Achtung!

Fortbildung hat bereits stattgefunden!

Diagnostik und Therapie bei Kindern mit LKGSF

Einführung in die Grundlagen der Artikulationsauffälligkeiten bei LKGSF und ihre Therapie

Zeiten:
05. April 2024
09:00 bis 17:00 Uhr
UE:
8
Unterrichtseinheiten
Ort:
in Salzburg
Gebühr:
200,00 €
Punkte:
8
Fortbildungspunkte
Für:
Logopädie

Beschreibung

Es werden die Grundlagen über Lippen-Kiefer-Gaumen-Segel-Fehlbildungen (LKGSF) sowie die Pathologie des velopharyngealen Verschlusses wiederholt. Diagnostisches Vorgehen und die differentialdiagnostische Beurteilung der Aussprache bei velopharyngealen Insuffizienzen werden anhand von Videobeispielen in der Gruppe geübt. Mit Hilfe der ICF-(CY) wird der Einfluss der gestörten Resonanz und Artikulation erläutert, um Therapieinhalte daraus abzuleiten. Daran schließt sich die Vermittlung wesentlicher Therapieinhalte und -techniken, aber auch die Diskussion zu therapeutischen Stolpersteinen im Zusammenspiel von orofazialer Form und Funktion an.

Veranstaltungsort

NH Collection Salzburg City
Franz-Josef-Straße 26
5020 Salzburg
Österreich
ProLog WISSEN
Olpener Str. 59
51103 Köln

0221-660 91 20