Achtung!

Fortbildung hat bereits stattgefunden!

Dysphagie - Diagnostik und Befunderstellung bei neurogenen Dysphagien im Hausbesuch - eine Handlungshilfe

Schluckstörung - Dysphagie

Zeiten:
18. Juni 2024
17:00 bis 20:00 Uhr
UE:
3
Unterrichtseinheiten
Ort:
Gebühr:
49,50 €
Punkte:
1,5
Fortbildungspunkte
Für:
Logopädie

Beschreibung

Was dich erwartet

Die Behandlung neurogener Dysphagien geht mit einer hohen Verantwortung der Therapierenden einher und stellt sie im Praxisalltag oftmals vor Herausforderungen, zu denen es im Lehrbuch keine Antworten gibt. In der Theorie ersichtlich erscheinende Vorgehensweisen sind im Praxisalltag nicht immer zufriedenstellend umsetzbar. So gestalten sich Aspekte der Compliance von Patient:innen/Angehörigen, der interdisziplinäre Austausch zu Pflegenden und Ärzt:innen, sowie die Entscheidungsfindung zur Schluckfähigkeit Betroffener ohne die Grundlage eines bildgebenden Verfahrens und die Absicherung für die (Nicht-)Einhaltung von Kost- und Schluckempfehlungen im Hausbesuchssetting oftmals herausfordernd und zeitintensiv. Das Webinar diskutiert diesen Umstand und gibt Handlungsempfehlungen zur Befunderstellung und Therapieplanung im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen.

Nach einem Basisstreifzug über die Physiologie des Schluckaktes, und Wiederholung der Leitsymptome einer Dysphagie, werden Möglichkeiten der Diagnostik mittels Aspirationsschnelltest und klinischer Schluckuntersuchung, sowie Merkmale für eine aussagekräftige Befunderstellung und Therapieplanung auf Basis der Funktionellen Dysphagietherapie vorgestellt.

Zielgruppe:

Neu- und wiedereinsteigende Schlucktherapeut:innen, die sich mit den o.g. Herausforderungen konfrontiert sehen und sich einen orientierenden Überblick zum Thema wünschen.

Logopaedie PLUS Akademie
Logopädie PLUS Akademie
Konrad-Adenauer-Allee 15
86150 Augsburg

0821 5085950

Logopädie PLUS Akademie - Wohlfühlcharakter, evidenzbasierte Inhalte, Vielfältigkeit - sei mit dabei!

Logopaedie PLUS Akademie