge und Ziele der PatientInnen, vor allem mit Hilfe von Fragetechniken. Dadurch ist es u.a. möglich, die Mitglieder des Systems in die Therapie einzubeziehen, ohne dass Sie anwesend sind.
Außerdem knüpfen wir an den Ressourcen und Lösungsmöglichkeiten des jeweiligen Patienten an und nutzen diese für die Therapie. Aus unserer Erfahrung ist eine wirksame und effektive logopädische Therapie dann möglich, wenn PatientInnen an der Lösung ihres Problems beteiligt und gefordert sind. Für die PatientInnen bedeutet dies die Veränderung von Sichtweisen, Erweiterung von Wahrnehmungs- und Handlungsmöglichkeiten. Dadurch wird die Effektivität der logopädischen Therapie erhöht.